Softwaretuning vs Chiptuning

6

6Zyl4Takt

Gast im Fordboard
HI

Ich hatte interessehalber den FORD Wolf angemailt, da ich wissen woltte wie er tuned.
Er mailte zurück, daß er eine leistungssteigernde Software aufspielt.

Nun wird wie mir versichert wurde eigentlich bei jeder Inspektion ein Softwareupdate durchgeführt wird, da die Kenndaten in Köln immer positiv überarbeitet würden.
D.h. die aufgespielte Leistungssteigerung ist futsch.

Wolf gibt zwar an inerrhalb von 12 Mon. umsonst zu erneuern, danach für 125 €, aber das ja auch keine Lösung.

Es läuft wenn also auf Chiptuning hinaus, es gibt scheinbar nicht soooviele, die das machen bzw. geht das bei diesem Motor überhaupt?

MK3, 2,0 TDCI 130 PS.

Meinungen, Anregungungen, Tipps?
 
K

keks77

Gast im Fordboard
was wolf macht ist auch nur halber kram.das beste ist wenn du zu einem tuner fährst und er einen chip speziell für dein auto vor ort anfertigt.dann können die bei der insp. die software überspielen ohne das was am tuningchip verändert wird.er bleibt also immer bestehen
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
nur das wolf als werkstuner wohl bessere möglichkeiten hat,
die werte auszulesen und kompetent anzupassen.

die haben nen motorenprüfstand und im autohaus nen
leistungsprüftstand.

denen vetraue ich nen motor lieber an als nem chipkünstler
am computer.
 
K

keks77

Gast im Fordboard
bringt nur was wenn man in der nähe von wolf wohnt.ansonsten wird nur das steuergerät eingeschickt und dann wird es nie 100%.

ich lasse sowas lieber hier vom tuner machen.der hat richtig gut ahnung.
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
ja nee, ist klar.

vermutlich mehr ahnung als wolf.
die machen das ja auch erst 2 wochen...
und sind komischerweise auf ford spezialisiert.

au mann ...

aber egal.
jedem das seine.
 
S

scrag

Gast im Fordboard
Hey zusammen,

Also Suhe Motorsport hat mir das so beschrieben.
Man spielt mit dem Blufin-Programmiergerät über den OBD-Stecker die neue geänderte Software auf. Deine Original-Software bleibt dabei auf dem Programmiergerät gespeichert. Vor einem etwaigen Werkstattermin spielst du die originale Software im Austausch wieder drauf. Innerhalb der nächsten 7 Tage mußt du dann wieder die geänderte Software aufspielen. Sonst funktioniert es anscheinend nicht mehr.

Gruß
Scrag
 
6

6Zyl4Takt

Gast im Fordboard
Original von keks77
was wolf macht ist auch nur halber kram.das beste ist wenn du zu einem tuner fährst und er einen chip speziell für dein auto vor ort anfertigt.dann können die bei der insp. die software überspielen ohne das was am tuningchip verändert wird.er bleibt also immer bestehen

eben.
Ist Dir evtl einer bekannt? Oder ein Kumpl der das machen lies?

@Kombifahrer + @scrag

Nichts gegen wolf oder suhe. Aber :

Das Ganze soll schon dauerhaft sein ohne dauenrd (na gut nach Inspektion) wieder zum Tuner zu müssen
 
S

scrag

Gast im Fordboard
Hey,

ne, ne, falsch verstanden.

Im Lieferumfang des Software-Tunings ist das Programmiergerät Blufin.
D.h., daß du alles nach Hause bekommst. DU spielst selbst die Software auf, und tauscht sie wenn nötig wieder aus.
Man braucht nicht mehr zum Tuner!!!

