Sicherung Frontscheibenheizung

lex_cougar

Eroberer
Registriert
4 Dezember 2007
Beiträge
87
Alter
39
Ort
Salzburg/Freilassing
halli hallo ;)

Ich hab mal eine wahrscheinlich etwas doofe frage aber gut...
Meine Frontscheibenheizung geht nur auf der Fahrerseite teilweise und auf der Beifahrer net, jetzt hab ich nachgeschaut in der Suche u hab auch mal die Sicherungen überprüft aaaaaaaaber:

An einer der beiden Sicherungshalter steckte eine 15A Sicherung drinnen (obwohl in der Anleitung steht 30A rosa) und in der zweiten (=Beifahrer) steckte gar nix drinnen, also war das für michs chon mal klar.

So jetzt hab ich, da keine Rosafarbene Sicherung da war eine zweite 15A Sicherung für die Beifahrerseite reingetan, dürfte aber scheinbar keinen Erfolg gebracht haben (habs erst heute wieder testen können weils erst heute wieder frostig war *g*); Hab ich mir durch diese 15A Sicherung eh nix kaputt machen können??

Ich werd noch schaun wo ich solche 30A rosa sicherungen auftreiben kann *G* Ich kenn nämlich 30A nur mit grün und auch wenn ich google usw. wird mir 30A immer nur in Grün angeboten.. kann ich die Grüne auch nehmen?? weil ja da noch ein Zusatz steht von wegen nur von autorisiertem Personal die Sicherung wechseln lassen usw.

Die Stecker werd ich mir in zuge dessen dann auch etwas genauer unter die Lupe nehmen.. es geht mir jetzt grundsätzlich nur mal um die komischen Sicherungen *gg*

Danke erstmal ;)

LG, Alex
 

CougarMaaik

Kaiser
Registriert
1 Mai 2007
Beiträge
1.055
Alter
43
Ort
64342 Seeheim-Jugenheim
Das mit dem Personal steht eigentlich fast immer da.
Wenn die grüne Sicherung ne 30A ist dann kannste die eigentlich auch nehmen.
Wenn du ne kleinere reinmachst dann dürfte nicht viel passieren ausser das die wohl öfters durchfliegt wie die 30er.
 

CougarMaaik

Kaiser
Registriert
1 Mai 2007
Beiträge
1.055
Alter
43
Ort
64342 Seeheim-Jugenheim
Normalerweise ist das ja alles genormt,das heißt du wirst es nicht erleben das ne 5A Sicherung die selbe Farbe hat wie ne 10A.
Kann sein das da vielleicht noch ne uraltsicherung von früher drin war.Die hatten meines Wissens nochmal ne andere Farbe.
Aber vom Grundprinzip ist wichtig das die Sicherung die vorgeschriebenen Ampere haben muss wie du sie im Auto brauchst und das sie natürlich passend ist.
 

lex_cougar

Eroberer
Registriert
4 Dezember 2007
Beiträge
87
Alter
39
Ort
Salzburg/Freilassing
hmmm ok also hauptsache 30A na da werd ich heut gleich mal schaun gehn ob ich net irgenwdo so nen sicherungssatz herbekomm wo ich gleich mehrere drinnen habe ;) *g*

danke fürn rat ;)

lg.. alex!
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Hallo,

entscheidend ist nicht die Farbe, sondern die Zahl, die draufsteht. Steht garnix drauf, dann Finger weg. Richtig, 30 A-Sicherungen sind zu 99% immer grün. Ich kenne rosa Sicherungen (eher lila) nur mit 3 statt 30 Ampere !!

Bist Du sicher, dass Du die Sicherungen auch richtig herum durchgezählt hast? Und auch (entschuldige die Frage), dass Du am richtigen Sicherungskasten bist? Nicht dass Du ganz die falschen Sicherungen "bearbeitest".

Mit 15 Ampere für eine Frontscheiben-Seite passiert relativ wenig. Die Sicherung fliegt im dem Moment, wo Du die Heizung einschaltest. Denn das verkraftet sie auf keinen Fall. Nicht ohne Grund sind da 30 A-Dinger drin. Solltest Du wirklich die richtigen Sicherungssteckplätze gefunden haben und so dermaßen falsche Sicherung dort stecken haben, kannst Du beide rosanen gleich wegwerfen und gegen solche tauschen, auf denen "30" steht. Aber nochmal: ich kann kaum glauben, dass der Sicherungskasten so falsch bestückt ist. Deshalb lieber doppelt prüfen. Denn wenn Du eine falsche 15 gegen eine 30 A-Sicherung tauscht, hebst Du vielleicht den Sicherungsschutz für einen ganz anderen Stromkreis auf.

Es ist alles nicht weiter "gefährlich", es darf einfach nur kein Fehler passieren.

Grüße
Uli
 

hdc-dragonfly

Kaiser
Registriert
11 März 2007
Beiträge
1.400
Alter
38
Ort
Leipheim
Website
www.hdc-dragonfly.de
Sersn, bei mir geht seit heute die fahrerseitenheizung der frontscheibe nimmer, welche sicherungen sind für die frontscheibe verantwortlich? gibt es für den seitenstreifen noch ne extra?? der is auf beiden seiten auch aus.....da bleibt immer ein breiter beschlagener streifen.....

danke für eure antworten
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Servus:

alter Sicherungskasten Sicherungen 5 (links) und 6 (rechts), jeweils 30A
neuer Sicherungskasten Sicherungen 47 (links) und 46 (rechts), jeweils 30A

Die Sicherungen teilen sich die Scheibe genau in der Mitte. Wenn eine Seite komplett ausgefallen ist gibt's 3 Möglichkeiten:
1) die betreffende Sicherung
2) das Anschlusskabel
3) die Scheibenheizung dieser Seite ist defekt (Riss einer zentralen Leiterbahn im Glas)

Grüße
Uli
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Malsoganzunverschämtfrag > wäre es ein Glaschaden ....
wenn die Scheibenheitzung nimmer funzt ?

Ne - oder - ich weiß nicht .... bei der Witterung ... ahrg.
 
Oben