Sitz defekt ?

G

GaBBa

Gast im Fordboard
Hallo

habe die Trend Ausstattung mit normalen Sitzen.

Der Fahrersitz wurde elektronisch ganz hoch gefahren.
Nun lässt sich der Sitz nicht mehr absenken.

Der Motor läuft zwar aber nix passiert.
Was ich ausserdem gemerkt hab wo ich drunter gefasst hab, dass irgendwas fettig ist. Irgend so ne Masse.


Ist das ein Garantiefall?
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Tja, ist leider kein Einzelfall. Da ist eine Zahnradübersetzung drin, und manchmal brechen diese Zahnräder ab. Dann dreht der Motor leer durch und nix passiert. Vielleicht kannst Du mit einer Zange den Sitz in einer mittlere Position "runterkurbeln". Ersatz ist leider unverschämt teuer, weil Dir gleich die ganze Antriebseinheit angeboten wird.

Das was Du da an den Fingern hast ist Schmierfett für die Lager.

Garantie? Hab ich Zweifel, aber fragen kostet nix.

Grüße
Uli
 

Epex121

Haudegen
Registriert
26 Juni 2004
Beiträge
509
Alter
53
Ort
Koblenz
Doch, ist ein Garantiefall...

Ansonsten... kostet der Spaß sehr sehr viel Geld... fahr zum Freundlichen, er wird das schon auch Gara machen...



Gruß
Epex
Ps: kostet normalerweise so um die 400 tacken....
 
G

GaBBa

Gast im Fordboard
Also ich denke auch das es ein Garantiefall sein sollte - Sonst mache ich bei Ford Feuer hintern Arsch :aufsmaul:


Naja ich fahre mal am Montag zu nen FH im Raum Darmstadt (Arbeite dort).

Kann mir jmd dort nen FH empfehlen?
 
U

unityportal

Gast im Fordboard
War bei mir auch der Fall. Einfach ein Witz dieses Auto. Hab mir dann eines aus Stahl nachgedreht. Ist jetzt zwar lauter aber auch das letzte Teil das beim Mondi kaputt wird. Wenn du dir ein neues Getriebe kaufst hast du das Problem aber nicht wirklich beseitigt denn du bekommst ja wieder so ein Spasti Zahnrad. Am besten du suchst dir wem der dir eins aus Metall nachdreht, kann ja auch aus alu sein wird dann auch leiser, nur bei den dünnen zähnen hab ich aus Sicherheit zum Stahl gegriffen.
 

Automatik_Snake

Triple Ass
Registriert
3 Juni 2006
Beiträge
274
Alter
45
Ort
Schleswig Holstein
Original von unityportal
War bei mir auch der Fall. Einfach ein Witz dieses Auto. Hab mir dann eines aus Stahl nachgedreht. Ist jetzt zwar lauter aber auch das letzte Teil das beim Mondi kaputt wird. Wenn du dir ein neues Getriebe kaufst hast du das Problem aber nicht wirklich beseitigt denn du bekommst ja wieder so ein Spasti Zahnrad. Am besten du suchst dir wem der dir eins aus Metall nachdreht, kann ja auch aus alu sein wird dann auch leiser, nur bei den dünnen zähnen hab ich aus Sicherheit zum Stahl gegriffen.


hai!! sag mal hast du ne zeichung von den zahrad was du angefertigt hast!!!?? Wäre echt toll!!
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Original von unityportal
...denn du bekommst ja wieder so ein Spasti Zahnrad.
Na na, ich kann Deinen Ärger verstehen, mein Sitz geht schon solange nicht mehr hoch und runter wie ich den "Dicken" hab. Aber das Plastik-Zahnrad hat schon einen Grund: Es ist eine Sollbruchstelle, wenn die Mechanik mal klemmt. Andernfalls würde der Motor blockieren, das führt zum Kurzschluss und die Folgen könnten dann erheblicher sein. Blöd nur, dass man das Zahnrad nicht einzeln bekommt :aufsmaul:

