Scorpio wird nicht warm seid heute......

SirVampire

Haudegen
Registriert
3 September 2008
Beiträge
635
Alter
53
Ort
49356,Diepholz
Hallo,

nachdem meine Bessere Hälfte heute morgen mit ihrem 96er 2.3er Scorpio losgedüst ist, ist sie nach ca 20km liegengebliegen - Auto ist "einfach ausgegangen" und nicht wieder angesprungen.....

Ich bin hingedüst - Schlüssel rum - und ab nach Hause....

Hier ist mir aufgefallen,das der Schlauch vom Thermostat zum Kühler "geplatzt" war - also neu gemacht - und er macht noch immer nicht warm.. fällt jemanden dazu was ein ??
Gestern war alles noch schön warm - weswegen ich NICHT auf Wärmetauscher tippe...

Thermostat ??
Der Schlauch zum Kühler wird auch nicht warm.....

Schnelle Hilfe wäre nett - ihr wisst ja wie Frauen sind... ;)
 

oz1971

Triple Ass
Registriert
13 März 2008
Beiträge
231
Alter
53
Ort
Hamburg
Wenn Thermostat und Wärmetauscher bis eben noch einwandfrei funktioniert haben, würde ich sagen : entlüften.
Luft im Kühlkreislauf insbesondere beim Wärmetauscher führt zu mangelhafter Heizleistung.

Was mich in Deinem Fall irritiert : .."ist er einfach ausgegangen". Wegen eines geplatzten Kühlerschlauches :wow ?
Wenn der Motor einfach nur Wasser verliert (und Du danach auch noch wieder zurück bis nach Hause kommst), warum sollte er ausgehen ? (Außer einem Hitzetod)

Gruß
Oliver
 

SirVampire

Haudegen
Registriert
3 September 2008
Beiträge
635
Alter
53
Ort
49356,Diepholz
...DAS wundert mich ja auch....
Jetzt läuft er ganz lieb&artig... macht nur eben nicht warm....

Wobei - wie Frauen so sind ;) - ich habe mich gewundert das beim Wasserauffüllen und "Warmfahren" nicht ein Tropfen Wasser in den Kühlerkreislauf gelangt ist... -> "Naja - die Wasserpumpe hat doch schon länger einen weg... " -> also schau ich mir morgen erstmal die WaPu an...

Das würde dann auch erklären, warum die Klimaautomatik nach "üblicher" Zeit die Lüftung hochfährt - nur eben ohne warme Luft...

Motor warm - Klima sagt "ok - mach ich Innenraum auch warm"... -> blöd nur, wenn kein Wasser im Wärmetauscher ankommt...

Ich schau morgen mal nach und sag dann weiter Bescheid... außer jemand hat noch eine Idee....

..und das "einfach ausgehen" - irgendwo hab ich was gelesen, das (sogar der Scorpio schon) der Motor abgeschaltet wird, bevor er einen Hitzetot stirbt... ich weis nicht ob das stimmt - aber ich hoffe mal das Beste... ;)
 

Roadrunner29

Haudegen
Registriert
14 März 2007
Beiträge
608
Alter
54
Ort
Bayern
Hallo,

wenn man einen Motor ohne Wasser fährt bis er ausgeht ist zu 99,9% der Kopf hin und die Kopfdichtung auf jeden Fall. Hast du im Kühlkreislauf irgendwo so eine braune dickere "Pampe" drin, sprich das Öl hat sich den Weg in den Kühlkreislauf mit gesucht dann würde es mich nicht wundern wenn der Wärmetauscher dicht ist.

Läuft er auch längere Zeit "lieb und artig" oder nur kurz im Stand. Wenn der Kopf einen weg hat musste schon mal ein paar Kilometer fahren um zu sehen ob sicher Wasser oder Öl andere Weg suchen.

Gruß
Michael
 

SirVampire

Haudegen
Registriert
3 September 2008
Beiträge
635
Alter
53
Ort
49356,Diepholz
Hi zusammen...

nachdem ich ihm gestern mit einer neuen WaPu "gedroht" hatte wurde er doch lau warm....
Noch 2l Wasser drauf (Frostschutz war schon genug) und ZACK - alles wie neu....

Die Befürchtungen mit der ZKD hatte ich auch - aber auch nach 100km Fahrt kein Problem - kein Wasser weg - genug Leistung - unterschiedliche Warm (die Klimaautomatik) usw.. als wenn nie was gewesen wäre.....

Wobei ich das im Auge behalte.... aber der Verdacht auf ZKD war schon öfter da - und hat sich (bis jetzt) nie bewahrheitet....
 
Oben