Sportkat für den Cougar

Florett-rs

Haudegen
Registriert
20 September 2004
Beiträge
563
Ort
Bergkamen
"""""""""Defender@PS: Bitte jetzt nicht wieder mit typisch deutscher Beamtenmentalität kommen bzgl. Eintragung ect. Nur soviel, abgenommen & eingetragen ist Alles.""""""""

Das ist mein Stichwort.
Hat jemand den 2.5er schon mal ohne Kat betrieben und wie hat es sich dann auf das Laufverhalten ausgewirkt.

Ich hatte mal ein 2.9er Scorpio mit 145PS, Kat wurde demontiert oder wie ich immer sage auf Euronorm 2045 (D36) umgebaut.
So nun zum Lauferhalten des Scorpios: Laufruhiger, mehr Durchzug und ca. 1 Liter weniger Benzin.

Das selbe habe ich bei mein Cossy gemacht und keine Änderungen festgestellt.

Beides wahren von einer Automatik angetrieben.
 

Puma05

Doppel Ass
Registriert
25 Februar 2004
Beiträge
117
Alter
39
Ort
Deutschland
ich hab von Stoffler nen Fächer und die Komplettanlage drunter deshalb, bin schon länger in der überlegung mir jetzt noch nen Metallkat drunter zu bauen um halt alles komplett zu haben, und vielleicht verändert sich der sound noch ein bisschen. :]
 

Puma05

Doppel Ass
Registriert
25 Februar 2004
Beiträge
117
Alter
39
Ort
Deutschland
so, hab mir jetzt nen 200 Zeller Metallkat bestellt von Kat-Pro also versand ging schonmal fix, gestern bestellt und heute bekommen. Hab jetzt für nächste Woche nen termin in der werkstatt und laß mir alles einbauen und eintragen, bin gespannt ob sich dann bisschen was verändert am klang :D
 

ttino

Doppel Ass
Registriert
29 September 2005
Beiträge
181
Alter
42
Ort
Berlin
Original von Florett-rs
"""""""""Defender@PS: Bitte jetzt nicht wieder mit typisch deutscher Beamtenmentalität kommen bzgl. Eintragung ect. Nur soviel, abgenommen & eingetragen ist Alles.""""""""

Das ist mein Stichwort.
Hat jemand den 2.5er schon mal ohne Kat betrieben und wie hat es sich dann auf das Laufverhalten ausgewirkt.

....

Kenne jemanden, der eine kurze Zeit seinen Kat verlegt hatte, etwas bummiger und tieferer Sound (aber nicht lauter) und mehr Drehmoment im unterem Drehzahlbreich (gefühlt-kein Leistungsprüfstand).
 

Florett-rs

Haudegen
Registriert
20 September 2004
Beiträge
563
Ort
Bergkamen
Danke für deine Antwort ttino,

Ich hatte mal einen normalen 2.9er (145PS) Scorpio, der ging ohne Kat wie die Hölle,
beim 24V Scorpio (207PS) war nichts zu merken. Um es genauer zu sagen der normale 2.9er Scorpio mit Automatik ging nach Tacho ca.20Km/h mehr :D und beim 24V war nichts.
 

Schraubi

Lebende Legende
Registriert
21 Januar 2005
Beiträge
1.585
Alter
46
Ort
Criesbach
Website
www.auto-heyd.de
Erstmal Danke an die Jenigen die mich hier weiter empfehlen !!! :happy:

Ich hoffe das dieser Beitrag nicht wieder in Recht und Gesetz verlegt wird wenn ich gleich was dazu schreibe.....huhu Silke ! :happy:

Ich beschäftige mich nun schon Jahre mit Abgasanlagen und bekomme von vielen Kunden Auträge für Sonderanfertigungen. Aktuell bekomme ich Mitte März einen Z4 um eine Anlage selbst zu bauen. Ich arbeite für Bosi und für Bosima und und und.....

Wenn ihr hier schreibt das ihr durch den 200Zeller nicht viel merkt, kann das gut sein ! Und wisst ihr warum ???? Weil meine Kunden so einen nicht drinn haben. Ich verbaue 100 Zeller ! Und ja, es sind geprüfte und für mehr Geld bekommt man sogar EOBD-fähige ( D3 oder D4 ) wie auch immer. Es sind geprüfte die nur noch abgenommen werden müssen. Ich biete das an und ihr könnt es nehmen oder lassen. Leistungszuwachs ? Nö das habt ihr nicht ! Nicht mehr wie vorher, die Leistung habt ihr bereits, der Katalysator lässt sie nur raus ! ;)
 

Puma05

Doppel Ass
Registriert
25 Februar 2004
Beiträge
117
Alter
39
Ort
Deutschland
so Metallkat heute dran geschweißt worden, muss schon sagen den unterschied merkt man vorallem ist der sound noch ein bisschen tiefer als vorher hat sich gelohnt :D
 

Florett-rs

Haudegen
Registriert
20 September 2004
Beiträge
563
Ort
Bergkamen
HI Puma05,

in wie weit merkt man es, oder ist es nur eine Subjektive Empfindung da der Wagen lauter geworden ist (das ist so, lauter wird gleich als schneller empfunden, das ist Menschlich).
Kannst du noch mal genauer berichten.
 

