Seitenteile/Türverkleidung mit Leder beziehen

P

Patrick2k

Gast im Fordboard
Hidiho,

ich hätte da mal eine Frage :)

Und zwar bin ich am überlegen meine Türverkleidungen mit Leder bzw. Kunstleder zu überziehen. Ich hab mir bereits die Rückseite der Türverkleidung angesehen und bin jetzt am grübeln wie ich das am besten anstelle.

Die einzelnen Teile sind miteinander "verschweißt". Die Teile auseinander zu bekommen stelle ich mir noch relativ einfach vor. Aber wie verbinde ich die Teile wieder miteinander so dass es genauso Stabil wird wie vorher?

Vielleicht hat ja schon jemand Erfahrung damit gesammelt oder eine Idee!
BIG THX schon mal im vorraus!

Best Regards
Patrick :happy:
 

Shooter

Triple Ass
Registriert
19 Mai 2006
Beiträge
200
Alter
62
Hi Patrick2k

Ich rate Dir zum Lötkolben oder Heißklebepistole, zur Not geht auch Zweikomponentenkleber. Allerdings bekommst Du die Teile dann nicht mehr so gut auseinander. :D

Ich habe bisher immer die Heißklebepistole genommen. Der Markenkleber hält sehr gut. Aufpassen musst Du aber bei sehr beanspruchten Teilen, also die viel Bewegung ausgesetzt sind. Dann würde ich den Lötkolben vorziehen. Aber das kannst Du auch nicht oft machen.

Ich hoffe geholfen zu haben.
 
D

DaBr@in

Gast im Fordboard
Habt ihr vielleicht Bilder von dem ganzen Prozedere?
Würde mich auch mal interessieren! :D

Mfg,

Brian.
 
P

Patrick2k

Gast im Fordboard
Ich würde ja Bilder davon machen wen ich nur wüsste wie ich die verschiedenen Teile der Verkleidung auseinander und wieder zusammen bekomme :)

Best Regards
Patrick
 
D

DaBr@in

Gast im Fordboard
Die sollten mit kleinen Plastenasen an der "Pappe" angeschweist sein. Lötkolben nehmen und heiß machen und dann vorsichtig rausziehen.

Ist nur die Frage, ob das dann auch wieder ran geht.
Vielleicht ists auch noch geklebt.


Mfg,

Brian.
 
Oben