Grüße
Uli
 
U

unityportal

Gast im Fordboard
wenn ich das zahnrad nicht einzeln bekomme, dann brauche ich auch keine sollbruchstelle. komisch ist, dass ich mich immer bei einem ford wegen so "kleinigkeiten" ärgern muss. für das blöde zahnrad ist ein ganzer sonntag draufgegangen. eins kann ich euch sagen: von den autos ab bj 2000 halte ich mittlerweile überhaupt nichts mehr. da meinen mondi aber so gut wie keiner haben will (ausser verschenken) werde ich ihn wohl noch die nächsten 5- 7 jahre fahren müssen. danach wird wieder ein ami bj 93 bis 97 gekauft. mit denen hatte ich noch nie probleme.
 
D

Daytona

Gast im Fordboard
Hallo,

habe mich auch für ein selbst gefertigtes Zahnrad aus Messing entschieden, da der Preis für eine neue Einheit einfach der Hammer war. Besonders ärglich war auch, daß ich den Sitz fast nie in der Höhe verstellt hatte, und trotzdem war das Zahnrad hin ?!

Gruß Mario
 

Bier32

Newbie
Registriert
22 März 2006
Beiträge
7
Original von unityportal
War bei mir auch der Fall. Einfach ein Witz dieses Auto. Hab mir dann eines aus Stahl nachgedreht. Ist jetzt zwar lauter aber auch das letzte Teil das beim Mondi kaputt wird. Wenn du dir ein neues Getriebe kaufst hast du das Problem aber nicht wirklich beseitigt denn du bekommst ja wieder so ein Spasti Zahnrad. Am besten du suchst dir wem der dir eins aus Metall nachdreht, kann ja auch aus alu sein wird dann auch leiser, nur bei den dünnen zähnen hab ich aus Sicherheit zum Stahl gegriffen.


Hallo , wie sieht es denn mit dem Zahnrad aus , könnte man da nicht evtl. eine Zeichnung für die Datenbank zur Verfügung stellen ?

Danke
 
M

mgmechanics

Gast im Fordboard
@MucCowboy:
Es ist eine Sollbruchstelle, wenn die Mechanik mal klemmt. Andernfalls würde der Motor blockieren, das führt zum Kurzschluss

Für diesen Fall würde ich eine Sicherung vorsehen, denn der Motorstrom ist bei Stillstand der Welle am höchsten.
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Ne technische Zeichnung wäre echt gut, denn bei mir ist das Teil nun anscheinend auch hinüber. Die Sitzfläche lässt sich hinten nicht mehr in der Höhe verstellen.....
 

Mick

Foren Ass
Registriert
19 Oktober 2005
Beiträge
454
Alter
51
Ort
Oberlausitz
Ne technische Zeichnung wäre echt gut, denn bei mir ist das Teil nun anscheinend auch hinüber.

In der Beziehung wäre auch interressant, ob die Mechanik bei den versch. Ausführungen (nur höhenverstellbar, 8-fach verstellbar, Recaro) identisch ist, d.h. ob die verwendeten Getriebe etc. untereinander passen würden. Wenn nicht, dann bräuchte ja jede Ausführung ein anderes Ersatzteil.
Ist die Fehlerhäufigkeit eigentlich bei allen Ausführungen gleich, oder handelt es sich in der Mehrzahl um Defekte an nur in der Höhe elektrisch verstellbaren Sitzen??

MfG
Mick
 
U

unityportal

Gast im Fordboard
Hi Leute,

das mit der Zeichnung ist nicht so einfach, denn ich müsste das Getriebe nochmal ganz zerlegen um zum Zahnrad zu kommen. Da ihr euer Getriebe aber sowieso zerlegen müsst, könnt ihr euch auch selber ´ne Zeichnung anfertigen sofern noch Teile vom Zahnrad über sind. Bei mir waren es ca. 7 kleine Teile.
 

