E

Escortrix

Gast im Fordboard
Hmmm... ich finde keinen Sportluftfilter für meinen Fiesta. Gibt es keine für den 1.3 44Kw Motor? Bei eBay sehe ich keinen :(

Kann es sein das die nen Plattenfilter haben? Gibt es dafür Sportluftfilter die auch Sound bringen?

Mfg.
 
S

SchaSche

Gast im Fordboard
Kurz und knapp: Vergiss es!

Natürlich gibts für die Maschine einen Sportluftfilter aber die bringen nichts und Sound bekommste aus der Maschine auch kaum raus...
 
S

SchaSche

Gast im Fordboard
Kauf was du nicht lassen kannst, aber es ist irgendwo rausgeschmissenes Geld... :wand
 
E

Escortrix

Gast im Fordboard
Ansichtssache.Wenn die Attrappe Sound bringt dann ist es für mich kein rausgeschmissenes Geld. Ich denke es gibt auch genug Sache wo ich dir sagen würde rausgeschmissenes Geld. Alles Geschmackssache. Solange ein Teil das bringt was man sich vorstellt ist es nicht Rausgeschmissen. Also bringt es Sound oder nicht?
 
D

digges niggo

Gast im Fordboard
sportluftfilter findest bei k&n oder duw bin selbst am überlegen ob ich mir einen rein mache (fahre das gleiche modell)

hab zwar nich viel ahnung von autos aber ich denke mal wenn du dir das teil kaufst wird es scho seinen sound bringen. aller dings kannst du von einem 1.3 nich viel verlangen.

mfg niggo
 

m.0.p

Kaiser
Registriert
29 April 2004
Beiträge
1.446
Alter
43
Ort
Hechthausen
also es besteht die möglichkeit einen Offenen Luftfilter einzubauen,haben wir beim Kumpel auch,is halt nur etwas lauteres Ansauggeräusch sonst nix,Auspuff kann etwas bringen aber nicht viel weil einfach zu wenig Hubraum da ist
 
V

VayaConTioz

Gast im Fordboard
Also ich fahre nen Fietsa MK4 Style mit 1,25er maschiene.

K&N 47i kit verbaut und bosima auspuffanlage und ich muss sagen sound hab ich schon nen bisschen.

kann euch ja mal nen link geben da hab ich nen kleines Video gedreht von meinem kleinen. sound is leider schlecht aufgenommen weil es nur mit nem Handy aufgenommen wurde.
Video ist schon bissl älter. Mein Baby hat schon bissl mehr veränderungen hinter sich.
Hier mal den link.


http://danny-schiefner.magix.net/userwebsite;jsessionid=9sdnhr70ooklb.omaasp31?act=12&mode=p&pos=0

Gruß
Vaya
 
E

Escortrix

Gast im Fordboard
Ich hab nen 1.3 und da brauch man den K57i Kit da reicht der Pils leider alleine nicht. Hab ich aber schon bestellt.
 
V

VayaConTioz

Gast im Fordboard
Also der Ansugsound is der hammer muss ich sagen. also meiner meinung nach lohnt sich das schon
 

Wavemaster

Megaposter
Registriert
21 März 2005
Beiträge
5.615
Ort
Schwabenland
Website
www.flickr.com
Ich hatte bei meinem mal nen K&n 57 drinn. Nach 10 min wieder ausgebaut weil er nichts brachte. Danach hab ich es aufgegeben ein bisschen Sound raus zubekommen
 
D

djkaylai

Gast im Fordboard
nimm den pilz von raid... bei ebay zur genüge drin... kannst irgendeinen nemen... sind alles die gleichen... passen durch die adapterringe überall drauf...

ob du den dann eingetragen bekommst ist ne andere sache...
 
E

Escortrix

Gast im Fordboard
Haben heute mal versucht den einzubauen.Kann es sein das der Filterkasten ganz weg muß und der Pilz dann an den Luftmengenmesser rechts dran kommt? Hat einer von euch vieleicht nen Foto?
 

m.0.p

Kaiser
Registriert
29 April 2004
Beiträge
1.446
Alter
43
Ort
Hechthausen
so wie du das beschreibst hört sich ganz gut an,wir haben damals den unteren Teil vom Luftfilterkasten drinnen gelassen,wegen der Frischluftzufuhr,wenn du den ganz raus reißt solltest du da dann noch eine hinlegen,weil die warme Motorluft im Inneraum ist nicht gerade "Leistungsfördernd"
 
V

VayaConTioz

Gast im Fordboard
also ich hab damals ein extra rohr/schlauch verlegt. von der schürze vorne bis unterm K&N.

8CDCD870C50A11DB84DEDE0054BC7BAE.jpg


gruß
vaya
 
E

Escortrix

Gast im Fordboard
So, ich hab ihn jetzt drin!Hat über 2 Stunden gedauert^^ Mußten unterm Wagen um ne Schraube zu lösen aber da der Wagen zu tief liegt um so drunter zu kommen wollten wir ihn mit dem Wagenheber hochheben was aber auch nicht geklappt hat weil die Seitenschweller im weg waren für den Wagenheber :mua So haben wir dann eine Rampe gebaut. Dann hab ich noch die verbindung vom Luftmengenmesser zur neuen Halterung abgebrochen was aber halb so wild war^^ Mit der Frischluftzufuhr war ein viel größeres Problem. Da wo der Schlauch die Luft aufnehmen sollte laut K&N kamen wir garnicht hin. So haben wir dann den Schlauch da hingelegt wo der alte Lufteinlass war und dann mit tausend kurven drunter und drüber irgendwie mir 20 Kabelbinder und Meterweise Klebeband irgendwie 10cm vor den Filter bekommen. Ich hoffe mal das die Frischluft reicht. Der Sound ist nicht der Brüller aber ne leichte Steigerung so ab 2500 Umdrehungen ist schon zu verspüren. Wenn doch jetzt bloß nicht diese Blöde Nähmaschiene vorne drinne wäre^^ Ich glaub ich mach morgen mal ein paar Fotos damit ihr das auch absegnen könnt was ich da gemacht habe :idee :dududu: :denk :undwech
 

Wavemaster

Megaposter
Registriert
21 März 2005
Beiträge
5.615
Ort
Schwabenland
Website
www.flickr.com
Ich denke die Leistung die du verspürst ist nur reine Einbildung.
Ist meine persönliche Meinung. Hatte bei mir auch schon nen Lufi drin und war vorher wie nachher alles gleich
 
E

Escortrix

Gast im Fordboard
Original von Wavemaster
Ich denke die Leistung die du verspürst ist nur reine Einbildung.
Ist meine persönliche Meinung. Hatte bei mir auch schon nen Lufi drin und war vorher wie nachher alles gleich

Nicht mehr Leistung sondern mehr Sound.
 
Oben