Sitz defekt ?

Y

yvolluja

Gast im Fordboard
Gut!
Auch ich würde so ein Teil nehmen, hab ich ja schon gesagt. Gute Arbeit sollte auch dementsprechend finanziell gewürdigt werden, das ist klar

Was mich als nicht Maschinentechniker aber noch mehr interessieren würde ist, wie das Rad dann genau montiert werden muss. Du sprachst von "Draufpressen" etc. Benötigt man dafür dann ein Spezialwerkzeug oder ließe sich das auch durch "normales Werkzeug" bewerkstelligen?

Olaf
 
D

Daytona

Gast im Fordboard
Hallo,

@yvolluja
Das "draufpressen" an sich ist nicht das Problem. Vielmehr besitzt die Spindel in dem Bereich, wo das Kunststoffzahnrad drauf sitzt, eine Verzahnung. Diese Verzahnung ist dafür da, damit sich das Kunststoffzahnrad nicht auf der Spindel drehen kann. Und genau diese Verzahnung muß erst abgedreht werden, bevor das neue Zahnrad aufgepreßt werden kann. Wenn Du also jemanden in Deinem Bekanntenkreis hast der Drehen kann, ist auch das kein Problem.


Gruß
Mario
 
U

unityportal

Gast im Fordboard
So, hab nun das Zahnrad von Daytona bekommen und verbaut. Erst mal ein großes Lob an dich, :respekt das Zahnrad ist einwandfrei und lässt sich leicht umbauen. Das Geräusch beim Höhenverstellen ist zwar eine Spur lauter aber auf keinen Fall störend. Und ich kann jetzt mit ruhigem Gewissen den Sitz endlos auf und ab fahren ohne fürchten zu müssen dass mir das Zahnrad zerbricht. Ich finde den Preis voll in Ordnung und der Zeitaufwand hält sich mit 1,5 Stunden in Grenzen, vorausgesetzt man hat einen Dremel und ein bischen Werkzeug. Infos über Preis und Zahnrad bekommt ihr natürlich bei Daytona. Ich kann es nur weiterempfehlen. Wer Bilder über den Einbau benötigt dem schicke ich sie gerne per Mail.

Mfg Manuel
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Ich täte die Sache auch gerne in Bildern sehen wollen und, wenn genehm, das Ganze in den Einbautips veröffentlichen. Sozusagen mit Bestellquelle usw.
 
U

unityportal

Gast im Fordboard
Hallo Leute,

in der Rubrik "Garage / Reparatur" findet ihr unter "Mondeo Mk3 - Höhenverstellung - Reparatur" die Reparaturanleitung.

Das Zahnrad bekommt ihr bei "Daytona" der uns das Zahnrad in diesem Thema schon mehrmals angeboten hat.
Wichtig ist dass ihr ihm den genauen Durchmesser der Welle gebt da ich meine schon öfters nachgedreht habe und mein Durchmesser somit ein kleinerer ist - oder ihr bearbeitet - sobald ihr das Zahnrad habt - die Bohrung des Zahnrades selbst.

Nochmal ein großes Lob an Daytona, der sich wirklich Mühe gibt ein perfektes Dublikat des Originals zu fräsen. Vielleicht bringt ihr eine Sammelbestellung zu Stande damit er nicht jedes Zahnrad einzeln fertigen muss.

Viel Spaß beim Werken
 
A

andy67

Gast im Fordboard
Hallo,
interessiere mich auch für die Anleitung, habe den Eintrag aber nicht gefunden :

Fordboard » Datenbank » Mondeo » Werkstatt/Wartung/Tuning

Sorry, kann mir vielleicht jemand weiterhelfen ?
Danke,
Gruß
andy
 
U

unityportal

Gast im Fordboard
Hallo Andy,

der genaue Link lautet:

Fordboard » Werkstatt » Garage / Reparatur » Mondeo Mk3 - Höhenverstellung - Reparatur

Mfg Manuel :idee
 
G

GaBBa

Gast im Fordboard
Hallo,

bei dem Mondi meines Vaters ist auch dieses Zahnrat defekt. Allerdings hat er noch nen MK2.

Würde das passen oder ist das ein anderes ? ?(
 
D

Daytona

Gast im Fordboard
Hallo Leute,

wenn noch jemand ein Zanhrad benötigt, ich habe noch ein paar gefertigt!
So wie es aussieht, paßt das Zahnrad wohl nicht nur für die Höhenverstellung, sondern auch für die anderen Verstellmöglichkeiten.

Gruß
Mario
 
P

Pumuckl

Gast im Fordboard
Hi,
hab mir nen Zahnrädchen von Daytona bestellt und wollte mir für heute Abend mal eben die Reparaturanleitung ausdrucken!

Entweder ich bin zu plöd :idee oder sie ist nicht da kann mir ma wer nen direkt link geben danke :D

grüße
maddin
 

micha

König
Registriert
13 März 2003
Beiträge
767
Alter
54
Ort
Großbottwar, Deutschland
Hier der Link.

