flo-air

Jungspund
Registriert
14 Dezember 2007
Beiträge
31
Alter
40
Ort
Witzschdorf
Tagchen.

Hab die Suchfunktion benutzt, aber nix richtiges gefunden. Also mein Anliegen:

Im Moment fahre ich noch nen Nissan Almera, EZ 1998, mit 75 PS (Benzin), und aufgrunddessen dass ich jeden tag auf Arbeit fahr (etwas mehr als 100 KM am Tag) und auch sonst gerne Auto fahr (im Jahr ca. 25.000 Km) :D, hab ich mich entschlossen, mir nen Diesel zu kaufen. Und da scheint mir der Ford Focus Turnier am besten zu sein, wenn man Optik, Preis / Leistung, Platzangebot und Werkstattaufenthalte mit einbezieht.

Folgende Motoren kämen also in Frage: der 1.8 TDDi mit 90 PS, der 1.8 TDCi mit 115 PS und der 1.8 TDDi ab 2003 oder so mit 100 PS. Mein persönlicher Favorit wäre der 115 PS - Motor, weil der angeblich nur minimal mehr verbraucht als der 90 PS- Motor und von den restlichen Kosten nahezu ebenbürtig ist. Oder hab ich da was übersehen? Der TDCi scheint ein haltbares und gut gehendes Aggregat zu sein, was ich so gelesen hab. Hätte da nochn paar Fragen zu dem Wägelchen:

1. Wie sind die Wartungsintervalle? Bei meinem jetzigen Almera hab ich Ölwechsel, LuFi- Wechsel etc. alles selbst gemacht. Was kommt da in etwa an Kosten auf mich zu? (Kann man das überhaupt so sagen???)

2. Bei FoFo I bis 2001 wird ja viel von Rost an den Türunterkanten geschrieben. Trifft das beim Modell ab 2002 auch zu?

3. Gibts sonst beim Kauf besondere Dinge, auf die man achten sollte?

4. Und noch ne kurze Frage? Hat der TDCi - 115 PS`er Steuerkette oder Zahnriemen - Antrieb? Bei Zahnriemen: aller wieviel KM muss man den wechseln? Und sind da Fälle von gerissenen Zahnriemen bekannt, wo ich mir Sorgen machen müsste?

Und zu guter letzt würden mich sonstige Vor- und Nachteile der oben angegebenen Motorvarianten interessieren.

So viele Fragen beim zweiten Post, hoffentlich schmeißt ihr mich nicht gleich wieder raus :D

Dann schonmal danke für eure (hoffentlich) zahlreichen Antworten und schonmal n schönes Weihnachtsfest

Der Flo :happy:
 

caramba

Haudegen
Registriert
12 Juni 2006
Beiträge
567
Moin,

zu 1. alle 20tsd. km, bzw. mindestens einmal jährlich
Preisangaben sind recht schwer, da die Preise regional stark schwanken

zu 2. kann bei allen Focus1 unabhängig vom Baujahr auftreten. Wichtig ist ein lückenloses Checkheft mit abgestempelter Korrosionsschutzkontrolle


Mein 2000er Benziner hatte keinen Rost, der 2003er Diesel auch nicht. Kann also auftreten, muss aber nicht.

zu 4. Zahnriemenwechsel alle 10Jahre bzw nach 160tsd km


Nimm den 115PS TDCi und wenn möglich als Sport TDCi. Top-Optik, 17Zoll Alus, hervorragende Bi-Xenon Scheinwerfer und erstklassige Sportsitze.
Und alles serienmäßig.

Verbrauch lag bei meinem knapp unterhalb von 6l/100km. Recht zügig bewegt 8)
Gravierende Probleme oder Mängel innerhalb von 3Jahren / 60tsd km, keine.


P.S. Der TDCi erfüllt nur Euro3 und besitzt keinen RPF. Immerhin sind für den TDCi Nachrüstfilter erhältlich.
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
den sport tdci hat sich nen clubkollege auf meinen tipp hin geholt. tolles auto, wie oben beschrieben. ne echte empfehlung, da kann man super mit der "werksoptik" leben und braucht nichts mehr in felgen oder ähnliches investieren.
 

caramba

Haudegen
Registriert
12 Juni 2006
Beiträge
567
Original von Kombifahrer
da kann man super mit der "werksoptik" leben und braucht nichts mehr in felgen oder ähnliches investieren.

