H
hamburgscorpio
Gast im Fordboard
Hi,
Ich weiss das es zu diesem Thema etliche andere Beiträge hier gibt. Da es bei mir jedoch wieder etwas anders ist, würde ich mich über Antworten freuen.
Erstmal die Fakten.
Scorpio 2.0 Baujahr 95, Kompressor der Klimaanlage kaputt.
Probleme:
Batterie hat sich über 2 Stunden total entladen. Schwefelsäure ausgelaufen.
Daraufhin neue Batterie gekauft. Auto startete.
Auf einmal gings nichtmehr über 2.000 Umdrehungen. Ford hat daraufhin den Luftmassenmesser gewechselt.
Danach gings zunächst wieder. Auf einmal ging dann das Standgas nichtmehr. D.h wenn man kein Gas gegeben hat ging der Motor einfach aus. Auch während der Fahrt.
Auf einmal gings dann wieder.....
Dann war wieder die Batterie total entladen. Überbrücken geht nicht..orgelt nur durch, startet aber nicht. Abklemmen und neu anklemmen der Batterie hat auch nicht funktioniert.
Der Sicherungskasten sieht noch gut aus. Bei dem auf der Fahrerseite war nasses Laub an der Seite....hab ich dann alles entfernt,brachte aber auch nichts.
Beim Versuch das Auto zu überbrücken leuchteten auch bei nicht eingestecktem Zündschlüssel alle Leuchten. Der Motorkühler drehte sogar noch 2 Minuten länger, nachdem das Überbrücken nicht klappte, der Zündschlüssel entfernt und das andere Auto abgekoppelt war.
Jetzt kommt das merkwürdigste überhaupt. Wenn man versucht zu überbrücken, leuchten wie oben beschrieben alle Leuchten auf ohne das der Zündschlüssel eingesteckt ist, bewegt man jedoch den Schalter für die Klimaanlage, die ja kaputt ist, geht auf einmal alles aus. ??
Meine Frage nun. Kann es irgendeine einfache Lösung geben?? Ich kann es mir nciht leisten 2 neue Sicherungskästen zu kaufen... Ich krieg das Auto nichtmal in ne Werkstatt ohne nen Abschleppdienst zu bezahlen.
Kennt sich jemand mit sowas aus und wohnt in Hamburg oder SH? Ich würd dafür bezahlen(ist das erlaubt hier zu schreiben?)wenn nicht lösche ich es
das auto steht zur zeit in garding(sh)
lg
Ich weiss das es zu diesem Thema etliche andere Beiträge hier gibt. Da es bei mir jedoch wieder etwas anders ist, würde ich mich über Antworten freuen.
Erstmal die Fakten.
Scorpio 2.0 Baujahr 95, Kompressor der Klimaanlage kaputt.
Probleme:
Batterie hat sich über 2 Stunden total entladen. Schwefelsäure ausgelaufen.
Daraufhin neue Batterie gekauft. Auto startete.
Auf einmal gings nichtmehr über 2.000 Umdrehungen. Ford hat daraufhin den Luftmassenmesser gewechselt.
Danach gings zunächst wieder. Auf einmal ging dann das Standgas nichtmehr. D.h wenn man kein Gas gegeben hat ging der Motor einfach aus. Auch während der Fahrt.
Auf einmal gings dann wieder.....
Dann war wieder die Batterie total entladen. Überbrücken geht nicht..orgelt nur durch, startet aber nicht. Abklemmen und neu anklemmen der Batterie hat auch nicht funktioniert.
Der Sicherungskasten sieht noch gut aus. Bei dem auf der Fahrerseite war nasses Laub an der Seite....hab ich dann alles entfernt,brachte aber auch nichts.
Beim Versuch das Auto zu überbrücken leuchteten auch bei nicht eingestecktem Zündschlüssel alle Leuchten. Der Motorkühler drehte sogar noch 2 Minuten länger, nachdem das Überbrücken nicht klappte, der Zündschlüssel entfernt und das andere Auto abgekoppelt war.
Jetzt kommt das merkwürdigste überhaupt. Wenn man versucht zu überbrücken, leuchten wie oben beschrieben alle Leuchten auf ohne das der Zündschlüssel eingesteckt ist, bewegt man jedoch den Schalter für die Klimaanlage, die ja kaputt ist, geht auf einmal alles aus. ??
Meine Frage nun. Kann es irgendeine einfache Lösung geben?? Ich kann es mir nciht leisten 2 neue Sicherungskästen zu kaufen... Ich krieg das Auto nichtmal in ne Werkstatt ohne nen Abschleppdienst zu bezahlen.
Kennt sich jemand mit sowas aus und wohnt in Hamburg oder SH? Ich würd dafür bezahlen(ist das erlaubt hier zu schreiben?)wenn nicht lösche ich es

das auto steht zur zeit in garding(sh)
lg