FoFoZetec

König
Registriert
14 März 2006
Beiträge
940
Alter
41
Ort
Anklam
Website
fofozetec.hat-gar-keine-homepage.de
habe von einen ford mechaniker gehört das der 2.3er galaxy eine sogenennte sekundärluftpumpe eingebaut haben, die mehr luft in den ansaugtrakt blässt.
ob man sowas beim 1,6er auch verbauen könnte :idee???
und würde es überhaupt etwas bewirken? vieleicht hat das ja schonmal einer gemacht.
bin für jeden ratschlag dankbar.
 

Winni

König
Registriert
15 November 2004
Beiträge
783
Alter
41
Ort
63263, Neu-Isenburg
je mehr luft/ je schneller+ruhiger die luft im ansaugtrackt ist desto besser ... gennerell gillt also ein großer durchmesser ist immer positiv! also ne pumpe kann mann meist auch auslassen, denn du kannst stat dessen ein RamAirintake einbauen ..

da kommt dann der ansaugschklauch in die friont und der farhtwind geht gleich direckt/fast direckt je nach montage rein ;)

Das macht sich schon gut bemerkbar .. allerdings auch optisch am luffi :applaus
 

petomka

Haudegen
Registriert
23 Juli 2006
Beiträge
577
Alter
55
Ort
Regensburg
Original von FoFoZetec
habe von einen ford mechaniker gehört das der 2.3er galaxy eine sogenennte sekundärluftpumpe eingebaut haben, die mehr luft in den ansaugtrakt blässt.

Das ist so nicht ganz richtig. Die Sekundärluftpumpe bläst Umgebungsluft in den Auspuff, damit wird erreicht, das im Kaltstart der unverbrannte Kraftstoff doch noch verbrennt und den Katalysator schneller auf Betriebstemperatur bringt.
 
Oben