selbstablendende Aussenspiegel nachrüsten?

Jeb2k

Haudegen
Registriert
23 August 2005
Beiträge
627
Alter
41
Hallo!

Mein Auto hat einen selbstablendenden Innenspiegel.
Die Aussenspiegel sind es leider ned ... das nervt irgendwie....

gibt es da etwas zum nachrüsten ?

ich dachte da an einen Aufsatz, eine Folie o.ä?

gabs die Aussenspiegel beim Scorpio als Originalteil in automatisch ablendend?

THX!
 

kaiwin

Haudegen
Registriert
27 April 2006
Beiträge
606
Alter
53
nee, gab's nicht. Eine Folie oder ähnliches gibt's dafür leider auch nicht. Die Dinger sind komplexer als sie aussehen. Das ganze funktioniert photochemisch - lass Dir mal sagen, was der Spiegel (innen) als Ersatzteil kostet... ;-)

Abblendendee Aussenspiegel gibt's in moderneren Autos als Extra - aber eben wirklich nicht billig - mein aktueller 3er hat das - aber der Innenspiegel ist am wichtigsten, in den Aussenspiegel kannst Du den Hintermann besser ignorieren. Also im 3er jedenfalls ist der Mehrwert (gemessen am Aufpreis) gering.
 

Jeb2k

Haudegen
Registriert
23 August 2005
Beiträge
627
Alter
41
der innere kostete 250€ :)
der war nämlich schon mal kaput...
aber seitdem weiß ich auch, dass das nur eine relaitv dünne schicht auf dem eigentlichen Spiegel (+ elektronik) ist...

aber aussen wärs halt noch a feine sache gewesen ....


zum thema mehrwert,
das ding is sein geld schon wert
was man an dem spiegel hat, merkt man erst wenn man in nem anderen auto wieder manuell abblenden muss!
 

kaiwin

Haudegen
Registriert
27 April 2006
Beiträge
606
Alter
53
Original von Jeb2k
zum thema mehrwert,
das ding is sein geld schon wert
was man an dem spiegel hat, merkt man erst wenn man in nem anderen auto wieder manuell abblenden muss!

Ja innen gebe ich Dir recht - aber aussen ist es wirklich zu vernachlässigen...

Die "dünne Schicht" kann Dir aber immehin auslaufen und den ganzen Innenraum versauen. Also von einer Folie zum Nachrüsten habe ich jedenfalls noch nichts gehört.
 

ThinkBig

Doppel Ass
Registriert
22 August 2006
Beiträge
170
Alter
50
Ort
Braunschweig
Innenraum versauen? Das is doch m.E. nur ein großer LCD-Block, der durch ne Fotodiode angesteuert wird. Fällt Licht auf die Fotodiode kommt Spannung an die LCD-Schicht so dasse dunkel wird. Mehr Licht = mehr Spannung = dunklere LCD

Könnt mir vorstelln dasses inzwischen auch so LCD-Folie gibt, musst ma bei http://www1.conrad.de/ gucken.

Noch Fotodiode + OPV dazu, denn passt das :D
 

Jeb2k

Haudegen
Registriert
23 August 2005
Beiträge
627
Alter
41
auf die idee bin ich noch gar ned gekommen , das selber zu bauen ...

aber ich weiß ned ... immerhin muss man dann ja im winter auch eis kratzen können an dem ding ...
sprich ich brauch nochmal glas drauf
das heist ich brauch erst mal an versuchsspiegel :)
 

superfast

Foren Ass
Registriert
25 Juni 2006
Beiträge
462
Ort
Bremen
...wird wohl auch kaum klappen:
die automatisch abblendenden Spiegel arbeiten nicht mit LCD, das kann nämlich nur durchsichtig oder schwarz. Schwarz will ja aber keiner, man nimmt daher sogenannte Elektrochromate, das sind Stoffe, die bei Anlegen einer Spannung ihre Farbe ändern. Beim Scorpio-Innenspiegel befinden die sich zwischen zwei Glasscheiben und wenn der Rotz wegen erhöhter Temperaturen ausläuft, kann er wohl in der Tat alles, wo es drauftropft ruinieren. Habe ich zwar selbst noch nicht erlebt, aber schon viel davon gehört.

Dann gibt es auch keine LCD-Folie. Ein (nicht zu fester...) Druck auf das Display eines Taschenrechners zeigt, warum.

Gegen das Eiskratzen könnte aber eine von hinten an die Spiegel geklebte Heizfolie helfen, die gibt es wirklich, wahrscheinlich auch bei "gross C".