Mick

Foren Ass
Registriert
19 Oktober 2005
Beiträge
454
Alter
51
Ort
Oberlausitz
Habe am WE nochmal mit meinem Ford-Spezi geredet. Offensichtlich sind die betroffenen Teile bei MK 2 und MK 3 baugleich. Beim MK 2 geht die komplette Höhenverstellung über den Jordan (geht ja nur komplett zu verstellen), beim MK 3 offensichtlich immer die Höhenverstellung hinten.
Wie gesagt, die Teile sollen angeblich baugleich sein. Am Mondeo meines Bruders ist die Höhenverstellung ebenfalls im Eimer. Sobald ich Zeit habe (kann noch etwas dauern) werde ich die Sache mal zerlegen und eine Zeichnung vom betroffenen Zahnrad anfertigen. Wäre nicht schlecht, wenn bis dahin ein betroffener MK 3-Fahrer seine Höhenverstellung ebenfalls auseinander bauen würde und ebenfalls eine Skizze vom Schwachpunkt macht.
Ich habe eine Metallfirma an der Hand, bei entsprechender Stückzahl könnte man bestimmt einen vernünftigen Preis für ein Äquivalent aus Stahl erzielen, so dass das Teil in Zukunft hält. Denn auch das Neuteil von Ford ist ja wieder aus dem selben Material, was die Lebensdauer doch entscheidend einschränkt.

MfG
Mick
 
Y

yvolluja

Gast im Fordboard
na an so einem zahnrädchen wäre ich auch schon rein prophylaktisch interessiert. Bei mir ist es zwar noch nicht so weit, aber mein MK2 hatte damals auch schon das Problem.

Also ich würde dann schonmal eins nehmen :D
 
G

GaBBa

Gast im Fordboard
So hab mich nun endlich mal gekümmert zwecks nen Werstatttermin und am Freitag bekomm ich ne komplette neue Antriebseinheit mit Motor für den Sitz. Und alles auf Garantie !
 

Mick

Foren Ass
Registriert
19 Oktober 2005
Beiträge
454
Alter
51
Ort
Oberlausitz
komplette neue Antriebseinheit mit Motor für den Sitz.

Damit ist Dir sicher erst einmal geholfen. Blöderweise wird das defekte Teil aber wieder durch genau so ein unterdimensioniertes Bauteil ersetzt. Spätestens nach Ablauf der Garantie zahlst Du den Kram also aus eigener Tasche, wenn das Bauteil erneut versagt. Und genau deshalb wäre es hilfreich, wenn man so ein Zahnrad aus Metall nachfertigen würde.

MfG
Mick
 
M

mossy

Gast im Fordboard
hallo, ich habe zwar noch keine probleme mit meinem sitz würde aber dennoch auch gerne ein solches zahnrad haben da ich denk dass des bei mir früher oder später auch kaputt gehen wird
 

Automatik_Snake

Triple Ass
Registriert
3 Juni 2006
Beiträge
274
Alter
45
Ort
Schleswig Holstein
:D lach jeder will ein neues rad , aber keiner will sein rad ausbauen!!!

Bei mir ist es noch nicht kaputt, deshalb hab ich es noch nicht ausgebaut. :wand

könnte solche räder selber machen, nur noch brauch ich keins!!
 
G

GaBBa

Gast im Fordboard
So heut war das Auto in der Werkstatt und die Sitzeinheit wurde repariert.
Ausserdem war noch die Amaturenbeleuchtung links defekt. - Ebenfalls repariert.

Alles natürlich Garantie.
Endlich sitz ich wieder ganz unten :) und werd auch nichtmehr groß an der Steuerung rumspielen. :aufsmaul:
 

Mick

Foren Ass
Registriert
19 Oktober 2005
Beiträge
454
Alter
51
Ort
Oberlausitz
und werd auch nichtmehr groß an der Steuerung rumspielen.