Puma05

Doppel Ass
Registriert
25 Februar 2004
Beiträge
117
Alter
39
Ort
Deutschland
hallo florett-rs

also meines erachtens kommt einfach mehr druck durch den kat als vorher, man spürt beim beschleunigen das er schneller durchzieht als davor so gehts mir zumindest. weiß nich wie ich das sonst noch beschreiben soll, es hat sich aufjedenfall gelohnt und der Sound ist auch noch ein bisschen kerniger geworden :bier:

mfg

Puma05 :happy:
 

Florett-rs

Haudegen
Registriert
20 September 2004
Beiträge
563
Ort
Bergkamen
Nun ja, ich habe die Symptome über mein Scorpio beschrieben, das war halt messbar.
Der Sound macht mir keine Probleme, hab ja einen V6 mit einer Wolf Anlage drunter. :D :D
 

Puma05

Doppel Ass
Registriert
25 Februar 2004
Beiträge
117
Alter
39
Ort
Deutschland
ja die wolf anlage soll ja sowieso die beste sein, aber ich bin mit meiner Stoffler auch ganz zufrieden, vorallem mit den krümmer und jetzt den Metallkat, aufen prüfstand war ich jetzt noch nicht gewesen muss erstmal alles noch schön eingefahren werden,vielleicht später mal wenn der chip noch rein kommt dann laß ich alles abstimmen. aber so ein metallkat ist echt was feines, aber jeden sein geschmack :happy:

:bier:

mfg
Puma05
 

Schraubi

Lebende Legende
Registriert
21 Januar 2005
Beiträge
1.585
Alter
46
Ort
Criesbach
Website
www.auto-heyd.de
Wie bitte willst du am Cougar was abstimmen lassen ? Die Steuergeräte was Ford da verbaut hat sind würg.....
Und wo willst du einen Chip verbauen ???
 

Puma05

Doppel Ass
Registriert
25 Februar 2004
Beiträge
117
Alter
39
Ort
Deutschland
vielleicht später mal nen bluefin verbauen, und aufen prüfstand alles drauf abstimmen lassen bei suhe oder bei mir vor ort, keine ahnung da muss man ja auch das geld erstmal dafür haben.

:bier:

mfg

Puma05
 

daywalker82

Doppel Ass
Registriert
30 Dezember 2005
Beiträge
101
Alter
42
Ort
Wien
Hi,

kann mir irgendjemand auf laien deutsch erklären was EOBD-fähige ( D3 oder D4 ) zu bedeuten hat?( (Europeean) On Board Diagnostics )
Sagt mir zwar was, nur was tun damit?? ;)

was bringt mir das im genauen?

Danke
 

mic911

Mitglied
Registriert
21 Oktober 2007
Beiträge
61
Alter
54
Ort
Detmold
Florett-rs schrieb:

Hat jemand den 2.5er schon mal ohne Kat betrieben und wie hat es sich dann auf das Laufverhalten ausgewirkt.

Und? Hat es schon mal jemand ausprobiert?
Und was bringt mir son Sport Kat mit original Auspufanlage?
 

daywalker82

Doppel Ass
Registriert
30 Dezember 2005
Beiträge
101
Alter
42
Ort
Wien
Hi Leute,

War heute beim Pickerl ( HU ).
Zu dem Thema Sportkat und Abgaswerte hab ich nun den perfekten Vergleich:

vor SportKat:

CO Leerlauf:0,06 Vol%
CO bei erhöhter Leerlauf: 0,11Vol%
HC bei Leerlauf: 26ppm
Lambdawert:1,002
Leerlauf: 970min-1
Erhöhte Leerlauf: 2870min-1

mit SportKat:

CO Leerlauf:0,01 Vol%
CO bei erhöhter Leerlauf: 0,01Vol%
HC bei Leerlauf: 0ppm
Lambdawert:0,999
Leerlauf: 920min-1
Erhöhte Leerlauf: 3070min-1

Wie man sehen kann sind die CO Wert bei leerlauf und erhöhter Leerlauf rapide gefallen.

Also da soll noch einer sagen das sich irgendetwas ins negative verändert. :)
zum rest: hab den Kat momentan noch auf der orig. Anlage drauf.
Gruppe A und stoffler Fächer + Lufi folgt demnächst.

