Scorpio II | Automatikganghebel ohne Funktion

D

drachenfan

Gast im Fordboard
Hallo!
Ich bin neu hier. Ein opelfahrender Kollege, der früher mal einen Mondeo MK1 fuhr, gab mir den Tipp hier mein Problem zu posten, da er sagte, dass bei Motor-Talk wenig im Scorpioforum los und dies hier anders wäre. ;)

Wir haben einen Scorpio II (Bj.96; 2.0i 16V; 100kw), der seit knapp 10 Jahren in der Scheune steht, dennoch regelmäßig bewegt wird und wir uns auch sonst um ihn kümmern. Nach dem langen Winter war es heute mal wieder soweit. Der Motor sprang wie gewohnt nach Einbau der Batterie sofort an.

Der Ganghebel der Automatik war schon immer nach längerer Standzeit äußerst schwergängig. Das war auch heute so. Er ging dann aber auf "D" und der Wagen fuhr. Als wir nach wenigen Kilometern auf einer Tanke stehen blieben, wollte mein Kumpel auf "P" schalten. Der Ganghebel ließ sich von einmal recht leicht bedienen, aber der Wagen schaltete nicht mehr. Da der Wagen rollt, sich auch starten lässt, scheint er wohl nun auf "N" zu stehen. Den Ganghebel selber kann man bewegen wie man will, es ändert sich nichts mehr.


Hatte jemand dieses Problem oder kann es jemand eingrenzen? Ich vermute, dass die Verbindung vom Schalthebel zur Automatik abgerissen ist. Nur wie sieht das aus? Wie kommt man da ran? Welches Teil braucht man?
 

Roadrunner29

Haudegen
Registriert
14 März 2007
Beiträge
608
Alter
54
Ort
Bayern
Hallo,

das ist irgendewas ab bzw. hat sich was gelöst. Die Verbinung zwischen Schalthebel und Getriebe ist nur eine Stange bzw. gibt es noch ein Langloch mit einer Schraube zur Feineinstellung. Du musst auf jeden Fall unter das Auto drunter. Das Gestänge sitzt links vom Getriebe (sprich auf der Fahrerseite). Wenn du das Hitzeschutzblech vom Auspuff weg hast kommt man normalerweise ran dann muss auf jeden Fall zu sehen sein wo der Fehler liegt. Am besten wäre da Hebebühne oder Grube geht auch wenn man mit einem Rangierwagenheber das Auto seitlich hochhebt ist aber kein schönes Arbeiten.
Fall ihr in abschleppen solltet gibts beim Automatik Besonderheiten zwecks Geschwindigkeit und Entfernung.

Gruß Michael
 

dts_24v

Mitglied
Registriert
24 Januar 2009
Beiträge
73
Alter
38
Ort
Berlin
Hi, entweder ist dein Schaltgestänge irgendwo auseinander gegangen oder dein Wahlhebel ist kaputt.

Bei mir war es der Wahlhebel, da war ein Plastikteil an der Welle gebrochen , so dass man ihn leicht bewegen konnte, aber der hebel am Gestänge stehen blieb, kostet bei Ford nur so 270€ kann man aber auch selbst zerlegen und das Plastikteil durch ein Metallstück ersetzen.
 
Oben