Eine dezente Tieferlegung von 30-35mm tut der Optik allerdings sehr gut. Der Country-Look war der einzige größere Punkt der mich gestört hat und auch beseitigt wurde.

Über Kleinigkeiten wie Seitenblinker, Heckklappengriff, lackierte Abdeckungen der Scheinwerferwaschdüsen, unterer ST170 Grill.... redet man gar nicht erst :D

Sieht alles noch ein bisschen besser aus und ist zu zivilen Preisen machbar. Wer's denn überhaupt braucht :happy:

Bei Klagen über schlechte Sitze, mieses Licht und deren Beseitigung oder dem Wunsch nach größeren Rädern wird es teuer, teilweise sogar extrem :wow

Sieht dann so aus und hinsichtlich der Optik, im Vergleich zu vielen anderen Fahrzeugen dieser Zeit, keineswegs altbacken und langweilig
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/58/4934058/1280_6137363661373538.jpg

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/58/4934058/1280_6137343432613535.jpg
 

flo-air

Jungspund
Registriert
14 Dezember 2007
Beiträge
31
Alter
40
Ort
Witzschdorf
Morgähn,

erstmal danke für eure Antworten. Den Sport - TDCi hatte ich auch schon ins Auge gefasst, gefällt mir sehr gut. Zumal alles Serie ist und ich nicht der Freund von Umbauten etc. bin, eher dezente Sachen, die Caramba schon angesprochen hat.

@ caramba: Nachrüstfilter ist so ne Sache, damit warte ich so lange, bis die auch funktionieren. :D

Vielleicht nochmal kurz nen Einblick in meine Suchkriterien: FoFo Turnier TDCi 115 PS, EZ 2002 bis 2004, nich mehr als 120 TKm, Farbe egal bis auf silber und rot, Klimaautomatik wäre schön (hat der Sport-TDCi das?), selbstverständliche Sachen wie el. FH, Servo, ZV, ABS, etc.

Bei Autoscout gibts Einen TDCi Sport EZ 1/2004 mit 95 TKM in dunkelblau für 8100 €. Wäre preislich im Moment meine Obergrenze, aber ich hab sowieso vor, frühestens in nem halben Jahr zuzuschlagen, also kann ich mich in Ruhe von euch beraten lassen und abwarten, solange mein guter Nissan noch rollt :D

Noch ne kleine Frage hätte ich: in dem Angebot von oben steht was von ner 5 Kw - Zusatzheizung, für was is die gut, Frontscheibenheizung oder Standheizung etc?

Danke euch für eure Beiträge

Der Flo :happy:
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
die heizt zu :D - sprich moderne diesel brauchen lange bis die warm werden, damit du dann überhaupt warme heizungsluft bekommst und der motor schneller auf die lebensdauerverlängernde betriebstemperatur kommt schaltet sich der zuheizer dazu. haben wir im combo 1.7 dtci auch, feine sache.
 

caramba

Haudegen
Registriert
12 Juni 2006
Beiträge
567
Tach,

es gibt auch funktionierende Nachrüstfilter. Aber auf denen steht dann z.B. Twintec oder HJS und der Preis ist leicht oberhalb einer GAT-Mogelpackung :D

Ob sich das Ding ökonomisch und ökologisch irgendwann rechnet ist eine andere Sache.

Klima-Automatik war beim Sport ein Extra, die manuelle AC serienmäßig. ESP gab's übrigens nicht einmal für Geld und ASR war auch ein Extra.

