Scorpio 95 2,0 gegen 2,3L

D

Dusty

Gast im Fordboard
wo liegen eigentlich die Vorteile eines 2,3 L gegenüber dem 2,0L Scorpio 95???

Der 2,0 hat logischerweise 2000ccm, der 2,3 2300, also ein bisschen mehr Kraft.

Aber dann 136 PS gegen ca. 145 PS? Lohnen sich die paar PS gegenüber dern 300ccm mehr, die ja auch 3x mehr Steuern verbraten und auch wohl nen höheren Spritverbrauch benötigen?

Ich hab die Möglichkeit nen 2,3 L zu bekommen, habe aber ja meinen 2,0er...

Würde sich da ein Umstieg lohnen? Die Ausstattung ist nahezu gleich. Auch die km-Leistung tun sich nicht viel...
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
****Edit by Markus****

Hab mal den doppelten Thread gelöscht

****Edit by Markus****
 

Walter32

Doppel Ass
Registriert
5 Oktober 2003
Beiträge
159
Alter
56
Ort
Stolberg bei Aachen
Ich würde mich an deiner Stelle fragen, ob ich mehr Drehmoment benötige. Z.B. Hängerbetrieb oder so. Ansonsten würde ich beim
2.0er bleiben.

Gruß
Walli
 
D

Dane-Scorpio

Gast im Fordboard
Also bevor ich mir nen 2,3 Liter holen würd, würd ich mir nen Benzindruckregler von Stoffler holen, damit haste dann auch so ca die PS zahl vom 2,3 er und hast weniger Steuer, ggf sogar weniger Spritverbrauch und er ist soweit ich weiß eintragungsfrei beim 2,0er Scorpio 16V.
 
D

Dusty

Gast im Fordboard
kannste mir sagen, wo es das Teil gibt und was es ungefähr kostet?

Gruß
 

cbarduck

Foren Ass
Registriert
30 November 2005
Beiträge
400
Was ich so aus diversen Foren mitgekriegt habe, ist, daß der 2.0 16 V nicht unbedingt ein Paradebeispiel für Langlebigkeit und Robustheit sein soll.
Es gibt da wohl einige, die sich recht früh ins Motor-Nirwana verabschiedet haben.
Irgendeinen Grund wirds wohl schon gegeben haben, warum Ford diesen Motor nicht mehr angeboten hat. Zumindest im Scorpio. Ob er bspw. im Mondeo verbaut wurde, kann ich nicht sagen.
 
D

Dane-Scorpio

Gast im Fordboard
ähm ich weiß ja nicht woher du das haben willst, aber denke doch eher du meisnt den 2,9L 24V Cossy mit 207 PS, der dauernd aufgrund defekter Steuerkette hops geht.

Der 2,0L 16V ist ein ziemlich robuster motor... Meiner zB mit 125000 runter läuft wie ne eins.

Den Stoffler benzindruckregler gibts bei der Firma STOFFLER, wie der name schon sagt. eifnach mal googlen. kostet so knapp 150 schätz ich.
 
D

Dusty

Gast im Fordboard
Original von Dane-Scorpio

Den Stoffler benzindruckregler gibts bei der Firma STOFFLER, wie der name schon sagt. eifnach mal googlen. kostet so knapp 150 schätz ich.

und den kann man so mal eben tauschen?
 
D

Dane-Scorpio

Gast im Fordboard
ka wie der eingebaut wird. Stoffler fragen , die haben mehr infos zu ihren Artikeln :D
 

mike67

Doppel Ass
Registriert
8 August 2004
Beiträge
136
Ort
NORDHESSEN bei Kassel
Website
www.busraser.de
Wie mit dem Druckregler soll der 2.0l ähnliche Leistung haben wie der 2.3?Wie soll denn das gehen?Nur durch erhöhung des Kraftstoffdrucks 30PS mehr :respekt na das würde ich ja gerne mal sehen wie das funktionieren soll?
Also bei Stoffler steht aber das der Regler in verbindung mit anderen Tuningmaßnahmen verwendet werden sollte,da der Druck sonst nicht reicht.

Alleine bringt so ein Ding GAR NIX!!!! Das Geld kannste Dir sparen!!
 
D

Dane-Scorpio

Gast im Fordboard
als ich bei stoffler war, meinten sie noch dass 7-10 PS mehr bei rauskommen wenn man das teil einbaut.

Die Info hab ich wiedergegeben.
 

mike67

Doppel Ass
Registriert
8 August 2004
Beiträge
136
Ort
NORDHESSEN bei Kassel
Website
www.busraser.de
Ich mache Dir ja keinen Vorwurf,aber wenn es so einfach wäre,das wäre ja echt spitze.Das klappt wenn überhaupt nur mit einen Chip und dann sind so 7-10% Leistungssteigerung drin,das ist ein Wert denn man wohl kaum spüren wird.Und wie der Volksmund sagt Hubraum ist durch nix zu ersetzen außer durch nochmehr Hubraum!!


Gruß Mike
 
D

Dane-Scorpio

Gast im Fordboard
naja aber im ernst

136 PS oder 145 PS ... dafür leiste ich mir keine 300 ccm mehr :D

die 9 PS wirst wohl auch kaum merken...

ICh persönlich halte nur den umstieg von 2,0 16V auf 2,9 Cossy für sinnvoll, wenn man mehr leistung will, aber auch weiß, was der Cossy für probleme machen KANN, wenn man ihn nicht richtig behandelt.
 
D

Dusty

Gast im Fordboard
meine Frage ging dahin, dass ich evtl. nen 2,3er Motor hätte bekommen könnten...

aber das hat sich mittlerweile erledigt.... sollte auch 500€ kosten, was mir im Enddefekt auch zu viel war...

Aber den Unterschied an PS hab ich sowieso nicht verstanden und 300ccm mehr, na ob die es bringen....
 

mike67

Doppel Ass
Registriert
8 August 2004
Beiträge
136
Ort
NORDHESSEN bei Kassel
Website
www.busraser.de
Original von Dane-Scorpio
naja aber im ernst

136 PS oder 145 PS ... dafür leiste ich mir keine 300 ccm mehr :D

die 9 PS wirst wohl auch kaum merken...

ICh persönlich halte nur den umstieg von 2,0 16V auf 2,9 Cossy für sinnvoll, wenn man mehr leistung will, aber auch weiß, was der Cossy für probleme machen KANN, wenn man ihn nicht richtig behandelt.


JAAAA!! Das ist ne alternative!!Aber da muß man auch erst einen guten finden!!
 
D

Dane-Scorpio

Gast im Fordboard
richtig :D

Und zwar möglichst einen ab Facelift, da die VOR-Facelift Cossys alle das Steuerkettenproblem hatten.

Glaub ab 7/97 wurden neue, bessere Steuerketten verbaut, die angeblich nicht so shcnell kaputtgehen sollten.

Aber nen Motor mit wenig Laufleistung zu finden ist da doch seeehr schwer.

Aber es taucht immer mal wieder einer auf bei ebay als "NEU" Motor. allerdings ohne anbauteile.
 
D

Dane-Scorpio

Gast im Fordboard
jo da wär ich auch net abgeneigt :D

Aber mittlerweile läuft meiner wie ne 1. DAher erstmal kein Bedarf :D NAch der Ausbildung schauen wa weiter ob der Motor dann wächst :D
 
Oben