Servo und bremsen machen probleme

A

arj

Gast im Fordboard
Hallo, mein Mondeo hat bald 190 000 km drauf und es scheint das er jetzt anfängt probleme zu machen. Vor kurzem war ein schlauch gerissen beim LLK, was aber die leute bei Ford relativ schnell behoben haben (danke auch an die mitglieder hier im forum, da ich die loesung hier gefunden habe).

Jetzt habe ich ein problem mit der servolenkung und den bremsen. Am anfang hat nur die servolenkung probleme gemacht, die lenkung war schwierig, besonders beim leerlauf, da muss ich recht viel kraft lenken. Jedoch haben sich bald auch die bremsen gemeldet, das selbe symptom, beim leerlauf sind die ganz hart. Nun, die leute hier beim lokalem Ford servis sind relative abzocker und sagen immer das die teuerste sache das problem ist. Die meinten das die servo pupme hinueber ist und die kostet neu 600 EUR. Dies erklärt aber nicht das bremsproblem.

Also wollte ich mal nach euerer meinung fragen, was kann das sein?

Ach ja, ich fahre nen 2.0L Diesel TDDI mit 85kw.
 
A

arj

Gast im Fordboard
servo oel wuerde vor etwa zwei monaten gewechselt. Bremsfluessigkheit immer beim wechsel der bremsen. Zuletzt im fruehjahr dieses jahres.
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Entweder ist der Antriebsriemen zu locker und rutscht durch oder Servopumpe und Unterdruckpumpe sind hinüber.
 
A

arj

Gast im Fordboard
also es quietscht ein bischen, bin halt gewohnt das der riemen ein bischen andere geräusche macht, und weit lauter. Kann aber sein.
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Wenn der Riemen alt und verhärtet ist quietscht da nicht mehr viel. Da die Symptome relativ gleichzeitig aufgetreten sind würde ich da mal ansetzen und den Riemen bzw. Riemenspanner überprüfen.
 
Oben