Scorpio springt nicht mehr an

M

msidim

Gast im Fordboard
Hallo zusammen!

Folgendes Problem: Habe einen Scorpio Baujahr 94 seit ein paar Tagen.2.0 Liter Maschine, Kombi.

Bis heute war alles in Ordnung. Irgendeine Wegfahrsperre, die nicht durchblickbar war, hatte sich ab und zu mal beim abschliessen dur dreimaliges Piepen und leuchten einer roten Kontrolllampe gemeldet. Mehr auch nicht?!?

Nun aber- ein Freund von mir wollte ein Autoradio für mich einbauen. Bei dem ganzem Kabelgewirr ( da war irgendwie mehr als nur die Radiokabel) kam er durcheinander und fand kein Pluskabel. Strommesser kaputt. Was nun?Alle Kabel freigelegt und irgendwelche kamen miteinander in Kontakt. Ein kurzes Zischen, irgendetwas am Piepen. Dann ging die Zentralverriegelung nicht mehr.Innenbeleuchtung auch nicht.Und vor allem: ER SPRANG NICHT MEHR AN. OK- Sicherung ausgetauscht wegen der Zentralverriegelung etc. und es geht wieder.

Aber - er springt nicht an. Nun kam einer vom ADAC, schaute sich das an. Hatte keinen großen Bock, nam ein Kabelende an den Anlasser, eins an die Batterie, Zündschlüssel eingeschaltet und schon sprang der Motor an und blieb an.

Wenn man nun aber den Wagen aus macht, tut sich nichts mehr. Alles leuchtet aber er springt nicht an.

Woran kann das liegen???

Wie gesagt- den Wagen erst gerade gekauft ohne Bedienungsanleitung für eine Wegfahrsperre oder dergleichen.

BITTE HELFT MIR!!!
 
M

msidim

Gast im Fordboard
Übrigens-Sicherungskasten komplett überprüft. Bis auf die eine Sicherung für die Zentralverriegelung/Innenbeleuchtung schien alles in Ordnung.
 
C

Cossi 115

Gast im Fordboard
Hi,
hast du einen separaten Schlüsselsender am Autoschlüssel zu hängen den du immer drücken musst bevor du starten kannst? Dann hast du die Boschwegfahrsperre drin,die ist zu 99% hinüber.Da muss dann im Radioschacht rechts ein schwarzer Kasten sein, das ist die WFS.
Gruss Udo
 
M

msidim

Gast im Fordboard
Danke für die schnelle Antwort.Habe keinen seperaten Schlüssel.Habe nur einen "stinknormalen" Fordschlüssel. Im Radioschacht finde ich ausser Kabel nichts. Unter dem Handschuhfach ist unter der Abdeckung ein silberner Kasten. Kann ich denn die Wegfahrsperre wenn es eine geben sollte deaktivieren. Wenn ja, wie?Und wo? ;)
 
C

Cossi 115

Gast im Fordboard
Hi,
dann hast du keine WFS,dann hast du die Doppelschliesung und warscheinlich eine Alarmanlage.Die Alarmanlage blockiert auch den Anlasserstromkreis,die Lampen im Kombiinstrument leuchten dann trotzdem.Versuch mal ein paarmal auf und zuzuschliessen an der Fahrertür damit die Anlage deaktiviert wird.Oder klemm mal die Batterie 15 min. ab und dann wieder an.Ich kenn mich da leider nicht so genau aus,aber ich habe auch ne Alarmanlage die hat auch schon mal so rumgesponnen.
Gruss Udo
 
M

msidim

Gast im Fordboard
Ich versuch mal was du vorgeschlagen hast- bis dahin habe ich nichts gegen weitere Vorschläge.
 
M

msidim

Gast im Fordboard
Tür auf- Tür zu...Batterie abgeklemmt...immer noch nichts...bin für weitere Vorschläge oder Ferndiagnosen offen

BITTE HELFT MIR!!!
 

Granada92

Foren Ass
Registriert
24 April 2006
Beiträge
335
Alter
41
Ort
Siegen
Ähnliches Problem hatte ich bei meinem 92er Rechtslenker, sporatisch sprang er mal übers Zündschloss an, mal nicht, da konnte man am schlüssel drehen, wie man wollte, alle Kontrolleuchten an, nisch passiert, habe das Stück kabelbaum ausgewechselt, und zwar habe ich den Kabelbaum von dem Zündkontaktstecker am Zündschloss gewechselt, der ist mit nem Stecker trennbar. Siehe da, er springt wieder normal an.
 
M

msidim

Gast im Fordboard
danke nochmals

aber mein problem ist; der springt über das zündschloss überhaupt nicht mehr an. nur wenn man zwei kabelende an den anlasser und batterie hält.

der macht mit dem schlüssel keinen mucks.led geht an,benzinpumpe fährt hoch, sonst nix...

hat noch jemand eine Idee vielleicht??
 

Jeb2k

Haudegen
Registriert
23 August 2005
Beiträge
627
Alter
41
also meiner hatte das problem , dass ausser dem motor nix mehr ging , also die elektrik...problem war ein zündrelais

gibts das ding auch fürn motorstart?
 

Sonic2000

Kaiser
Registriert
28 August 2006
Beiträge
1.167
Alter
43
Ort
25348, Glückstadt
Das ganze klingt irgendwie nach Zündstartschalter defekt. Einigermaßen Ahnung von Elektrik? Dann einfach mal Zündung an und Kl15 und Kl 50 (starter) direkt am Zündstartschalter brücken (also Auto "kurzschließen"). Oder Prüfen ob an Kl 50 beim starten Saft ankommt. Die Kabelanschlüsse am Schalter sind offen verlötet, also gut zu prüfen...
 

24vrene

Doppel Ass
Registriert
20 April 2007
Beiträge
168
Alter
50
Ort
nauberg
ist es ein automatik oder ein schalter,beim automatik gibt es ein startsperrrelais,
is nur so ein gedanke,
 
M

msidim

Gast im Fordboard
Hallo zusammen,

danke nochmals für eure Vorschläge und Hilfe. Problem gelöst. War heute bei Ford und neben den Radioanschlüssen waren noch diese braunen Kabel die irgendwann mal an einer Wegfahrsperre angeschlossen waren. Eins davon hatte wohl mein Kumpel durchgetrennt. Elektriker von Ford hat das Kabel nach 5 Minuten anschauen reingeschoben, 65 € kassiert- Auto läuft wieder.

Trotzdem danke.
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Jo ist leider oft so, riesige Probleme bei kleinen Fehlern, nur wenn man sie nicht findet hilft einem das auch nicht weiter.
 
Oben