Letzteres ist beim TDCI allerdings kein vollwertiges System, da es lediglich über Bremseingriff und nur bis ca. 50km/h funktioniert.
Ohne die Billiglösung und mit einem sensiblen Gasfuß fährt sich das Auto im Winter auf Eis und Schnee deutlich angenehmer.
 

flo-air

Jungspund
Registriert
14 Dezember 2007
Beiträge
31
Alter
40
Ort
Witzschdorf
Aha, wieder was gelernt :D

Wie sieht`s eigentlich mit nem Tempomat aus? In den Verkaufsanzeigen heißt das ja GRA (Geschwindigkeitsregelanlage?), oder? Sowas würd ich auch sehr befürworten. Kann man sowas beim Focus Sport irgendwie nachrüsten? Das wäre ne feine Sache...

Der Flo
 

flo-air

Jungspund
Registriert
14 Dezember 2007
Beiträge
31
Alter
40
Ort
Witzschdorf
Kann denn hier jemand was zu außerplanmäßigen Mängeln jenseits von 100 TKm zu den Dieselmodellen im Focus mit 101 bzw. 116 PS sagen? Wäre noch der einzige Punkt, der noch wichtig wäre... Wenns da keine besonderen Vorkommnisse gibt, steht mein Entschluss zum FoFo Turnier...

Zum Thema Kauf: lieber privat (weil billiger) oder doch vom Händler mit Garantie? Und Versicherung wohl besser Vollkasko, wenn der Wert des Autos noch ca. 8000 € beträgt, oder?

Ach ja, und wie stehs mit Tempomat nachrüsten??? :idee

Fragen über Fragen... Freu mich trotzdem auf eure Antworten :D
 

caramba

Haudegen
Registriert
12 Juni 2006
Beiträge
567
Original von flo-air
Kann denn hier jemand was zu außerplanmäßigen Mängeln jenseits von 100 TKm zu den Dieselmodellen im Focus mit 101 bzw. 116 PS sagen? Wäre noch der einzige Punkt, der noch wichtig wäre... Wenns da keine besonderen Vorkommnisse gibt, steht mein Entschluss zum FoFo Turnier...

Zum Thema Kauf: lieber privat (weil billiger) oder doch vom Händler mit Garantie? Und Versicherung wohl besser Vollkasko, wenn der Wert des Autos noch ca. 8000 € beträgt, oder?

Ach ja, und wie stehs mit Tempomat nachrüsten??? :idee

Fragen über Fragen... Freu mich trotzdem auf eure Antworten :D

Arbeitest Du bei Microsoft :idee

..." außerplanmäßige Mängel " = " unerwarteter Ausnahmefehler " :D


Selbst bei Ford gibt es keine planmäßigen Mängel , so manchen Murks ja, aber Werk nicht mit Absicht :D

Wichtig wäre imho eine Gebrauchtwagen-Garantie die Motor-/ Einspritzpumpenschäden abdeckt. Für einen kompletter Ausfall und Reparatur der CR-Pumpe sind schon Beträge von mehr als 3000€ aufgerufen worden.

Versicherung? Bei meiner Frau und mir ist mittlerweile der Unterschied zwischen TK und VK so gering , dass sich die Frage gar nicht mehr stellt, selbst wenn die Karren älter werden. Selber mal nachrechnen ;)

GRA gab es ab Werk für den Diesel nicht. Nachrüstung mit originalen Teilen scheidet daher aus. Ob der Zubehörmarkt inzwischen etwas bietet ---> googeln :happy:
 

flo-air

Jungspund
Registriert
14 Dezember 2007
Beiträge
31
Alter
40
Ort
Witzschdorf
Sodala!

Hab am WE zugeschlagen und mir nen schicken Ford Focus Turnier Sport TDCi in schwarz geholt. Zusätzlich zur schicken Sport-Ausstattung (Xenon, Teilleder, schicke 17" Alus) hat er noch ne Sitzheizung, nen BC, Winterräder (so schön schwarz ohne Radkappen :D). Scheckheftgepflegt isser auch, hat jetzt 117 TKm runter.

