Spritverbrauch nach erster Inspektion niedriger?

vollschoen

Grünschnabel
Registriert
5 Januar 2005
Beiträge
23
Ort
Schönewerda
Website
www.vollmann.de
Hallo,
ich habe im Mai 2005 einen neuen Focus MK2 gekauft. Der Spritverbrauch lag im ersten Jahr zwischen 7 und 7,5 Litern pro 100 km.
Deshalb war ich in der Werkstatt, da der Focus ja mit 6,5 l/100km angegeben ist. Aussage der Werkstatt: "Alles in Ordnung - der angegebene Verbrauch ist ein Idealwert!".
Im Frühjahr 2006 war der Focus zur 20.000km Inspektion. Seitdem verbraucht er ca. 0,5l weniger! Sicherlich hatten wir warme Temperaturen, aber im letzten Sommer hatten wir die auch.
Wird die Einspritzung bei der ersten Inspektion geändert, weil sich vielleicht der Motor "eingefahren" hat? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder hat sich mein Fahrstil so geändert (eigentlich nicht!?)?
Lutz
 

BlackFly

Doppel Ass
Registriert
25 Dezember 2005
Beiträge
159
Alter
46
Ort
Dreieich
Bei einer Inspektion wird unter anderem geschaut ob es Softwareupdates gibt und damit kann es dann durchaus passieren das das Motorkennfeld geändert wird und damit auch der Verbrauch sinkt
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Anpassungen an der Motorsoftware bzw. an der Einspritzung werden nur noch durchgeführt, wenn es Kundenbeanstandungen gibt und die Technische Hotline dafür auch eine Freigabe erteilt, ansonsten wird nix mehr programmiert, weil sonst keine Garantie mehr...

Das einzigste, was gemacht wird, ist nachzusehen, ob es noch offene Rückrufaktionen gibt, diese werden dann gleich mitdurchgeführt, aber auch davon bekommt der Kunde was mit, weil er ja den Garantieauftrag für die Rückrufaktion unterschreiben muss/soll ;)

Normalerweise kann es nicht durch eine Inspektion zu einer Kraftstoffersparnis kommen, es sei denn, die haben deinen Luftdruck korriegiert, weil er zu niedrig war z.B.
 
Oben