Grüße, Till
 

Jeb2k

Haudegen
Registriert
23 August 2005
Beiträge
627
Alter
41
hei du zerstörst meine träume !!!;)

also , wegen des heizens wärs nicht, was ich damit sagen wollte war, dass wenn ich so ne lcd folie vorne draufmache , dann muss die auch was aushalten - eben beim eiskratzen wird die ja übel beansprucht


aber das mit der heizfolie hinten drauf wär vielleicht noch ein kleines feature das sich lohnen würde... obwohl , fast ein bischen viel aufwand dafür
die spiegel sind ja meist nicht das problem , die windschutzscheibe is es

mein sierra hatte noch frontscheibenheizung :-(
er ruhe in frieden irgendwo in der ukraine :-(

edit:

zu dieser flüssigkeit, wieso genau soll die auslaufen ? zu hohe temperatur ?
bei mir is die flüssigkeit im spiegel selber wohl ausgelaufen, also es hat nix rausgesaut....
is die den so agressiv?

edit:
ginge es den vielleicht, dass man aus einem anderen modell den spiegel umbaut? also nur den spiegel selbst umbauen?
 

kaiwin

Haudegen
Registriert
27 April 2006
Beiträge
606
Alter
53
Also die Flüssigkeit ist halt so aggressiv, dass sie die Plastikholzblende oder das Plastikleder des Armaturenbretts anätzen kann. Die Spiegel andere Fahrzeuge kannst Du sicher mit viel Aufwand nutzen, nur gibt es solche AUSSENspiegel oft nur in recht modernen Typen, so dass es schwer fallen dürfte dort günstige Spiegel zum Frickeln zu bekommen. ABer wenn's Dein "Traum" ist... ?(
 

95Scorpio

Foren Ass
Registriert
7 Januar 2004
Beiträge
421
Alter
61
Ort
Einsiedeln / CH
Hallo,

Mir ist der Spiegel mal ausgelaufen. Anscheinend ist es wirklich ein Temparatur-Problem, denn es war Hochsommer zu der Zeit.

Seit da habe ich einen schwarzen Punkt auf meiner "Holz"-Wählhebel-Umrandung...

En Gruess us Einsiedeln / CH

Urs
 
D

Dusty

Gast im Fordboard
also meiner ist mir letze woche ausgelaufen..

da kam sonne schwatte Suppe raus... voll eckelig und hat schön alles direkt unten drunter versaut... und irgendwie komisch gerochen hat das Zeugs auch...

nun hab ich im Spiegel einen ovalen Kreis und seh alles doppelt... voll der Mist, der Spiegel geht sogar bei Ebay um die 100 Euro weg.. FÜR NEN GEBRAUCHTEN !!!

nee nee nee
 

Jeb2k

Haudegen
Registriert
23 August 2005
Beiträge
627
Alter
41
meine werkstatt hat das wohl als glasschaden mit meiner teilkasko geregelt....
 

Jeb2k

Haudegen
Registriert
23 August 2005
Beiträge
627
Alter
41
ich hab auch ohne selbstbeteiligung

da gibts auch nen thread dazu ;-)
 

Soxx

Doppel Ass
Registriert
17 April 2006
Beiträge
136
Alter
47
Ort
Kulmbach
diese selbstabdunkelnden Spiegel gibts doch schon beim 5er BMW E34 wenn mich nicht alles täuscht.

Kann man das nicht in unsere Spiegelgehäuse umbauen?

Wäre denk ich mal der einfachste Weg wenn man das Feature unbedingt haben will...!
 

Jeb2k

Haudegen
Registriert
23 August 2005
Beiträge
627
Alter
41
e34?
welcher jahrgang ist das den ungefähr ?
dann würd ich mir das vielleicht mal anguggen ob die passen könnten

dann hab ich was zu basteln während des urlaubs :)
 

Jeb2k

Haudegen
Registriert
23 August 2005
Beiträge
627
Alter
41
mmhh also wenn dann würd ich das wohl mal so machen und nur das glas austauschen , sonst hab ich ja am ende noch das problem dass ich den spiegel nicht mehr elektrisch verstellen kann oder ?

und vom aufwand her wärs auch dasgringste , nur , ich weiß halt ned wie das ding hinten drin asussieht, also ob das so einfach zu tauschen ist....

werd mir wohl einfach wohl mal einen spiegel bei ebay holen und den mal anguggen...

aber wo kriegt man so nen aussenspiegel von am x-type günstig her ?
mal bei jaguar nachfragen , was die dinger wohl original kosten
aber da bin ich wohl bei einem mit 200-300€ mit dabei ....
 

kaiwin

Haudegen
Registriert
27 April 2006
Beiträge
606
Alter
53
Der aktuelle 3er (E90/91) hat das Feature - aber als Extra. Kostet mit nem Neuwagen dran ca. 300,- EUR extra...
 

Jeb2k

Haudegen
Registriert
23 August 2005
Beiträge
627
Alter
41
aso... naja , ich bräuchts aber AUSSEN ;)

innen hat ers ja schon

dann kauf ich mir nur an 3er bmw , und schneid den neuwagen von den spiegeln weg , und schon ahb ich die ;-)

naja , aber wenn sich das mit der spiegelgröße auf den innenspiegel bezog is es eh kacke da zu suchen :-(
 
Oben