servolenkung bei der saukälte heute morgen

thomasg.

Doppel Ass
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
111
moin moin

bei mir waren es nur läppische -14°C heute morgen.
Mondi ist zwar sauber angesprungen (2,5ltr V6), aber die Servolenkung heulte mal wieder wie bekloppt. Das Geräusch hat zwar schon bei den ersten wenigen Kurbelwellenumdrehungen deutlich nachgelassen, aber peinlich fand ich das schon.

Wie sind eure Erfahrungen?

Laut meinem Freundlichen isses beim MK3 übrigens normal, dass die Servolenkung selbst beim Neufahrzeug (das war vor fünf Jahren) die gleiche Geräuschkulisse produziert wie bei meinem alten ausgelutschten MK1 (auch V6) mit seinen 180tkm damals.
Da fällt mir nix mehr zu ein.......
 

Shegi

Doppel Ass
Registriert
23 Oktober 2007
Beiträge
181
Alter
63
Ort
Sachsendorf
Hi,

bei uns waren es heute früh schon stolze -22°C. :rolleyes:
Da hatte ich (bisher nicht bekannte) erhebliche Probleme beim Starten - aber auch kein Wunder beim Diesel und dieser sibirischen Kälte.
Die von dir benannten Geräusche der Servo kenne ich nicht, dafür allerdings heute heftiges Geknarkse von der Karosse - bei den Temperaturen aber sicher normal.

Gruß Frank :happy:
 

silentmode75

Doppel Ass
Registriert
23 Oktober 2007
Beiträge
118
Ort
Herne
Website
www.silentmode75.de.ki
Hi!

Mein Mondi macht bei den netten Temperaturen auch auf den ersten Metern ein paar Geräusche von der Servo. Find ich aber nicht ungewöhnlich. Das passiert nicht nur Ford, sondern aus meiner Erfahrung auch Opel, BMW und Audi.
 

thomasg.

Doppel Ass
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
111
Original von silentmode75
Hi!

Mein Mondi macht bei den netten Temperaturen auch auf den ersten Metern ein paar Geräusche von der Servo. Find ich aber nicht ungewöhnlich. Das passiert nicht nur Ford, sondern aus meiner Erfahrung auch Opel, BMW und Audi.

.....wohl war, und das tröstet mich zumindest ein klein wenig.
Aber es nervt mich ganz gewaltig, dass der MK3 noch im Neuzustand nicht besser war als mein altersschwacher MK1 damals. Und ich kanns mir auch nicht selber schönreden damit dass ich mir dass vielleicht nur einbilde, nein. Als ich den MK3 neu hatte und die üblichen autoverrückten Arbeitskollegen zur ersten Ausfahrt drinne saßen gabs lange Gesichter - Originalton eines Kollegen war "... die Servolenkung tönt aber genauso ausgeleiert wie bei deinem alten, da würd ich schleunigst reklamieren, hast ja noch Garantie...."
 

Blackpanther

Triple Ass
Registriert
19 August 2006
Beiträge
289
Alter
50
Ort
Hamburg - Bergedorf
hab zwar n MK2....aber auch schon mit Servo :D


meine Servo macht auch ab und an Geräusche wenns kalt ist.....


denke, ist nicht weiter schlimm....... ;)
 

Opa

Triple Ass
Registriert
10 August 2007
Beiträge
266
Ort
hameln
Original von Mondi-ST200
hab zwar n MK2....aber auch schon mit Servo :D


meine Servo macht auch ab und an Geräusche wenns kalt ist.....


denke, ist nicht weiter schlimm....... ;)

meine nicht !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
mk1 BJ 1994
mfg opa
 

Rausch

Triple Ass
Registriert
24 April 2008
Beiträge
285
Website
www.auto-rauscher.de
Hatte das bei meinem Mk1 vor kurzem auch mal.

Habe dann soviel wie möglich mit einer übergroßen Pipette von dem inzwischen graufarbenen, etwas verbrannten (ist normal) Öl aus dem Tank abgesaugt und dafür mit frischem Shell Donax Automatiköl aufgefüllt. Obs beim Mk3 auch noch das selbe Öl wie in der Automatik ist weiß ich nicht. Dürfte ja in der Anleitung stehen.

Ergebnis bei mir: Geräusch war weg und die Lenkung geht ganz deutlich leichter beim fahren.
 
B

Beast44

Gast im Fordboard
Mhm, also bei Minus-Temperaturen kenn ich das bei meinem MK3 auch. Etwas lautere Hydraulikgeräusche beim Lenken. Aber sobald ich nach dem losfahren langsam die Straße runterrolle, und dabei n par mal viel links und rechts lenke, wird das direkt leiser, bis es ganz schnelll ganz verschwunden ist. Mache mir da also auch nich so n riesen Kopf...
 
Oben