@Pumuckl: Bitte beachte die Regeln:

§ 2.5.3: Es ist verboten Beiträge sinnlos zu "pushen" (durch die eigene Antwort wieder an die erste Stelle zu befördern). Sollte man weitere Informationen hinzufügen wollen bzw. im Bereich An- & Verkauf nach einer Zeit von wenigstens 2 Wochen noch darauf hinweisen wollen, daß Artikel noch vorhanden sind so ist dies gestattet.

Da ich selber in der Suche nicht fündig geworden bin drücke ich mal ein Auge zu. ;)

@unityportal: Hast Du etwas dagegen wenn ich Deinen ersten Eintrag zur Reparatur (Garagenthread) in die Datenbank des Mondeos einfüge?
 
M

Mondi Muesker

Gast im Fordboard
Mal wieder Typisch Ford nicht gelich was robustes herzustellen.. Typisch...

Naja kan man noch so n Zahnrad bekommen? denn bei uns ist das Teil jetzt auch hinüber!!!


(Lasst niemals Kinder aufm Fahrersitz die bauen nur Scheiße)


Gruß Martin
 
P

PumaRic

Gast im Fordboard
Hi.

nun hats auch meinen erwischt. Ich finde das ne Oberfrechheit, dass das ganze Teil ersetzt werden soll.

Denen wird mein Anwalt Pfefer unterm Arsch machen. ich bin selbst Ing. in der Automobilindustrie. Sowas darf net passieren. Nicht nach 27000km. Leider hab ich keine Garantie mehr. Wie sind die Chancen auf Kulanz? Gibts irgendeine Anlaufstelle bei FORD direkt, wo man mal als Kunde direkt anrufen kann?
 

Rob_Mae

König
Registriert
2 Juni 2006
Beiträge
770
Alter
67
Original von PumaRic
Denen wird mein Anwalt Pfefer unterm ***** machen.
Gähn !

Original von PumaRicich bin selbst Ing. in der Automobilindustrie. Sowas darf net passieren. Nicht nach 27000km. Leider hab ich keine Garantie mehr. Wie sind die Chancen auf Kulanz? Gibts irgendeine Anlaufstelle bei FORD direkt, wo man mal als Kunde direkt anrufen kann?

Ich denke das erledigt Dein Anwalt für Dich ? (wenn er was taugt weiss er was er zu tun hat)

GreetS Rob
 
P

PumaRic

Gast im Fordboard
Original von Rob_Mae
Original von PumaRic
Denen wird mein Anwalt Pfefer unterm ***** machen.
Gähn !

Original von PumaRicich bin selbst Ing. in der Automobilindustrie. Sowas darf net passieren. Nicht nach 27000km. Leider hab ich keine Garantie mehr. Wie sind die Chancen auf Kulanz? Gibts irgendeine Anlaufstelle bei FORD direkt, wo man mal als Kunde direkt anrufen kann?

Ich denke das erledigt Dein Anwalt für Dich ? (wenn er was taugt weiss er was er zu tun hat)

GreetS Rob

Wenn Ford mit sich reden lässt, dann brauch ich ihn ja garnicht erst bemühen oder?

Ich kann nicht nachvollziehen, wie sowas kaputt gehen kann. Da ist doch in der Auslegung was scheifgelaufen. Und der Kunde badet es aus, oder wie? 400€ ist ja nun nicht wenig, v.a. wenn man bedenkt, dass ein winziges Zahnrad kaputt ist und deswegen gleich ne komplett neue Schiene rein muss... so verscherzt man es sich mit seinen Kunden...
 

Rob_Mae

König
Registriert
2 Juni 2006
Beiträge
770
Alter
67
Original von PumaRic
Wenn Ford mit sich reden lässt, dann brauch ich ihn ja garnicht erst bemühen oder?
Du wirst den Ersatzteil kaufen müssen, ob es eine Kulanzlösung gibt hängt von vielen Umständen ab, dazu kann ich nichts sagen.
Original von PumaRic
Ich kann nicht nachvollziehen, wie sowas kaputt gehen kann. Da ist doch in der Auslegung was scheifgelaufen. Und der Kunde badet es aus, oder wie?
Es wird einen Grund geben warum das Zahnrad aus Kunststoff ist (Lärm, Reibung, etc.) und es dürfte sich um eine Sollbruchstelle handeln.
Klar ist das nicht lustig, aber diesen 'Fehler' gibts schon seit Jahren.
Original von PumaRic400€ ist ja nun nicht wenig, v.a. wenn man bedenkt, dass ein winziges Zahnrad kaputt ist und deswegen gleich ne komplett neue Schiene rein muss... so verscherzt man es sich mit seinen Kunden...
Das liegt an der Lagerpolitik und den damit verbundenen Kosten.

Da Du ja in der Branche tätig bist, müsstest eigentlich Bescheid wissen wie das bei solchen Unternehmen läuft !
Es gibt gewisse Baugruppen nur komplett, versuch man für den Duratec V6 Teile zu beschaffen !!

