springt nicht mehr an

S

sold

Gast im Fordboard
habe an meinem escort mk 5 xr3i 1,816v dohc die kopfdichtung erneuert danach sprang er nicht mehr an wir haben ihn angezogen da lief er allerdings nur wenn man gas gibt geht man vom gas geht er aus zahnriemen stimmt nd nockenwellen stimmen auch hat jemand noch ne andere idee was das sein kann
 

Maggi

Triple Ass
Registriert
21 Dezember 2005
Beiträge
247
Alter
45
Ort
Kastl
Website
www.fordteamamberg-sulzbach.de
Ist der Zahnriehmen auch sicher wieder 100 %ig richtig aufgelegt, mit dem passenden Einstellwerkzeug? Wenn der nicht ganz genau passt macht er genau das was du beschreibst..

Mfg :happy:
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
Ich hoffe du hast in Drehrichtung an der Kurbelwelle die Zweite Markierung genommen?
Wer hat den auf OT gestellt?
Probleme gibt es auch wenn die Stößel raus waren und vertauscht wurden da dadurch Ventile nicht mehr ganz schliessen könnten.
Das kann aber auch vorkommen wenn er zerlegt wird und erst beim zusammenbau auf OT gestellt wird da ein paar Stößel noch befüllt sind und gegen die Ventilfederkraft nicht entleert werden.
Wenn Steuerzeiten 100% stimmen dann dreh den Motor per Hand immer ein Stück weiter und warte das die Stößel sich leer pumpen.
 
S

sold

Gast im Fordboard
müsste stimmen bevor wir ihn abgemacht haben ,habenwir die nockenwellen als auch die nockenwellenhalter und das untere rad makiert was ich vergessen habe ist das er kurz zuvor auch im standga lief hat aber gezischt wir hatten vergessen einen schlauch anzustecken als der wieder dran war begnn er zu spinnen und ist beim anfahren ausgegangen und geht nicht mehr an
 
S

sold

Gast im Fordboard
müsste stimmen bevor wir ihn abgemacht haben ,habenwir die nockenwellen als auch die nockenwellenhalter und das untere rad makiert was ich vergessen habe ist das er kurz zuvor auch im standga lief hat aber gezischt wir hatten vergessen einen schlauch anzustecken als der wieder dran war begnn er zu spinnen und ist beim anfahren ausgegangen und geht nicht mehr an
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
Welch Stümperhafte Tat!
Das NW Rad wird nicht markiert sondern die Nockemwellen werden durch einen Flachstahl fixiert,die NW Räder werden gelöst,dann der Zahnriemen gespannt und dann werden die Nw Räder erst festgezogen.
Ventildeckel runter,die KW auf die Markierung stellen und dann schau mal wo deine NW stehen.
Wenn die NW Räder nicht gelöst waren ist der Riemen nicht richtig gespannt und wenn du Pech hast baust du deinen Kopf bald nochmal runter....
Prüf die Steuerzeiten und nicht deine Markierungen.
 

FordFreak

Haudegen
Registriert
4 November 2004
Beiträge
718
Alter
39
Ort
Beckum
sowas passiert wenn man nicht alles absolut nach vorsxchrift macht!!!aber das wird schon!hast dir zwar jetzt doppelte arbeit gemacht dadurch aber aus fehlern lernt man :happy:
 

Andi-whv

Doppel Ass
Registriert
29 April 2004
Beiträge
155
Alter
54
Leerlaufregelventil angeschlossen ??
Zieht er irgendwo Falschluft ??
 
S

sold

Gast im Fordboard
der nette fordfreund der das bild mit den nw eingesellt hat und der andere der gesagt hat das der zahnriemen doch ein wenig verstellt war trotzdem danke an alle ihr seid klasse :respekt
 
Oben