Sportfahrwerk???

P

PumaNegro

Gast im Fordboard
Also Hallo zusammen,

Bin grad am suchen nach einem Sportfahrwerk. Was könnte mir denn mal empfohlen werden Gewindefahrwerk möchte ich nicht sollte ein günstiges Sportfahrwerk sein ich sehe alledings immer nur so 40/40 sieht man das überhaupt???

Ein Freund ausm tuningcenter könnte mir für 275 Euronen eins von Supersport besorgen(40/40)...

Wie seht ihr das?


Ist fürn 1,7... BJ-01-98
 
S

Soulreaper

Gast im Fordboard
Das sind 4 cm ... natürlich sieht man die :) (wär ja auch schlimm wenn ned) aber wenn um 4 cm tiefer dann sollte es schon ein Fahrwerk mit gekürzten Dämpfern und den Sportfedern sein.

Ich weiss nicht wies mit gewinde bei 40 mm aussieht obs da überhaupt eins gibt für den puma ... aber tiefer als 40 brauchste ein gewinde alles andere is nicht so der brüller meiner meinung!

Gruß Souli
 

bruederchen-joerg

Doppel Ass
Registriert
28 Januar 2006
Beiträge
172
Alter
42
Ort
Hameln
habe auch 40x40 weitec federn drin auf originalen Dämpfern......rate dir meiner meinung nach ab und hol gleich wie oben schon geschrieben gekürzte dämpfer......meine dämpfer waren nach 15000km geschichte. man hat mir von anfang an von dieser kombination original dämpfern auf tieferlegungsfedern abgeraten, aber wollte nicht hören, naja lehrgeld bezahlt.......!!!
Aber 40mm sieht man, vorallem hinten. mit schönen 16 oder 17 zölligen sieht auch gleich der traktorradkasten vom puma ausgefüllt aus....
 
D

der könig von bla

Gast im Fordboard
nicht zu vergessen, dass sich das serienfahrwerk mit der zeit um gute 2 cm setzt!

das heißt, du bist dann effektiv nur 2 cm tiefer mit dem sportfahrwerk...

wobei ich niemals ein fahrwerk für 275 euro einbauen würde... schon gar nicht von supersport...

spar lieber noch und kauf die zb ein weitec gewinde. sehr günstig und sehr gutes fahrverhalten. habe ich auch drin...
 
P

PumaNegro

Gast im Fordboard
ja...

Hab da auch son paar bekannte mit Supersport drin sinnt alle sehr zufrieden...und Gweinde..klar will ich aber teuer...!!!

Meinst du das ich im Verhälnis nur noch 2 cm sehen würde?
Ok hat jetzt 93000 runter ud naja sieht extrem Hoch aus hinten*grins*

Gut 4 cm sind naja viel aber ich höre und sehe sonst so bei den Leuten so 60/40 oder 70/50 ect.gibt es denn überhaupt ne tiefere Variante fürn Puma dachte so an 60/60 oder was sagt ihr...?


PS:Die Dämpfer sin kürzer und die Federn härter...Federn kommen nicht in Frage!!!
 
S

Soulreaper

Gast im Fordboard
Original von der könig von bla
nicht zu vergessen, dass sich das serienfahrwerk mit der zeit um gute 2 cm setzt!

das heißt, du bist dann effektiv nur 2 cm tiefer mit dem sportfahrwerk...

wobei ich niemals ein fahrwerk für 275 euro einbauen würde... schon gar nicht von supersport...

spar lieber noch und kauf die zb ein weitec gewinde. sehr günstig und sehr gutes fahrverhalten. habe ich auch drin...

Sicher das des 2 cm sind? Das is n bischen viel meinste nicht? Also das sich n Fahrwerk 5mm höchstens 1cm setzt kann ich verstehen aber gleich 2cm? Naja aufjedenfall setzt sich das 40 mm ja auch. Und wenn du noch in irgend ne "normal" Tiefgarage in der Stadt oder so willst solltest nicht mehr als 40 mm machen mit nem Frontschürzen ansatz! ;) Sind aber nur meine Erfahrungswerte aus München also kann ja sein das wo anders die Tiefgaragen humaner sind ;)

Gruß Souli
 
P

PumaNegro

Gast im Fordboard
hehe

das hier in HH ist alles andere als Human...*lol*
Nee echt geht garnicht diese blöden baustellen und die ganzen Auffahrten so auch bei mir zuhause musste mit meinem Lupo immer Rückwärts hochfahren*hehe*

Also 40/40...gut mach ich... ´dann kommt das ja auch mit der stm oder nen Ansatz hin...

Supersport oder nicht bekomme es halt günstiger...
Einbau selber....
 