Und dann hab ich doch gleich mal die Bedienungsanleitung studiert, und da is mir aufgefallen, dass das dort beschriebene Modell nen Tempomat hat. Also muss es ja vom Werk eine GRA geben, oder sehe ich da was falsch ?! ?(


Ansonsten ein sehr geiles Gefährt, mit den Sommer-Alus siehts bestimmt nochmal viel besser aus. Und verbrauchsmäßig lag ich auf der AB bei ca. 140er Schnitt bei 5,9 Litern. Echt TOP.
 

flo-air

Jungspund
Registriert
14 Dezember 2007
Beiträge
31
Alter
40
Ort
Witzschdorf
Ah ja. Also sollte ich mir nen Tempomat wohl eher abschminken. Naja, is ja net so schlimm, hab ja nen zarten Gasfuß.

Werd mir vorerst nur noch n ordentliches Radio reinbasteln(mp3, Bluetooth-Freisprechfunktion) inkl. Adapter für Serien-lenkrad-FB und dann solls erstmal reichen. Optisch braucht man ja an nem Sport-TDCi nix mehr zu machen, bis auf andere Seitenblinker in schwarz :D

Greetz der Flo
 

flo-air

Jungspund
Registriert
14 Dezember 2007
Beiträge
31
Alter
40
Ort
Witzschdorf
So, habe meinen Focus erstmal audiotechnisch aufgerüstet: Pioneer DEH-P65BT, is echt ne feine Sache, so ne Bluetooth - Freisprechfunktion... Schwarze Seitenblinker sind auch schon bestellt, danach soll's erstmal gut sein.

Habe gestern meine Sommerräder draufgemacht (215/40 ZR17, halt die originalen Alu's vom Sport TDCi) und festgestellt, dass das Abrollgeräusch um ein vielfaches höher ist als bei den Winterrädern (185/65 R14). Vor allem beim bremsen bei einer Geschwindigkeit von ca. 40 Km/h ist der Geräuschpegel echt unangenehm laut. Würde das auch als ein leichtes "wummern" beschreiben.

Die Reifen sind auf der Innenseite fast abgefahren, der Rest des Profils ist noch Top. Der Vorbesitzer hat aber angeblich die Spur im Herbst letzten Jahres einstellen lassen.

Meint ihr, das "wummern" wird mit der Zeit weniger oder bleibt das so? Werd morgen mal ein Pic von dem Reifenprofil reinstellen, da könnt ihr ja mal eure Meinung posten, ob ich mit den Reifen noch weiterfahren sollte bzw. könnte oder ob ich paar neue Reifen für vorne montieren lassen sollte...

Schonmal danke für eure Tips bzgl. des "wummerns" ;)

Der Flo
 

caramba

Haudegen
Registriert
12 Juni 2006
Beiträge
567
Moin,

wummern, unangenehm laut und Focus 1 :idee = Sägezahn

Wenn die Reifen auf der Innenseite fast abgefahren sind, gehören die ohnehin auf den Müll.

Hat der Vorbesitzer dir das Protokoll der Fahrwerkseinstellung vorgelegt? Wenn nicht, würde ich die 35-40€ investieren, wenn gleichzeitig neue Gummis montiert werden.

Wenn der Wagen überwiegend ohne Zuladung bewegt wird, ist ein Wechsel der Räder von hinten nach vorne und zurück alle 7500km ganz hilfreich.

Den Sägezahn holt man sich nämlich auf der Hinterachse.
 

flo-air

Jungspund
Registriert
14 Dezember 2007
Beiträge
31
Alter
40
Ort
Witzschdorf
Morgen,

hier mal ein Bild von den Reifen, die zur Zeit vorn drauf sind (die aber, nehme ich an, sonst hinten drauf waren). Sieht man nicht allzu gut, weil nass, aber n bissl kann man`s schon erkennen. Ich würd dann die Räder nochmal ummontieren (die die jetzt hinten drauf sind, wieder nach vorn machen, da da das Profil innen schon völlig im A... ist) und dann mir paar neue Reifen für die VA holen.

Protokoll der Vermessung hab ich keins, kann aber bei dem Vorbesitzer nochmal nachfragen, ob er da noch'n Schriftstück hat, und mir das zufaxen lassen.

