Gunter

Mitglied
Registriert
7 April 2004
Beiträge
50
Alter
57
Ort
Ennepetal
Hallo Mondeo-Gemeinde,

der Mondeo hat ja als Ghia in den Sonnenblenden diese beleuchteten Spiegel mit der Kunststoffklappe. Soweit ganz nett.

Jetzt ist aber bei einer Blende die Halterung (Kunststoffstift) der Klappe auf einer Seite abgebrochen.
Weiß jemand, ob Ford für die "Reparatur" gleich eine neue Sonnenblende an den Mann bringen will oder ob der Spiegeleinsatz oder noch weniger getauscht werden können?
Was könnte der Spaß denn Kosten?

Die Wahrscheinlichkeit bei einem Autoverwerter fündig zu werden, dürfte bei Null liegen.

Gruß

Gunter
 
N

Naggi

Gast im Fordboard
Also ich hatte das Problem auch. Eine neue Sonnenblende kostet wohl um die 120 Euro (einzeln bekommt man die Klappe natürlich nicht). Ganz schön viel dachte ich mir, so dass ich die Sache selbst repariert hatte.

Ich bin zwar nicht allzu geschickt im Handwerken, aber ich habe einfach die Plastik-"nubsis" mit nem Akkubohrer rausgebohrt und dann neue (kleine Metallstifte, mal im Baumarkt schauen) eingesetzt. Man kann auch wahlweise eine Schraube oder einen Nagel mit dem richtigen Durchmesser nehmen und diese dann kürzen.

War zwar alles eine ziemliche Fummelarbeit, hat aber letztendlich gut funktionert. Und die Metallstifte halten jetzt 10x besser als der Plastikschrott der eingebaut wurde. Das Licht des Spiegels funktioniert auch ohne Probleme.

Ich hoffe ich konnte helfen:)
 

Hoshy

Triple Ass
Registriert
26 Januar 2007
Beiträge
258
Alter
60
Ort
42781 Haan
Bei mir sind seit letzter Woche alle beide abgerissen, jetzt kann ich mich im Dunkeln nicht mehr schminken :D

@Naggi
Der Tip mit den Metallstiften ist gut, was haste denn da für'n Bohrer genommen?
 
N

Naggi

Gast im Fordboard
Welchen Bohrer ich genommen habe, kann ich Dir leider auch nicht mehr sagen. Ich habe auch nur ein Loch reingebohrt, weil die Hälfte des abgebrochenen Plastikstiftes noch im Loch gesteckt hat. In das frei werdende Loch habe ich dann das Metallstück geschoben.

Wenn das Loch bei Dir frei sein sollte (weiß ja nicht ob der Plastikstift zur Hälfte noch drin steckt, oder ob er frei ist), dann kannst Du in die freie Öffnung den Metallstift stecken. Also keine neuen Löcher bohren, sondern die alten benutzen.

Bei mir hat es bestens funktioniert. Der Zeitaufwand lag in etwa bei 30 Minuten. Wie ich aber schon sagte bin ich handwerklich nicht wirklich begabt, wenn man sowas gut kann, gehts schneller:)
 
M

mk2fly

Gast im Fordboard
Für 120 EUR bekommt man bei eBay doch schon Sonnenblenden mit eingebautem TFT... 8)
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Interessant! Bei mir ist das Ding auch schon vor Jahren gebrochen, d.h. meinen Eltern. Habs immer vergessen zu reparieren, aber guter Tip!! :D
 

Gunter

Mitglied
Registriert
7 April 2004
Beiträge
50
Alter
57
Ort
Ennepetal
Hallo,

ich hab´s jetzt so gemacht. Einen Nagel mit passendem Durchmesser auf die passende Länge gekürzt, mit dem Feuerzeug erhitzt und dann an der Stelle in den Rahmen eingedrückt, wo der Plastikzapfen war. Scheint zu halten.

120 Euros ist schon ziemlich happig für das bisschen Blende.
Mondeos beim Autoverwerter sind echt Mangelware. Gestern hatte ich Glück und beim Abwracker 2 Mondeos gefunden. Ziel waren die Türlautsprecher. Aus Neugierde habe ich auch mal einen Blick auf die Sonnenblenden geworfen. Die wurden scheinbar jedes Jahr geändert.

Gruß

Gunter
 
N

Naggi

Gast im Fordboard
Original von Gunter
Mondeos beim Autoverwerter sind echt Mangelware. Gestern hatte ich Glück und beim Abwracker 2 Mondeos gefunden. Ziel waren die Türlautsprecher. Aus Neugierde habe ich auch mal einen Blick auf die Sonnenblenden geworfen. Die wurden scheinbar jedes Jahr geändert.

Gruß

Gunter

Also unsere Autos scheinen Brüder zu sein. Meine Einbaulautsprecher hatten sich vor ca. 2 Monaten auch verabschiedet. Es kam nur noch ein Brummen bei Bässen. Bei Ford wollten die für einen Komplettsatz (also vorne und hinten) 120 Euro haben.

Bei Conrad gab es für mich eine billigere Alternative (Einbaurahmen + Adater + Lautsprecher für 80 Euro).

Ich habe noch zwei Einbaulautsprecher hier rumliegen, diese funktionieren auch. Bein Interesse, Mail an mich :)
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Die Boxen gaben bei mir auch den Geist auf! Also ganze Anlage raus!!!
 

Gunter

Mitglied
Registriert
7 April 2004
Beiträge
50
Alter
57
Ort
Ennepetal
Hallo,

bei mir war eigentlich nur bei einem der Baßanteil in einer Tür hinüber. Klang erst ein zeitlang nach Scheppertronik, und dann war´s ganz vorbei mit dem Baß. Der Hochtonanteil funktionierte noch.

Und für €15.- für zwei Stück vom Schrott kann man nicht meckern.


Gunter
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Original von Gunter
Hallo,

...

Und für €15.- für zwei Stück vom Schrott kann man nicht meckern.


Gunter

Wenn sie denn noch funzen, wenn ja, wie lange!!

Hab meine alten Boxen vom Volvo in den Ford verbaut, haben zwar weder von den Steckern, noch Aufnahme gepasst, aber was nicht passt, wird passend gemacht! :D
 
S

Schwatt Mattes

Gast im Fordboard
Also, ich hab die alle 4 rausgeschmissen. Die gingen ja gar nicht.
4 x 20 Watt made in GB. Und dann so dermaßen mit Plastik umformt.
Der letzte Tinneff. Dann eben doch mal 500 Euronen für´n neues CD-Radio, Lautsprecher und Woofer investiert. Klingt doch gleich ganz anders.
Klar könnt man auch noch viel mehr ausgeben, aber muss nicht.
 
Oben