Ich hoffe ich konnte damit einigen die Angst nehmen die auch vor dem Kauf eines Sportkats stehen.

lg
 

daywalker82

Doppel Ass
Registriert
30 Dezember 2005
Beiträge
101
Alter
42
Ort
Wien
Hi,

ich hab den von uni fit drinnen.
200 Zellen

MT 234
Universal Metall Katalysator oval, 200 cpsi, Ø = 51 mm innen, Länge: 150 mm, Breite: 180 mm, Höhe: 100 mm, Gesamt-Länge: 360 mm. Für Fahrzeuge bis 3,5 L Hubraum und ca. 250 PS.

allerdings muss man beim einbau aufpassen, original rohre sind oval ;(
da sollte man schon ein bischen kenntniss vom schweissen haben.
 

cougaraxel

Doppel Ass
Registriert
9 Mai 2007
Beiträge
172
Alter
95
Wieso bestellt Ihr euch den Sport - Kat nicht bei dem Schraubie? Meinen habe ich auch von ihm und habe keine Probleme mit dem Tüv bekommen. Zu mal Schraubie bestimmt welche auf Lager hat und die mit Sicherheit ein E - Prüfkennzeichen haben.
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Original von cougaraxel
... und die mit Sicherheit ein E - Prüfkennzeichen haben.
Die hier bekannten Metallkat´s haben keines, aber Schraubi hat sie per Einzelabnahme eingetragen bekommen. Wenn der Kat woanders zur Abnahme vorgeführt wird, könnte das jedoch anders aussehen.

Original von Guido
... mit dem Hinweis, daß es eine problemlose Abnahme nur bei Schraubi gibt -
...
Wer den Kat zugeschickt bekommt und entsprechend einbaut muß ihn ganz normal abnehmen lassen ...
Preis Stand 04.2008

Mit E-Prüfzeichen wäre keine Abnahme notwendig.
 

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
Ja eben, wofür denn soviel Geld ausgeben, für etwas was man auch so bekommt? Hatte auch überlegt, aber nun nicht wirklich ein Argument gefunden? Kenne mich aber eben auch nicht so toll aus, weiß aber inzwischen dass zu 90% mein KAT kaputt ist und ich mir nun fix einen neuen suchen muss.

*******************

http://cgi.ebay.de/MagnaFlow-Metall...temQQptZAutoteile_Zubehör?hash=item45eb3f5910

Der interessiert mich grad, was soll ich für 85€ falsch machen bei sovielen Käufern und berichten im Netz über den Kat...daseinzige ist, kann mir wer aus dem Stehgreif sagen ob das passt?
Länge 305mm Anschluss 54/51mm?
Oder muss ich da erst selber noch Rohre ranschwießen etc. und so?




edit by Achim: Beiträge zusammen gefasst. Kennst das ja ;-)
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Ich behaupte jetzt einfach mal ..... das geht nur mit "etc. und so !"

Der Preis is ein Hammer - keine Frage.
Könnt aber gut sein, dass man sich hintenrum, durch Mehraufwand
bei der Montage und ggf. durch weniger Haltbarkeit, 'n Ei legt.
 

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
Naja bei MagnaFlow würde ich eig schon darauf vertrauen, dass er hält...nur wegen den Durchmessern usw. wäre es schon toll zu wissen ob er ganz gut passen könnte oder man so oder so andere Rohre anschweißen muss, weil die Durchmesser garnicht passen.
Ob er wirklich hält weiß man natürlich net, aber naja
 

Blackbird

Foren Ass
Registriert
19 April 2005
Beiträge
304
Alter
42
Ort
Berlin
Website
www.cougarclub.de
Das Ding passt nicht bei dir. Du hast einen V6, da ist der Durchmesser 63,5 und der 2l hat einen Durchmesser von 51 oder so, also musst du dir einen mit größerem Durchmesser suchen.
 

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
Thx für den Hinweis. Habe im Forum aber was mit 55mm gelesen *mhhh* Naja ich schua mal und frag mal meinen Onkel wie wir das dranbekommen
 

Blackbird

Foren Ass
Registriert
19 April 2005
Beiträge
304
Alter
42
Ort
Berlin
Website
www.cougarclub.de
Die Bastuck Duplex hat einen Rohrdurchmesser von 63,5mm. Warum sollte dann ein Kat mit geringerem Rohrdurchmesser verbaut werden. Man würde ja da eine Engstelle einbauen.
 

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
Also wie gesgat hier les eich nur 55mm.
Also ich möchte nun doch lieber keinen Kat wo ich erst Rohre verschweißen muss etc., wenn ich sehe dass ein Ersatz-Kat 180€ kostet:
http://cgi.ebay.de/Katalysator-Kat-...temQQptZAutoteile_Zubehör?hash=item53dd80a1c5

Frage wäre nur: Gibts es Metall-Kat's die auch einfach nur angeschraubt werden und ich mir die ganze Arbeit sparen würde mit schweißen etc.? Dafür hab ich zur Zeit echt keinen Nerv weil ich den Wagen nur fertig bekommen mag.
 
Oben