A

AdonisStylez

Gast im Fordboard
Hi bin ja auch nochn ziemlicher Neuling hier und würd mich über ein paar infos freun!
Hab von nem Kollegen nen Sportluftfilter geschenkt bekommen, und zwar den hier:

McKita
Sportluftfilter, universell für fast jeden Fahrzeugtyp mit hervorragenden Filtereigenschaften.
Direkte Montage auf dem Lufteinlass mittels beigefügter Schlauchschelle,
incl. 6 Adapterringe
17432.gif


MIT TÜV-GUTACHTEN FÜR VW, SEAT, AUDI, SKODA, FORD, OPEL, BMW

* Aussendurchmesser: 86/122 mm
* Filterlänge: 162 mm
Preis: 50€

Ist nicht grad der Beste, deshalb wollt ich fragen ob es überhaupt Sinn macht den zu verbauen. En anderer Kollege hat mir nämlich grundsätzlich von nem sportluftfilter abgeraten, da er meinte dass das in manchen fällen den verbrauch sogar steigen lässt und net grad viel leistung bringt. Was meint Ihr?
Hab nen Focus 1.4 :gaehn BJ 2001. Hat einer von euch Erfahrung gesammelt?
schonmal danke im vorraus für alle antworten!
mfg Flo
 

DocWishbone

Haudegen
Registriert
24 November 2003
Beiträge
597
Alter
49
Ort
Marzipandorf
das mit dem Verbrauch kommt hin. Bei mir ist er auch ein bischen gestiegen. Zu dem Thema mit der Leistung......

**einige sagen er bringt was andere sagen er bringt nichts**

ich sage: mir kommt es so vor, als wenn der motor besser ansprechen würde. Mehrleistung kann ich nicht messen (mein Taschenprüfstand hat gerade einen leeren Akku :D) aber am Sound hat sich EINIGES getan.

Ich muss allerdings dazu sagen, das ich einen K&N verbaut habe. Ob das jetzt auch auf Deinen zutrifft kann ich leider nicht versprechen.

Gruss
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Ich bin ja auch auf der Suche nach einem offenen K&N Sportluftfilter.
Mir wurde gesagt, dass wenn man genau so fährt wie vorher der Verbrauch sinken könnte, aber man fährt nicht so wie vorher, sondern man tritt ihn mehr, da der Sound so geil ist! :D

MFG
Andreas
 
A

AdonisStylez

Gast im Fordboard
jo ich denk dann dass ich den mal reinhau!
Auf was muss ich denn beim Einbau bei mienm focus achten?
also der serienluftfilter wird ja komplett mit dem kasten rausgebaut. also quasi
die metallmanschette vom luftfilter zum schlauch ab und dann den neuen ohne den alten kasten an den schlauch befestigen. sonst muss ich da nix machen oder?
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Eigentlich so, ja.
Musst gucken, dass das Rohrstück vom Luffi mit dem Saugrohr abdichtet und nicht leicht runter rutschen kann. Test und dann Kontrolle. Dann sollte er keine warme Luft ansaugen. Is schlecht fürn Wirkungsgrad. Und er sollte auch nicht unnötig hin und her fallen und auch nirgends schaben. Musst evtl. mit nem Halter arretieren? ?( :idee

Hat Deiner einen Baumwolleinsatz?
Und ist Deiner fürn Focus tauglich? Und hast de ABE?
 
A

AdonisStylez

Gast im Fordboard
jo er hat ne abe.
ich glaub der hat keinen baumwolleinsatz.
in der abe steht dass er fürn focus tauglich is. woher weiß ich dass er keine warme luft ansaugt ? wär das arg schlimm?
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Wenn er etwas weiter vom Motor entfernt liegt und in Fahrtrichtung vorm Motor angeordnet ist, is gut, aber da müsste wenn dann ein zusätzliches Rohr dabei sein. Schädlich ist es nicht, Du hast halt weniger Leistung, weniger Drehmoment und einen höheren Kraftstofferbrauch, wenn er warme Luft ansaugt. Der Wirkungsgrad ist dann schlechter, weil wärmere Luft eine geringere Dichte hat und somit weniger Verbrennungsdruck erzeugen kann. Und weniger Druck bedeutet weniger Kraft => weniger Drehmoment => weniger Leistung. Aber wie die Zahlenwerte genau sind, kann ich Dir leider nicht sagen. Bin mit Thermodynamik noch schwer am Kämpfen.
Frag mich mal nach Januar, wenn die Prüfung vorbei ist! :rolleyes:
 

DocWishbone

Haudegen
Registriert
24 November 2003
Beiträge
597
Alter
49
Ort
Marzipandorf
Auf jeden Fall musst Du darauf achten, dass Du den Luftmengenmesser beim Umbau nicht beschädigst - das Teil ist nicht ganz billig!

Gruss
 
B

bEasT_83

Gast im Fordboard
also ich habe jetzt seid kurzem in meinem st 170 einen k&n 57i drin. der vorteil daran ist ganz klar das da eine richtige halterung dabei ist die man am getriebehalter mit anschraubt. dadurch wackelt das teil nicht hin und her. das ist wieder gut für den luftmengenmesser. tja zum thema leistung....denke nicht das es was bringt....vielleicht in so kleinem maße das man es nicht richtig merkt.
aber verbrauch!
ich denke das meiner gestiegen ist aber das liegt wohl ehr daran das ich jetzt öfter mal das pedal durch latsche wegen dem sound und es draußen immer kälter wird...dann verbaucht das auto eh mehr....
naja mein focus denkt sich eh: :cola:
*g*
achso es ist da keine ABE dabei...das muss man ganz klar beton! hier wird ein teilegutachten mit geliefert das heißt man muss den trotzdem eintragen lassen...
 
F

Focus Björn

Gast im Fordboard
ich hab mir nen 2.0l16V Zetec geholt habe mir da auch einen K&N draufgebaut. Ich hatte am Anfang aber ganz schöne Probleme weil ich den auch nur auf das alte Rohr gesteckt habe. Dadurch gab es irgendwie verwirbelungen im Rohr und der Motor ist andauernd ausgegangen. Als ich jetzt in Essen auf der Motorshow war habe ich mir erstmal ein Alurohr mitgebracht. Der K&N hängt jetzt dirket unter der Batterie bekommt schön frische Luft und hat meinen Benzin verbrauch gesenkt und die Leistung gesteigert er nimmt das Gas jetzt besser seid dem er da unten hängt.
Also das Ding ist echt das beste was ich da jeh eingebaut habe er läuft auch so ruhig wie nie zuvor.
 
Oben