Sonst bin ich bis jetzt top zufrieden, muss jetzt nur noch das Kabel von der Radio- Freisprecheinrichtung ordentlich verlegen (über den Aschenbecher und dann irgendwie noch bissl festpappen) und dann bekommt der Wagen im Mai noch ne Inspektion von meinem freien KfZ - Spezi und dann reicht das für dieses Jahr, hoffentlich...

Reicht es eigentlich, wenn ich wegen dem Stempel für die Korossionsschutzkontrolle mal fix bei meinem Ford - Händler vorbeifahr, er sich das Ding ankuckt und seinen Stempel reindrückt oder machen die das nur in Verbindung mit ner Inspektion? Hab dieses Jahr die 120.000er (5. Jahr), müsste also lt. Wartungsplan ne kleine Insp. sein, oder?

Das wars erstmal, danke nochmal für eure Antworten ;)

Der Flo
 

Mk4Zetec

Foren Gott
Registriert
15 Mai 2003
Beiträge
2.228
Alter
49
Ort
München
Website
www.ford-freunde-kirchseeon.de
Schmeiss alle 4 Reifen runter - Du ärgerst Dich nur wenn nach kurzer Zeit die anderen alten Reifen "wummern".

Es scheint wohl vom Reifenfabrikat abhängig zu sein. Sowohl mein TDCi Turnier als auch der Sport TDCi meiner Kollegin rollen auf Contis. Wir hatten bisher noch keine Probleme mit Sägezähnen oder lautem Abrollgeräusch.

Pirellis sollen wohl gern recht laut sein.
Im FFCD-Forum gabs mal vor einiger Zeit ne recht umfangreiche Liste mit welchen Reifen in welchen Größen Probleme auftreten.
 

caramba

Haudegen
Registriert
12 Juni 2006
Beiträge
567
Original von Mk4Zetec
Schmeiss alle 4 Reifen runter - Du ärgerst Dich nur wenn nach kurzer Zeit die anderen alten Reifen "wummern".

Es scheint wohl vom Reifenfabrikat abhängig zu sein. Sowohl mein TDCi Turnier als auch der Sport TDCi meiner Kollegin rollen auf Contis. Wir hatten bisher noch keine Probleme mit Sägezähnen oder lautem Abrollgeräusch.

Pirellis sollen wohl gern recht laut sein.

Hehe, mein Sport TDCi rollte damals auf Conti Sport Contact. Top-Profil nach 40tsd. km aber Sägezahn :wand

Pirelli P6000 und Focus passte gar nicht. Den Mist hatte ich als 195/60R15 am ersten Focus.

Ein Arbeitskollege fährt den P Zero Nero als 205/40R17 an einem Mk.1 und der Reifen auch noch nach über 25tsd km leise :happy:
 

flo-air

Jungspund
Registriert
14 Dezember 2007
Beiträge
31
Alter
40
Ort
Witzschdorf
So, 120000er Inspektion wurde gemacht, außer dem üblichen Kram (Öl- und Ölfilter, Kraftstofffilter, Innenraumfilter, Aktivkohlefilter) war gar nix weiter. Sehr schön... Hab auch "nur" verhältnismäßig günstige 234 € (freie Werkstatt) bezahlt. Geht doch, oder?

Bezüglich dem Stempel für die Korossionsschutzkontrolle: bekomm ich den einfach so beim Freundlichen, wenn ich da mal vorfahre und er sich den Wagen anschaut? Oder gibts da was besonderes zubeachten? Will ja die 12 Jahre Garantie auf Durchrostung erhalten, und die gibts ja nur bei nem lückenlosen Stempelheftchen...

Dann brauch ich nur noch neue Reifen für die VA. Ich würde da zu den NEXEN N3000 tendieren, da ich meistens gemächlich fahre und die Schlappen schon ein wenig halten sollen (ca. 120 Km am Tag). Bekomm die für ca. 140 € inkl. Montage. Oder doch eher was besseres (Uniroyal, Dunlop, ...) ???

Danke für eure Hilfe ;)

Der Flo

P.S.: Bezügl. des "wummerns": hab die Räder getauscht (von vorn nach hinten...) und seitdem kaum lauter als die Winterräder.
 
Oben