Ich nutze das Auto abwechselnd mit meiner Frau und sie ist um einiges kleiner als ich, von daher komme ich um's verstellen nicht drum herum. Ich habe mir jetzt aber angewöhnt, zumindest die Höhenverstellung schon vorzunehmen bevor ich einsteige. Ich denke, dass das betreffende Zahnrad dabei weniger belastet wird, als wenn ich dabei noch mit hoch -u. runtergekurbelt werde.
Ich würde trotzdem gerne ein Ersatzteil aus Metall haben, man weiß ja nie...

MfG
Mick
 
D

Daytona

Gast im Fordboard
Hallo Leute,

Zahnräder zu fertigen ist nicht das Thema! Ich habe sogar noch eins in Reserve liegen. Das Problem ist nur, daß Ihr nicht einfach das Zahnrad wechseln könnt, da das Orginal um die Spindel gespritz wurde. Und die Spindel besitzt eine Verzahnung, damit sich das Zahnrad nicht auf der Spindel drehen kann.
Ich habe mein neues Messing-Zahnrad, auf die zuvor abgedrehte Spindel gepreßt, und anschließend vorsichtshalber noch verstiftet. Bis jetzt läuft alles einwandfrei. Im Nachhinein habe ich mir überlegt, daß ich das Zahnrad ja auch gleich aus Polyamid hätte fertigen können. Aber wie lange das hält weiß ich natürlich auch nicht.
Jetzt bitte nicht alle "schreien", daß Ihr das Reserve-Zahnrad haben möchtet, dieses ist für meinen Vater reserviert (in weiser Vorraussicht!).
Frage: Seid Ihr sicher, daß alle Höhenverstellungen gleich sind?
Ich habe mal versucht ein Bild von dem Reserve-Zahnrad anzuhängen!

Zahnrad.jpg


Gruß
Mario
 

Mick

Foren Ass
Registriert
19 Oktober 2005
Beiträge
454
Alter
51
Ort
Oberlausitz
Ich habe mal versucht ein Bild von dem Reserve-Zahnrad anzuhängen!

Ist das nieeedlich! Hätte nicht gedacht, dass das Teil wirklich soo klein ist. Und jetzt noch aus Plastik, kein Wunder, dass das Rädchen nicht hält.

Frage: Seid Ihr sicher, daß alle Höhenverstellungen gleich sind?

Mein Ford-Spezi meint ja. Der Mann ist eigentlich schwer auf Draht, trotzdem hat er mir empfohlen, auf Nummer sicher zu gehen und vorher nachzumessen und an dem Punkt stehen wir ja gerade :D

den kompletten Antrieb inkl. Spindel zu mir zu senden.

Sobald sich die Zeit findet, setze ich mich mit Dir in Verbindung!

MfG
Mick
 

Automatik_Snake

Triple Ass
Registriert
3 Juni 2006
Beiträge
274
Alter
45
Ort
Schleswig Holstein
*smile* ja der ein bau!! :D zum glück bin ich Werkzeugmechaniker und habe alles was man für den Einbau braucht, 8) nur gut das das Ding bei mir noch nicht kaputt ist*smile*

was für ein Modul fräser haste genommen?? Haste echt schick gemacht :respekt
 
D

Daytona

Gast im Fordboard
@Automatic_Snake:
Ich habe einen 1,25 Modulfräser benutz.

@Epex121:
Das muß ich mir noch mal in Ruhe durch den Kopf gehen lassen!
Was wäre es Dir denn Wert?

Gruß
Mario
 

Epex121

Haudegen
Registriert
26 Juni 2004
Beiträge
509
Alter
53
Ort
Koblenz
Dann fang ich ihn mal auf... 10 Euro + 3.90 Versand Hermes? Zur Zeit ist ja mein Sitz noch okay.... deshalb ist es ja so schwer eine awt darauf zugeben... bin bestimmt bereit mehr zuzahlen, wenn dieser jetzt auch kaput ist...


gruß
epex
 
Oben