Gruß
Scrag
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
Man spielt mit dem Blufin-Programmiergerät über den OBD-Stecker die neue geänderte Software auf. Deine Original-Software bleibt dabei auf dem Programmiergerät gespeichert. Vor einem etwaigen Werkstattermin spielst du die originale Software im Austausch wieder drauf. Innerhalb der nächsten 7 Tage mußt du dann wieder die geänderte Software aufspielen. Sonst funktioniert es anscheinend nicht mehr.

da hab ich jetzt irgendwo nen verständnisfehler. :rolleyes:

in der werkstatt machen die bei der inspektion ggfl. nen update.
danach spiele ich die "tuningsoftware" drauf.
und die im bluefin gespeicherte originalversion ist die vor der inspektion.

da hat doch wolf die möglichkeit, ggfl. vor dem neuaufspielen auf das
ihm als fordhändler/-tuner bekannte werkssoftware-update zu reagieren.

*grübel
 
S

scrag

Gast im Fordboard
Hey,

ich könnte mir das so erklären, daß vielleicht nur Bereiche angepackt werden, in denen Ford unter Umständen nichts ändert.
Weiß ich aber nicht....

Gruß
Scrag
 
K

keks77

Gast im Fordboard
wenn das wirklich so ist das man innerhalb 7 tage die andere software wieder draufspielen muß dann finde ich es echt armsehlig.

@ kombifahrer:
evtl sagt dir pluter motorentechnik was?

wenn nicht dann frag mal leute in der opel ,vw...scene an ob dort jemand ihn kennt.ist eigentlich ziehmlich bekannt der bengel.


gibt wolf garantie bei fahrzeugen mit mehr als 180 tkm garantie beim motortunen?nein.
er gibt dann noch 1 jahr...

und er verschickt keine chip's da es kaum was bringt bei benziner.er macht es vor ort am fahrzeug und fertigt dann den chip an sodas man ruhig in die werkstatt fahren kann ohne das man angst haben muß das es weg ist oder man nur 7 tage zeit hat...
wolf hat dann nur das steuergerät und nicht das ganze fahrzeug(daher keine top anpassung möglich)


sowas würde mich als kunde mehr ansprechen.
 
D

Don Vito

Gast im Fordboard
wo isn dieser pluter motorentechnik ?
würd mich mal intressieren, haben die ne website?
 
S

scrag

Gast im Fordboard
Hallo,

also ich hab mich wegen der Software-Programmierung nochmals erkundigt.
Fakt ist, daß theoretisch nach einem Werkstatt-Update das Tuning-Programm nicht mehr eingespielt werden kann.
Laut Auskunft von Suhe schickt man dann das Gerät samt abgespeicherten 'neuen Werkstatt-Update' an Suhe ein. Die wiederum schicken alles zum Hersteller nach London, der alles wieder freischaltet. Dieser Service ist als Bluefin-Kunde kostenlos!!!

Gruß
Scrag
 
K

keks77

Gast im Fordboard
@ donvito

der ist hier in großenaspe.homepage...muß ich mal nachfragen
 
M

maximarco

Gast im Fordboard
Ich habe meinen Mondeo mal gerade eben abgeholt aber mich im vorherein auch schonmal nach Chiptuning erkundigt. Mir wurde die Firma Ebotec empfohlen. Die sollen ihr Tuning ebenfalls lediglich über die Software machen und entwickeln wohl für die großen Tuner. Ich werde mich da mal noch etwas schlauer machen und dazu dann was posten, vielleicht ist das ja auch eine interessante Variante.
Bis denne
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
also relativiert sich der vorteil, dass da vermeintlich nix verschickt werden muss, jetzt aber doch, schon wieder.
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Wozu viel Geld ausgeben. Wenns dann auch noch umständlich oder nicht dauerhaft ist, sollte man besser die Finger davon lassen. Deshalb fahre ich V6. Ist zwar auch kein "Sportwagen" aber man kann sich doch recht flott damit bewegen.
:mua
 
S

scrag

Gast im Fordboard
Hey,

ich fahr auch V6 , nämlich ST220.

Aber nach dem Motto: 'Darfs ein bißchen mehr sein?'
machs ich es trotzdem auf diese Weise, weils einfacher nicht geht.
- Bluefin-Gerät an OBD-Stecker anschließen
- Originalprogramm auf Bluefin-Gerät abspeichern
- Tuning Programm aufspielen
- Fertig

Das Gleiche funktioiert auch andersrum, um das Originalprogramm wieder aufzuspielen.

Gruß
Scrag
 
Oben