Sicherungskasten links MK 1 gewechsel, aber auf Zündung kein Strom

S

Schaempu

Gast im Fordboard
Hallo,

Nachdem ich letzte Woche den alten Sicherungskasten Fahrerseite links beim 92er 2.0 DOHC Kombi rausgenommen habe, weil Lichthupe, Warnblinker, Hupe und auch noch die Nebellampen nicht funiktionierten, habe ich heute aus einem 95er eingebaut.

Es war mühsam die Stecker unten beim Versicherungskasten zu montieren.

Nachdem ich alle Stecker montierte habe, habe ich die Batterie angeschlossen, aber Hupe, Warnblinker funktionieren.

Aber wenn ich die Zündung einschalte leuchten bei mir keine gar keine Lampen.

Was könnte das sein und unten welcher Stecker muss ich kontrollieren, ob Strom ist.

Die Sicherungen habe ich kontrolliert und sind alle in Ordnung.

Danke vielmals für eure Hinweise.

Gruss
 
R

rennsemmel 24V

Gast im Fordboard
Hallo,

was mir jetzt nur einfällt, schau mal im Zusatzsicherungskasten ob da alles i.O. ist.

Wenns geht beschreib dein Problem mal etwas genauer.(Startet der Motor oder was geht noch alles nicht ?)

Gruß
Rennsemmel 24V
 

Granada92

Foren Ass
Registriert
24 April 2006
Beiträge
335
Alter
40
Ort
Siegen
Mal so nebenbei, hast du auch ALLE stecker wieder montiert, und auch an den richtigen platz zugeordnet.

Es stimmt zwar, die stecker sind Codiert, passen aber auch mit etwas pech in einen andern Steckplatz, rasten da natürlich nicht ein!

Oder, hast du ausversehn den haupstecker beim auseinanderbauen irgenwie gezogen, oder so, der läuft nämlich auch da unten her über die Querstrebe!
 

Odie

Foren Ass
Registriert
8 April 2006
Beiträge
438
Alter
47
Ort
Graz
Ich würde auch erst einmal überprüfen, ob alle Steckverbindungen fest und richtig verbunden sind. Häufig liegen elektrische Probleme an schlecht gesteckten Verbindungen. 8)
 
S

Schaempu

Gast im Fordboard
Original von rennsemmel 24V
Hallo,

was mir jetzt nur einfällt, schau mal im Zusatzsicherungskasten ob da alles i.O. ist.

Wenns geht beschreib dein Problem mal etwas genauer.(Startet der Motor oder was geht noch alles nicht ?)

Gruß
Rennsemmel 24V

Danke für Dein Eintrag im Forum.

Leider startet auch der Motor auch nicht. Wenn ich die Zündung einschalte leuchten keien Kontrolllampen.

Innenraumbeleuchtung, elektrische Fensterheber vorne funktionieren auch schon.
 
D

dave m

Gast im Fordboard
Guten Morgen;
hatte das gleiche Problem neulich auch. Haste alle Brücke wieder richtig rein? Bei mir war auf einer n bissche Dreck und schwups ging er nich mehr an :D
(Wennste Automatik hast dürfte das mit den Brücken aber nich das Problem sein, glaub ich; die sind ja nur dafür da um die "Sicherung" zu umgehen die sicherstellt dass du nich auf Gang mit Automatik los fährst und dann in den Vordermann hupfst)

Mfg, Marco :happy:
 
S

Schaempu

Gast im Fordboard
Sicherungskasten gewechselt - alles besten

Original von Granada92
Mal so nebenbei, hast du auch ALLE stecker wieder montiert, und auch an den richtigen platz zugeordnet.

Es stimmt zwar, die stecker sind Codiert, passen aber auch mit etwas pech in einen andern Steckplatz, rasten da natürlich nicht ein!

Oder, hast du ausversehn den haupstecker beim auseinanderbauen irgenwie gezogen, oder so, der läuft nämlich auch da unten her über die Querstrebe!

Juhui, das mit dem falschen Steckplatz, wobei der Stecker nicht einrastet, das ist mir wiklich passiert.

Jetzt richtig eingesteckt, noch die Brück, bzw. da der neue Sicherungskasten von einem Automaten her kam, musste ich vom alten Sicherungskaten noch ein kleine Eckwinkliges Stück (Ueberbrückung) in den neuen Sicherungskasten umstecken und sie ha, jetzt läuft alles gut, ausser dass ich vorno noch kein Abblendlicht hatte. Ich hatte daheim noch von Etzold noch ein Reparaturhandbuch "So mache ich mir selbst" so habe ich dort gemerkt, dass beim neune Sicherungskasten das Abblendrelais keines drin war - so jetzt läuft alles.

Danke vielmals für die Ratschläge.

Gruss
 

Granada92

Foren Ass
Registriert
24 April 2006
Beiträge
335
Alter
40
Ort
Siegen
Bitte, keine Ursache! Ist mir letztens selber passiert, das ich die Stecker vertauscht habe. Darum bin ich darauf gekommen.

mal so neben bei, bei meinem 4x4 Scorpio steckt da, wo normal die Brücke für die Automaticsprerre drin steckt ein Relais!!! Er läuft aber bzw. sprint trotzdem an :wow
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Ist die Arbeit beim MK2 noch mühsamer? Was muß den demontiert werden? Muß dafür wieder das Armaturenbrett raus?

Und was kostet denn so ein neuer Kasten?

Gruß
Herbert
 
D

dave m

Gast im Fordboard
Also wie mühsam das beim MKII is kann ich dir leider net sagen, aber n neuer Kasten kosten ca 170€ (stand auch irgendwann hier ma im forum); gebraucht taugt aber genauso.
Aber warum willst du nen neuen? Zumindest der Wasserschaden is doch beim MKII so gut wie unmöglich?!?
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Nene, Wasserschaden können die auch bekommen. Ist aber seltener als beim MK1.

Das Problem an den Sicherungskästen ist, das diese im alter sich "auflösen". Sag ich jetzt mal platt.

Die Kontakte löten sich aus, oder brechen. Hatte ich letztens mit dem Licht. Hatte ich hier auch geschrieben. Derjenige der das wissen wollte, hat sich aber nicht mehr gemeldet.

Gruß
Herbert
 

Cyberroller

Doppel Ass
Registriert
14 August 2007
Beiträge
145
Alter
35
Ort
Kiel
bei mir wirds langsam auch zum problem .

Erst fiel die anzeige aus ob die türen offen sind (gut hat mich nicht gestört fahr meistens alleine) doch jetzt vorgestern gings dann los zigarettenanzünder (beide gehen nicht mehr) da ich nichtraucher bin weiß ich nicht wielange das schon ist aber vor 2 monaten funktionierten sie noch . Und gestern dann der nächste defekt scheibenwischerdüsen gingen nicht mehr .

Sicherungskasten überprüft alle sicherungen trocken und heile trotzdem aus vorsorge mal ausgetauscht aber nichts passiert. Die stecker von dem scheibenwischer tank überprüft ,saubergemacht und wieder gesteckt . keine reaktion

weiß nicht mehr was ich machen kann

1.Scheibenwischerdüsen gehen nicht mehr
2. Kontrolleuchte für die türen am tacho geht nicht mehr
3.zigarettenanzünder gehen beide nicht mehr
 
Oben