D
daniel0707
Gast im Fordboard
Hallo!
Ich hatte gestern einen komischen Fall mit meinem Mondeo.
Es war dunkel (ca.23:00) und es schüttete wie aus Eimern.
Plötzlich, als ich das Fernlicht einschalten wollte, wurde das licht schwächer, als das Abblendlicht und die schreibenwischer gingen nur ganz langsam, obwohl ich auf die schnellste stufe geschalten habe.
Auch das Gebläse lief nicht mehr gut und die scheiben liefen an.
Das was mich aber am meisten irritierte war, dass das LED des Fronscheibenheizungsschalters flackerte, obwohl sie nicht eingeschalten war. Wenn ich dann drauf drückte, schaltete sie sich ein (das LED leutete normal)
Ich bin dann gleich stehen geblieben und habe mal 5 min den Motor ausgemacht, da ich nichts mehr sah.
Dann für ich mit den gleichen Symtomen langsam nach hause.
Ich dachte am Anfang, dass villeicht der Keilriemen gerissen sein könnte, aber dann würde ja das Batterie Symbol aufleuchten. Ich sah im Motorraum nach, aber der Keilriemen war ganz.
Dann sah ich auf die Batterie und das stand was von 2002, konnte es sein, dass die Batterie im Eimer war?
Es war eine 70Ah, dann habe ich dem Kaputten Auto meines schwester die Batterie (zufälligerweise nur 3 Monate alt, 100Ah) ausgebaut und in meinen Mondeo eingebaut.
Dann lief alles wieder normal! Kann es sein, dass es das war, oder hat die Lichtmaschiene was?
Ich hatte gestern einen komischen Fall mit meinem Mondeo.
Es war dunkel (ca.23:00) und es schüttete wie aus Eimern.
Plötzlich, als ich das Fernlicht einschalten wollte, wurde das licht schwächer, als das Abblendlicht und die schreibenwischer gingen nur ganz langsam, obwohl ich auf die schnellste stufe geschalten habe.
Auch das Gebläse lief nicht mehr gut und die scheiben liefen an.
Das was mich aber am meisten irritierte war, dass das LED des Fronscheibenheizungsschalters flackerte, obwohl sie nicht eingeschalten war. Wenn ich dann drauf drückte, schaltete sie sich ein (das LED leutete normal)
Ich bin dann gleich stehen geblieben und habe mal 5 min den Motor ausgemacht, da ich nichts mehr sah.
Dann für ich mit den gleichen Symtomen langsam nach hause.
Ich dachte am Anfang, dass villeicht der Keilriemen gerissen sein könnte, aber dann würde ja das Batterie Symbol aufleuchten. Ich sah im Motorraum nach, aber der Keilriemen war ganz.
Dann sah ich auf die Batterie und das stand was von 2002, konnte es sein, dass die Batterie im Eimer war?
Es war eine 70Ah, dann habe ich dem Kaputten Auto meines schwester die Batterie (zufälligerweise nur 3 Monate alt, 100Ah) ausgebaut und in meinen Mondeo eingebaut.
Dann lief alles wieder normal! Kann es sein, dass es das war, oder hat die Lichtmaschiene was?