flo-air
Jungspund
Tagchen.
Hab die Suchfunktion benutzt, aber nix richtiges gefunden. Also mein Anliegen:
Im Moment fahre ich noch nen Nissan Almera, EZ 1998, mit 75 PS (Benzin), und aufgrunddessen dass ich jeden tag auf Arbeit fahr (etwas mehr als 100 KM am Tag) und auch sonst gerne Auto fahr (im Jahr ca. 25.000 Km)
, hab ich mich entschlossen, mir nen Diesel zu kaufen. Und da scheint mir der Ford Focus Turnier am besten zu sein, wenn man Optik, Preis / Leistung, Platzangebot und Werkstattaufenthalte mit einbezieht.
Folgende Motoren kämen also in Frage: der 1.8 TDDi mit 90 PS, der 1.8 TDCi mit 115 PS und der 1.8 TDDi ab 2003 oder so mit 100 PS. Mein persönlicher Favorit wäre der 115 PS - Motor, weil der angeblich nur minimal mehr verbraucht als der 90 PS- Motor und von den restlichen Kosten nahezu ebenbürtig ist. Oder hab ich da was übersehen? Der TDCi scheint ein haltbares und gut gehendes Aggregat zu sein, was ich so gelesen hab. Hätte da nochn paar Fragen zu dem Wägelchen:
1. Wie sind die Wartungsintervalle? Bei meinem jetzigen Almera hab ich Ölwechsel, LuFi- Wechsel etc. alles selbst gemacht. Was kommt da in etwa an Kosten auf mich zu? (Kann man das überhaupt so sagen???)
2. Bei FoFo I bis 2001 wird ja viel von Rost an den Türunterkanten geschrieben. Trifft das beim Modell ab 2002 auch zu?
3. Gibts sonst beim Kauf besondere Dinge, auf die man achten sollte?
4. Und noch ne kurze Frage? Hat der TDCi - 115 PS`er Steuerkette oder Zahnriemen - Antrieb? Bei Zahnriemen: aller wieviel KM muss man den wechseln? Und sind da Fälle von gerissenen Zahnriemen bekannt, wo ich mir Sorgen machen müsste?
Und zu guter letzt würden mich sonstige Vor- und Nachteile der oben angegebenen Motorvarianten interessieren.
So viele Fragen beim zweiten Post, hoffentlich schmeißt ihr mich nicht gleich wieder raus
Dann schonmal danke für eure (hoffentlich) zahlreichen Antworten und schonmal n schönes Weihnachtsfest
Der Flo
:
Hab die Suchfunktion benutzt, aber nix richtiges gefunden. Also mein Anliegen:
Im Moment fahre ich noch nen Nissan Almera, EZ 1998, mit 75 PS (Benzin), und aufgrunddessen dass ich jeden tag auf Arbeit fahr (etwas mehr als 100 KM am Tag) und auch sonst gerne Auto fahr (im Jahr ca. 25.000 Km)
Folgende Motoren kämen also in Frage: der 1.8 TDDi mit 90 PS, der 1.8 TDCi mit 115 PS und der 1.8 TDDi ab 2003 oder so mit 100 PS. Mein persönlicher Favorit wäre der 115 PS - Motor, weil der angeblich nur minimal mehr verbraucht als der 90 PS- Motor und von den restlichen Kosten nahezu ebenbürtig ist. Oder hab ich da was übersehen? Der TDCi scheint ein haltbares und gut gehendes Aggregat zu sein, was ich so gelesen hab. Hätte da nochn paar Fragen zu dem Wägelchen:
1. Wie sind die Wartungsintervalle? Bei meinem jetzigen Almera hab ich Ölwechsel, LuFi- Wechsel etc. alles selbst gemacht. Was kommt da in etwa an Kosten auf mich zu? (Kann man das überhaupt so sagen???)
2. Bei FoFo I bis 2001 wird ja viel von Rost an den Türunterkanten geschrieben. Trifft das beim Modell ab 2002 auch zu?
3. Gibts sonst beim Kauf besondere Dinge, auf die man achten sollte?
4. Und noch ne kurze Frage? Hat der TDCi - 115 PS`er Steuerkette oder Zahnriemen - Antrieb? Bei Zahnriemen: aller wieviel KM muss man den wechseln? Und sind da Fälle von gerissenen Zahnriemen bekannt, wo ich mir Sorgen machen müsste?
Und zu guter letzt würden mich sonstige Vor- und Nachteile der oben angegebenen Motorvarianten interessieren.
So viele Fragen beim zweiten Post, hoffentlich schmeißt ihr mich nicht gleich wieder raus
Dann schonmal danke für eure (hoffentlich) zahlreichen Antworten und schonmal n schönes Weihnachtsfest
Der Flo