S

Soulreaper

Gast im Fordboard
Schau dir mein Auto im link unten an hab n 35 mm fahrwerk drin und das hat sich sicher auf 40 abgesenkt
 
B

brainstormer

Gast im Fordboard
P

PumaNegro

Gast im Fordboard
...

das hört sich doch schon mal garnicht sooo schlecht an)vielen Dank an dieser Stelle)aber nur so neben bei schon wieder 40/40 gibts noch was anderes?
Also von Supersport würdet ihr mir abraten oder wie seh ich das jetzt?
Na gut 50 euronen mehr für mehr Sicherheit und Qualität daran sollte es nich scheitern...

cya
 

Puma-Smissy

Foren Ass
Registriert
19 Dezember 2004
Beiträge
428
Alter
47
Ort
Erlangen
RE: ...

Moin,

also wie ich immer sag, wenn du was richtiges willst und man auch sehen soll, das du das Auto tiefergelegt hast, dann nimm dir ein Gewinde, sicher es kostet mehr aber man hat auch mehr davon und kann die Tiefe (innerhalb der genehmigten Bereiche) selbst bestimmen.

Deswegen falls du es noch nicht rausgehört hast, spare ein bisschen und kauf dir was richtiges und fahr bis dahin mit billigen Federn.


Zum Schluss muss ich nochmal nörgeln, hast du schon einmal deinen Thementitel in der Suche eingegeben, ich hatte dabei 36 Treffer (exclusive deinem Thema), wenn jeder immer wieder ohne zu suchen ein neues Thema eröffnet dann wird die Sache auch nicht übersichtlicher. Also das nächste Mal suchen und wenn noch Fragen sind ein entsprechendes Thema fortsetzen, nur mal son kleiner Tip. :happy:
 
B

brainstormer

Gast im Fordboard
Im übrigen würde ich in einem die Domlager neu machen, wenn Du den Driss eh auseinander hast.
 
P

PumaNegro

Gast im Fordboard
...

Sorry hatte ich ja oben geschrieben hab sie noch nicht so oft im Gebrauch gehabt muss mich da mal reinfummeln...werde drauf achten...

Ja mit dem Gewinde is sone Sache aber macht mehr Sinn allein schon wegen Felgen von der Breite her dann ist es zu wenig oder zu viel ja muss ich mir mal durch den Kopf gehen lassen...
Federn kaufe ich mir garnicht erst...find ich nicht so naja muss man wissen genau so wie Gewinde oder nur Sport.Kommt ja auf die Ansprüche und dem Geldbeutel drauf an..

Mal mschaun was es so mitsichbringt und was von euch noch so kommt...)Echt Klasse schon so viele Brauchbare Antworten...)

cya Daniel

Domlager?meinst du wegen der bisherigen Laufleistung?
ja ist wohl Sinnvoll Querlenker erneuer ich dann auch(Buchsen ausgeschlagen)...
 
B

brainstormer

Gast im Fordboard
Nach neun Jahren und vermutlich einigen Kilometern kann man die Domlager mal neu machen, wenn man eh alles auseinander hat.

Bei meinem Peugeot hatte ich sie damals drin gelassen, mit dem Ergebnis, dass sie ein 3/4 Jahr später fällig waren und der Kram wieder auseinander musste.
 
P

PumaNegro

Gast im Fordboard
...

Kosten ja bestimmt auch nicht die Welt oder naja wie gesagt es kommt auf son paar euros mehr auch nicht an man hat die arbeit im nachhinein halt nicht und mit den querlenkern ist sowieso sinnvoll oder?

cya
 

Piiet

Doppel Ass
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
135
Website
www.myspace.com
Das Weitec Fahrwerk gibt's mit Gabel- oder Augenbefestigung für die HA.

Welches brauche ich da, wenn mein Puma Bj. 11/98 ist?

Oder ist das egal?
 

Puma-Smissy

Foren Ass
Registriert
19 Dezember 2004
Beiträge
428
Alter
47
Ort
Erlangen
@Pilet am besten schaust du einfach mal unter dein Auto an der Hinterachse, wenn da die Befestigungsschraube am Stoßdämpfer unten durch etwas rundes am Stoßdämpfer geht ist es ein Auge, wenn die Schraube durch 2 Teile geht die glaub ich auch eckig sind ist es eine Gabel.

Egal ist das nicht denn entweder es passt dann oder es passt dann nicht.
 
P

PumaNegro

Gast im Fordboard
...

So ist es einfach mal untergucken und ausserdem steht das ja auch von wann bis wann das beste ist nachschauen kannste nix falsch machen...weisst ja auch was ne Gabel und was ein Auge ist!!!Hehe

cya
 
P

Paasche

Gast im Fordboard
Ich kann Brainstormer in Sachen KW nur zustimmen. War auch erst am Überlegen nen normales Weitec oder FK zu holen, und hab mich dan entschieden noch nen bissel mehr Geld in die Hand zu nehmen, und bereue keinen Cent.
Das KW ist einfach gut abgestimmt, kommt tief genug meiner Meinung nach und ist hinten noch per Nuten höhenverstellbar, so dass man die Höhe an der Hinterachse noch nachregulieren kann wies einem gefällt. Allerdings find ich die Serieneinstellung schon voll ok.
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Weitec gehört zu KW, abgesehen vom Namen des Fahwerks sind beide Identisch! Weitec ist halt die Günstigmarke von KW!
 
