Sommerreifen

S

Schwarze Katze

Gast im Fordboard
Tach. Ich will mir so langsam neue Sommerreifen holen(die alten haben kein Profil mehr) und wollt ein bisschen von eurer Erfahrung abhaben.
könnt ihr mir da welche empfehlen? Hab 195/50/R15 Felgen drauf.
 
C

ChillinK

Gast im Fordboard
da kann ich dir den gooyear eagle f1 empfehlen. hab ich im moment auf meinen "tollen" propellorfelgen drauf und bin mit den reifen sprichwörtlich rundum zufrieden. :D der dunlop sp sport maxx soll aber auch sehr gut sein!
 
C

ChillinK

Gast im Fordboard
bei den shops sind auch meistens testberichte oder zumindest verlinkungen zu solchen dabei ;)
 
N

Netruler24

Gast im Fordboard
Hi !
Ich schwör auf die DunlopSP 9000 Sport !
Allerdings hatte ich auch schon mal Kumho Reifen in der Größe und ich war echt zufrieden damit . Waren zudem saubillig !
MFg
 
M

McFly

Gast im Fordboard
Ich werde mir im Mai die Pneumant holen für 115€/Stück. Sind dann 215/45er und richtig gutes Preis- Leistungsverhältnis. Genaue Typenbezeichnung weiß ich jetzt leider nicht mehr ausm Kopf...

edit: PN 950 Tritec
 
B

brainstormer

Gast im Fordboard
Fahre momentan http://www.conti-online.com/generat...n/pkw/sommer/rainsporteins/rainsport1_de.html

und bin damit sowohl bei Nässe, als auch bei Trockenheit zufrieden.

Hat mich beim Reifen-Händler meines Vertrauens 56€ /Stück (alles inklusive) gekostet.

Tests gibt es hier: http://www.grosshandelreifen.de/ghp...hauptteil_stiftung_warentest_sommer_03_0.html

http://www.grosshandelreifen.de/ghp...en_0304/hauptteil_adac_sommerreifen_0304.html

http://www.weltzeituhr.com/reise/sommerreifen_195_65_15.shtml

Allerdings sind Testergebinsse von anderen Reifengrößen in vielen Fällen nicht 1:1 übetragbar.Aber als Anhaltspunkt besser als nichts (und besser als die Standard-Stammtisch-Urteile).
 
M

Marc D.

Gast im Fordboard
Ich fahr gerade die Falken ZE-512 als 205/40 ZR17, nachdem ich die Bridgestone Potenza RE050A innerhalb einer Saison zu Slicks gefahren hab. :/
Bei Nässe wohl die besten Reifen die ich je hatte, im trockenen auch sehr viel Grip. Kann ich für 86 Euro das Stück sehr empfehlen.

P.S. hab grad geschaut. Also 195/50 R15 sind se noch viel günstiger.
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Also...ich weiß ja nicht wie lange die Reifen halten sollen, aber falls du Dir nächstes Jahr größere Alus holen willst kannst du entweder die Alten Toyo Proxes T-1 S oder die neuen Toyo Proxes T-1 R holen, die sind extrem Billig, halten aber nur eine Saison! Khumo kann ich bislang auch Empfehlen!
 
S

Schwarze Katze

Gast im Fordboard
Danke. hab überlegt, nächsten frühling auf 17 zoller umzusteigen, deshalb ist die idee mit den 1.saison dingern gar nicht schlecht.
ich schau mal rum und präsentier meinen fund. dank euch.
 

Foxi

Foren Ass
Registriert
28 März 2005
Beiträge
450
Alter
43
Ort
52525, Heinsberg
Also ich kann das aus Efahrung folgendes sagen:

Wenn Du viel Haftung haben willst, was mit erhöhtem Verschleiss verbunden ist, nimm Toyo Proxxes die haften wie sau aber verschleissen recht schnell ( 1 saison gefahren, reifen platt) dafür laufen die Reifen sehr leise ab und bieten guten Grip. (Erfahrung mit Escort MK7!!!)

Ebenfalls gute Haftung aber wesentlich längere haltbarkeit bieten die Dunlop SP Sport 9000, diese laufen auch leise ab und halten lange, habe die nun schon die 2 saison drauf und bin super zufrieden. Allerdings liegen diese Reifen preislich höher als die Toyo´s.
 
G

godzi

Gast im Fordboard
Die Toyo's halten auch länger als einen Sommer. Kommt auf die Fahrweise drauf an.
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Kenne niemander der die T-1 S länger als eine Saison gefahren hat, die sind so Weich das die sich wahnsinnig schnell wegradieren! Die T-1 R halten etwas länger!
 
G

godzi

Gast im Fordboard
Original von Ford Freak 2000
Kenne niemander der die T-1 S länger als eine Saison gefahren hat, die sind so Weich das die sich wahnsinnig schnell wegradieren! Die T-1 R halten etwas länger!

Hmm, bin ich halt ein Niemand ;)
 

Foxi

Foren Ass
Registriert
28 März 2005
Beiträge
450
Alter
43
Ort
52525, Heinsberg
Naja das mit der Fahrweise ist wohl richtig, "leider" gibt es hier hier in der Gegend einen schönen See wo an Wochenenden Abends / Nachts aufm Parkplatz die Tuningszene n treffpunkt hat. Das ein oder andere Rennen wird da auch schonmal "vom Zaun gebrochen" also da bleibt schonmal der ein oder andere *hust* Gummikrümel auf der Strecke...

PS: Blausteinsee heisst der See, wer´s kennt...kommt vorbei wenn die Nächte warm sind *g*
 
S

Schwarze Katze

Gast im Fordboard
So. hab mir jetzt die Bridgestone Potenza RE720 bestellt. bei 15 zollern sind die preisunterschiede eh minimal, da kann man 5 € mehr ausgeben.
mal schaun wie die sich fahren.
danke nochmals ;)
 
S

Schwarze Katze

Gast im Fordboard
Bah, ich :kotz: gleich!!! grad Anruf von der Werkstatt gekriegt, eine der Felgen ist angeditscht und krumm. sch**ss Schlaglöcher. für neue wolln die 140€. Wenn ich mir z.B eine vom Schrotplatz hole, ist das egal ob die links oder rechts war? wegen der laufrichtung. ich könnt :mp: :wand :comp1:
 

Puma-Shark

Lebende Legende
Registriert
24 Oktober 2004
Beiträge
1.542
Alter
41
Die Laufrichtug tut bei einer Felge nichts zur Sache, nur beim Reifen denke ich mal. Wenn du nur eine Felge kaufen willst und den Reifen neu machen lässt dürfte das keine Rolle spielen von wo du die Felge ausbaust.
 
Oben