L
Lionel77DA
Gast im Fordboard
Hallo zusammen!
Vor ein paar Wochen hatte ich meinen alten 92er Scorpio1 Kombi entsorgt und mir nun einen 96er ScorpioII (wieder Kombi) gekauft.
Erst hatte ich den 2.0er 16V-Motor mit 115 PS, mit dem neuen Scorpio habe ich den 2,3er 16V-Motor mit 147 PS.
Leider verbraucht der Wagen mehr, als ich gedacht habe - deshalb wollte ich bei Euch mal anfragen, wie Eure Erfahrungen mit dem Verbrauch der 2,3er Maschinen sind.
Nun Also zum Verbrauch:
Meinen alten Scorpio hatte ich schon ziemlich getreten. Innerorts war ich immer recht flott unterwegs und auf Autobahnen fuhr ich weitgehend immer Endgeschwindigkeit. Die pendelte sich immer so zwischen Tachoanzeige 190 und 200 ein, teilweise sogar darüber.
Mit diesem Mix lag mein Verbrauch bei ziemlich konstant zwischen 9,6 und 98, Litern. Mein persönlicher Mindestverbrauch-Rekord bei diesem Wagen lag bei 8,0 Litern - das war allerdings eine Überlandfahrt, bei der ich permanent bei Tempo 80 hinter irgendwelchen Lastwagen hergurkte.
Nun bin ich aber von den Verbrauchsweten und den Fahrleistungen meines neuen 2,3ers ein bischen enttäuscht. Klar, dass er ein bischen mehr schluckt konnte ich mir vorstellen, zumal der auch knapp 300 kilo mehr wiegt. Aber so hoch hatte ich ihn dann doch nicht vermutet.
ich habe den bisher erst zweimal betankt und dabei den Verbrauch gemessen, aber das hat mich beide male ziemlich erschreckt.
Beim ersten Mal hatte ich weiiit über 12 Liter. Als ich dieses Wochenende einen Ausflug nach Stuttgart gemacht hatte (200km hin und zurück), hatte ich nach anschließendem Volltanken einen Verbrauch von 11,6 Litern errechnet - und das bei sehr moderaten Fahrweise (150-160 Tachoanzeige, öfter weniger, selten mehr) - die Abschnitte, bei denen ich Endgeschwindigkeit fahren konnte, waren nur sehr kurz.
Dieser hohe Verbrauch wäre mit meinem alten Wagen schlichtweg unmöglich gewesen, selbst wenn man noch so bleifussmäsig fahren würde.
Und dann wäre da noch die Endgeschwindigkeit:
Ich habe so ein kleines GPS-Navi, mit dem ich mir auch die momentane Geschwindigkeit anzeigen lassen kann. Wie genau sowas bei der Geschwindigkeitsangabe ist, weis ich nicht, aber ich halte es doch für einigermassen zuverlässig, da ich nicht weiss, wie genau der Tacho eingestellt ist.
Meine absolute Höchstgeschwindigkeit, die ich mit dem neuen Wagen erreicht habe, waren laut dem GPS-Gerät 196 km/h - laut Papiere soll die bei 208km/h liegen. zum Vergleich: die eingetragene Geschwindigkeit meines alten Kombi-Scorpios war 185km/h. Subjektiv habe ich irgendwie das Gefühl, dass der neue scorpio etwas lahmer ist.
Was habt ihr denn so für Erfahrungen mit Euren Scorpios gemacht? Ist der hohe Verbrauch bei meinem Wagen normal oder stimmt da was nicht? Falls letzteres der Fall sein sollte: was könnte ich da denn für Maßnahmen ergreifen?
Ciao und Danke schonmal für Eure Hilfe, Franz
Vor ein paar Wochen hatte ich meinen alten 92er Scorpio1 Kombi entsorgt und mir nun einen 96er ScorpioII (wieder Kombi) gekauft.
Erst hatte ich den 2.0er 16V-Motor mit 115 PS, mit dem neuen Scorpio habe ich den 2,3er 16V-Motor mit 147 PS.
Leider verbraucht der Wagen mehr, als ich gedacht habe - deshalb wollte ich bei Euch mal anfragen, wie Eure Erfahrungen mit dem Verbrauch der 2,3er Maschinen sind.
Nun Also zum Verbrauch:
Meinen alten Scorpio hatte ich schon ziemlich getreten. Innerorts war ich immer recht flott unterwegs und auf Autobahnen fuhr ich weitgehend immer Endgeschwindigkeit. Die pendelte sich immer so zwischen Tachoanzeige 190 und 200 ein, teilweise sogar darüber.
Mit diesem Mix lag mein Verbrauch bei ziemlich konstant zwischen 9,6 und 98, Litern. Mein persönlicher Mindestverbrauch-Rekord bei diesem Wagen lag bei 8,0 Litern - das war allerdings eine Überlandfahrt, bei der ich permanent bei Tempo 80 hinter irgendwelchen Lastwagen hergurkte.
Nun bin ich aber von den Verbrauchsweten und den Fahrleistungen meines neuen 2,3ers ein bischen enttäuscht. Klar, dass er ein bischen mehr schluckt konnte ich mir vorstellen, zumal der auch knapp 300 kilo mehr wiegt. Aber so hoch hatte ich ihn dann doch nicht vermutet.
ich habe den bisher erst zweimal betankt und dabei den Verbrauch gemessen, aber das hat mich beide male ziemlich erschreckt.
Beim ersten Mal hatte ich weiiit über 12 Liter. Als ich dieses Wochenende einen Ausflug nach Stuttgart gemacht hatte (200km hin und zurück), hatte ich nach anschließendem Volltanken einen Verbrauch von 11,6 Litern errechnet - und das bei sehr moderaten Fahrweise (150-160 Tachoanzeige, öfter weniger, selten mehr) - die Abschnitte, bei denen ich Endgeschwindigkeit fahren konnte, waren nur sehr kurz.
Dieser hohe Verbrauch wäre mit meinem alten Wagen schlichtweg unmöglich gewesen, selbst wenn man noch so bleifussmäsig fahren würde.
Und dann wäre da noch die Endgeschwindigkeit:
Ich habe so ein kleines GPS-Navi, mit dem ich mir auch die momentane Geschwindigkeit anzeigen lassen kann. Wie genau sowas bei der Geschwindigkeitsangabe ist, weis ich nicht, aber ich halte es doch für einigermassen zuverlässig, da ich nicht weiss, wie genau der Tacho eingestellt ist.
Meine absolute Höchstgeschwindigkeit, die ich mit dem neuen Wagen erreicht habe, waren laut dem GPS-Gerät 196 km/h - laut Papiere soll die bei 208km/h liegen. zum Vergleich: die eingetragene Geschwindigkeit meines alten Kombi-Scorpios war 185km/h. Subjektiv habe ich irgendwie das Gefühl, dass der neue scorpio etwas lahmer ist.
Was habt ihr denn so für Erfahrungen mit Euren Scorpios gemacht? Ist der hohe Verbrauch bei meinem Wagen normal oder stimmt da was nicht? Falls letzteres der Fall sein sollte: was könnte ich da denn für Maßnahmen ergreifen?
Ciao und Danke schonmal für Eure Hilfe, Franz