taxi-lippert
Triple Ass
- Registriert
- 22 Februar 2004
- Beiträge
- 222
- Alter
- 48
- Ort
- 34396 Liebenau
- Website
- Lippert-hilft.jimdo.com
Hallo liebes Forum ,
nach langer abwesenheit und Markenwechsel bin ich nun doch mal wieder hier ;-)
Ich habe derzeit den Scorpio 2 6/97 2,0i DOHC 8V von einem Bekannten hier stehen der Gestrandet ist .
Hinten ist das Radlager Kaputt was ich wechseln soll,allerdings habe ich keine Presse so wie ich es aber gesehen habe ist das Lagergehäuse ja nur mit 4 Schrauben am Querlenker Montiert
Ich gehe mal daher davon aus es Reicht Bremsscheibe ab Bremssattel ab Antriebswelle Lösen Radlagergehäuse abschrauben en anderes rein und gut ist oder leige ich da Falsch ?
Das Auto hat jetzt noch 5 Monate Tüf somit soll es nur Kostengünstig repariert werden .
zb. Ebay Link [ebay]http
/www.ebay.de/itm/Radnabe-Hinten-FAG-713-6601-20-fuer-FORD-SCORPIO-2-5-/300982527951[/ebay] ob das aber komplett ist ? eher nicht wird wohl auch gepresst werden
Oder eine Gebrauchte was ja auch reichen Müsste
Habt ihr eine Idee?
Gruß Sascha
nach langer abwesenheit und Markenwechsel bin ich nun doch mal wieder hier ;-)
Ich habe derzeit den Scorpio 2 6/97 2,0i DOHC 8V von einem Bekannten hier stehen der Gestrandet ist .
Hinten ist das Radlager Kaputt was ich wechseln soll,allerdings habe ich keine Presse so wie ich es aber gesehen habe ist das Lagergehäuse ja nur mit 4 Schrauben am Querlenker Montiert
Ich gehe mal daher davon aus es Reicht Bremsscheibe ab Bremssattel ab Antriebswelle Lösen Radlagergehäuse abschrauben en anderes rein und gut ist oder leige ich da Falsch ?
Das Auto hat jetzt noch 5 Monate Tüf somit soll es nur Kostengünstig repariert werden .
zb. Ebay Link [ebay]http

Oder eine Gebrauchte was ja auch reichen Müsste
Habt ihr eine Idee?
Gruß Sascha