Soooooo....
Der Fahrersitz ist nun wieder im Cougar eingebaut, kommt aber wie gesagt die Tage wieder raus, damit ich das Leder verkleben kann. Danke Achim für den Link, sieht gut aus!
Als Feedback kann ich nun sagen, dass es absolut geil ist, im Cougar (wieder) eine Sitzheizung zu haben!!!
Mein erster Eindruck war, dass es länger dauert bis die Heizung warm wird, wie es bei aktuellen Modellen der Fall ist. Die Sitzheizung in unserem Mondeo ist nach einer Minute schon warm, wird aber nicht so heiß, wie diese Carbon Matten.
Ich fahre im Moment auf der Stufe 5, da ich ja keinen Drehschalter verbaut habe. Werde mir aber auch stark überlegen, ob ich ein Drehschalter überhaupt verbaue. Die Temperatur ist zwar schon sehr warm, aber eigentlich auch in Ordnung, das Leder scheint gut abzuschirmen, und aber auch die Wärme gut zu halten. Von daher knippse ich die Heizung lieber aus, falls es doch zu warm ist.
Bei dem Einbau habe ich auch entdeckt, warum meine seriemäßige Sitzheizung nicht funktioniert hat. Auch hier war ein Draht durchgebrannt, .. Beim Einschieben der neuen Matten bin ich hier und da noch auf frei liegende Drähte gestoßen.
Nun ja, wenn jemand auch Probleme mit der Sitzheizung hat, dann empfehle ich auch universelle Matten zu verbauen. Die Matten, welche bei mir verbaut waren, auch diese schwedige Firma, würde ich nie als Ersatzteil kaufen wollen. Die gehen sicher alleine beim Einbau wieder kaputt, .. bei dem Aufwand würde ich aber auch nichts reparieren, sondern gleich neue, Matten verbauen, ...
Ich habe den gröbsten Teil mit dem Foto festgehalten, stelle ich Euch die Tage ein. Jetzt muss ich erst wieder meiner Frau beim Keckse backen helfen, ... ;-)
Vielen Dank an Eurer Stelle für die Tipps!