M

Marc D.

Gast im Fordboard
Koni hat hinten auch Nutenverstellung. Also die gelben Sportdämpfer ohne Gewinde.
Glaub nicht dass KW mit Weitec identisch ist. Natürlich sind es beide keine High-Tech Rennfahrwerke bei dem Preis aber kleine Unterschiede können schon möglich sein. Weitec ist nicht umsonst günstiger als KW. Wenn die günstigen Sportfahrwerke wirklich gleich wären, könnten sie auf eines der beiden verzichten. Billiger Herstellen (Weitec) lässt sich immer irgendwo.
 

Puma-Smissy

Foren Ass
Registriert
19 Dezember 2004
Beiträge
428
Alter
47
Ort
Erlangen
Also ich kenn die anderen Fahrwerke nicht, jedoch möchte ich sagen, ich finde das Weitec wenn man nicht gerade Rennen fahren will vollkommen ausreichend, es geht tief genug, ist hart genug (auch wenn es auf der Hinterachse mit Vollbeladung manchmal durchaschlägt), ich finde einfach es hat ein gutes Preis/Leistungs-Verhältnis und ist für den "Normal-User" vollkommen ausreichend.

MFG
Henry
 

Piiet

Doppel Ass
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
135
Website
www.myspace.com
(auch wenn es auf der Hinterachse mit Vollbeladung manchmal durchaschlägt)

Bitte??!! Beim TÜV wird doch das Fahrwerk in voll beladenem Zustand geprüft. Ein Fahrwerk darf doch nicht durchschlagen!! (Auch wenn mein Puma wohl nie Vollbeladung erfahren wird...
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Na aber Hallo, klar kann es durchschlagen, jedes Serienfahrwerk kann bei entsprechender Behandlung durchschlagen!
 
P

PumaNegro

Gast im Fordboard
...

Gut durchschlagen hin oder her...

weiss halt immernoch nicht ob sich das lohnt mit noch 15 Zöllern den tiefer zu legen mit so einem Fahrwerk 40/40 aber ihr meint ja man siehts auf jeden fall und härter und sportlicher wird der ja wohl auch...?!
Wo bekomme ich diese Domlager was ihr da gepostet hattet und was kosten sie?

CYA
 
P

Paasche

Gast im Fordboard
Original von Piiet
Glaub nicht dass KW mit Weitec identisch ist

Das denke ich auch, gut, ich weiß es nicht. Aber wenn beide 100% identsich wären, würde doch jeder das günstigere, sprich Weitec, kaufen.
Hmmm, ich komm da jetzt auch grad ins grübeln.
Denn sooo riesig ist der Preisunterschied nicht, da wo ich mein KW gekauft hab sinds grad mal 64€. Und die Dämpfer die KW da verkauft sind auch nur im Auftrag hergestellt, Hersteller fällt mir grad nicht ein.
Auf jeden Fall gehört Weitec zu KW, steht auch unten auf deren Startseite. Kann nätürlich sein, dass da nen etwas einfacheres Dämpfermodell benutzt wird was im Einkauf nen paar € günstiger ist.
Aber genauso kann es sein dass sie einfach bei KW die Preise höher setzen können, weil der Name das ganze mitverkauft.
 
D

der könig von bla

Gast im Fordboard
Das denke ich auch, gut, ich weiß es nicht. Aber wenn beide 100% identsich wären, würde doch jeder das günstigere, sprich Weitec, kaufen.



das weitec gewinde hat sogar die gleichen teile wie das kw gewinde ;) (die teile haben sogar die kw teilenummer drauf)

der unterschied besteht eigentlich nur in der farbe und... ja das weitec ist nicht aus edelstahl. ich hatte damals mit einem technicker von KW gesprochen, der mir sagte, dass die fahrwerke sogar in der gleichen halle hergestellt werden, eben wegen der gleichteilestrategie

beim hicon gt ist an der VA und der HA die verstellung per gewinde.

ich fahre das fahrwerk nun schon seid fast 2 jahren und bin sehr zufrieden. habe damals 599 euro bezahlt, bei www.tij-power.de, da

kostet das weitec hicon gt gewinde im moment 629 euro
das KW Variante 1 kostet glaube ich 849 euro

ist also schon ein großer unterschied...

auch wenn es auf der Hinterachse mit Vollbeladung manchmal durchaschlägt)

das kann ich mir überhaupt nicht vorstellen???

ich bin damit 1500 km vollbeladen nach kroatien gefahren!

und da ist NIX durchgeschlagen obwohl die karre SEHR tief und die straßen sehr schlecht waren... kann es sein, dass du die katze überladen hast?

eng.jpg

eng2.jpg
 
Oben