D
drachenfan
Gast im Fordboard
Hallo!
Ich bin neu hier. Ein opelfahrender Kollege, der früher mal einen Mondeo MK1 fuhr, gab mir den Tipp hier mein Problem zu posten, da er sagte, dass bei Motor-Talk wenig im Scorpioforum los und dies hier anders wäre.
Wir haben einen Scorpio II (Bj.96; 2.0i 16V; 100kw), der seit knapp 10 Jahren in der Scheune steht, dennoch regelmäßig bewegt wird und wir uns auch sonst um ihn kümmern. Nach dem langen Winter war es heute mal wieder soweit. Der Motor sprang wie gewohnt nach Einbau der Batterie sofort an.
Der Ganghebel der Automatik war schon immer nach längerer Standzeit äußerst schwergängig. Das war auch heute so. Er ging dann aber auf "D" und der Wagen fuhr. Als wir nach wenigen Kilometern auf einer Tanke stehen blieben, wollte mein Kumpel auf "P" schalten. Der Ganghebel ließ sich von einmal recht leicht bedienen, aber der Wagen schaltete nicht mehr. Da der Wagen rollt, sich auch starten lässt, scheint er wohl nun auf "N" zu stehen. Den Ganghebel selber kann man bewegen wie man will, es ändert sich nichts mehr.
Hatte jemand dieses Problem oder kann es jemand eingrenzen? Ich vermute, dass die Verbindung vom Schalthebel zur Automatik abgerissen ist. Nur wie sieht das aus? Wie kommt man da ran? Welches Teil braucht man?
Ich bin neu hier. Ein opelfahrender Kollege, der früher mal einen Mondeo MK1 fuhr, gab mir den Tipp hier mein Problem zu posten, da er sagte, dass bei Motor-Talk wenig im Scorpioforum los und dies hier anders wäre.
Wir haben einen Scorpio II (Bj.96; 2.0i 16V; 100kw), der seit knapp 10 Jahren in der Scheune steht, dennoch regelmäßig bewegt wird und wir uns auch sonst um ihn kümmern. Nach dem langen Winter war es heute mal wieder soweit. Der Motor sprang wie gewohnt nach Einbau der Batterie sofort an.
Der Ganghebel der Automatik war schon immer nach längerer Standzeit äußerst schwergängig. Das war auch heute so. Er ging dann aber auf "D" und der Wagen fuhr. Als wir nach wenigen Kilometern auf einer Tanke stehen blieben, wollte mein Kumpel auf "P" schalten. Der Ganghebel ließ sich von einmal recht leicht bedienen, aber der Wagen schaltete nicht mehr. Da der Wagen rollt, sich auch starten lässt, scheint er wohl nun auf "N" zu stehen. Den Ganghebel selber kann man bewegen wie man will, es ändert sich nichts mehr.
Hatte jemand dieses Problem oder kann es jemand eingrenzen? Ich vermute, dass die Verbindung vom Schalthebel zur Automatik abgerissen ist. Nur wie sieht das aus? Wie kommt man da ran? Welches Teil braucht man?