GreetS Rob
 

Epex121

Haudegen
Registriert
26 Juni 2004
Beiträge
509
Alter
53
Ort
Koblenz
Also mit einem Anwalt dagegen vorzugehen... lass es.. nirgends steht geschrieben, dass ein E-Teil möglichst Preiswert verkauft werden muss...

Das einzige was Du machen kannst ist über die Presse etc. nach dem Motto, was erlauben Ford...

Kauf Dir ein Zahnrad und bau es ein... Fertig... 1 Std Arbeit und max.50€ kosten...
Wo frag den betr. user hier im tread.... glaube daytona...

Wenn ein Konzern nicht will, dann will er eben nicht... meinste bei anderen Hersteller ist es anders?

Gruß
Epex
 
P

PumaRic

Gast im Fordboard
mir kann keiner erzählen, dass das Problem Ford net bekannt ist... Bei dem bayrischen Automobilhersteller aus München gibts für jeden Schiss ne Kundendienstlösung... Wenigstens 15% Kulanze wäre doch angebracht, wenn ein Problem bekannt ist und meine seine Kunden halten möchte... naja. Die müssen es ja wissen 8)
 

Rob_Mae

König
Registriert
2 Juni 2006
Beiträge
770
Alter
67
Original von PumaRic
mir kann keiner erzählen, dass das Problem Ford net bekannt ist...
Das wird auch keiner, nur ist es offensichtlich Ford egal denn die Kunden zahlen ja oder fahrenweiterhin mit kaputtem Zahnrad.
Original von PumaRicBei dem bayrischen Automobilhersteller aus München gibts für jeden Schiss ne Kundendienstlösung... Wenigstens 15% Kulanze wäre doch angebracht, wenn ein Problem bekannt ist und meine seine Kunden halten möchte... naja. Die müssen es ja wissen

Die bayrischen Automobilhersteller (Premium..) haben so eine Kulanzlösung auch bitter nötig, mein dienstlich genutzter BMW 525d besteht auch hauptsächlich aus Lösungen die erst beim Kunden anfallen und nicht schon vor der Auslieferung.

Das bei einem Preis von 1,5 gut ausgestatteten Mondeo's !

GreetS Rob
 
P

PumaRic

Gast im Fordboard
Original von Rob_Mae
Original von PumaRic
mir kann keiner erzählen, dass das Problem Ford net bekannt ist...
Das wird auch keiner, nur ist es offensichtlich Ford egal denn die Kunden zahlen ja oder fahrenweiterhin mit kaputtem Zahnrad.
Original von PumaRicBei dem bayrischen Automobilhersteller aus München gibts für jeden Schiss ne Kundendienstlösung... Wenigstens 15% Kulanze wäre doch angebracht, wenn ein Problem bekannt ist und meine seine Kunden halten möchte... naja. Die müssen es ja wissen

Die bayrischen Automobilhersteller (Premium..) haben so eine Kulanzlösung auch bitter nötig, mein dienstlich genutzter BMW 525d besteht auch hauptsächlich aus Lösungen die erst beim Kunden anfallen und nicht schon vor der Auslieferung.

Das bei einem Preis von 1,5 gut ausgestatteten Mondeo's !

GreetS Rob

Bist ein ziemlich streitlustiges Kerlchen, was? :mua blah

Belassen wirs dabei.
 
S

Sinner

Gast im Fordboard
Original von PumaRic
mir kann keiner erzählen, dass das Problem Ford net bekannt ist... Bei dem bayrischen Automobilhersteller aus München gibts für jeden Schiss ne Kundendienstlösung... Wenigstens 15% Kulanze wäre doch angebracht, wenn ein Problem bekannt ist und meine seine Kunden halten möchte... naja. Die müssen es ja wissen 8)

Selbst wenn das Problem bekannt ist ...
Ich fahre mittlerweile den zweiten MK3 und habe das Problem noch nicht gehabt.
Wenn nicht der Großteil der Autos betroffen ist, sondern nur ein geringer Teil, ist es für die Betroffenen zwar ärgerlich, für den Automobilkonzern aber irrelevant. Und dabei ist es völlig wumpe, ob es nun um Ford, BMW, oder Mercedes geht. ;)
 
K

Kingfocus

Gast im Fordboard
Hallo Leute,

von meinen Dad hat sich das Zahnrad für die el.Sitzhöhenverstellung verabschiedet(Mk3).Das Blöde an der ganze Sache ist das man das Zahnrad leider Gottes nicht einzeln bei den freundlichen bekommt.Der Motor für die Höhenverstellung ist iO(habe ich geprüft) .Jetzt fährt er immer auf einen hohen Sitz was nicht runtergefahren werden kann.

Meine Frage dazu ist: Kann jemand von euch solche Zahnräder selber bauen,die das auch schonmal gebaut haben(bitte nicht wieder so ein billiges Plastikteil wie von Ford das nach den dritten betätigen wieder kaputt geht :D)?

Würde mich freuen wenn ihr mir eine positive Nachricht geben könntet und das Problem sich so langsam verabschiedet.

Über den Preis lässt sich hoffentlich gut verhandeln! :happy:
 
Oben