mondeo-mk1

Eroberer
Registriert
6 März 2007
Beiträge
81
Alter
53
Ort
Vettweiß
Hallo ,

mal ne blöde Frage. Ist es möglich den Zylinderkopf vom Frog-Eye-Scorpio 2.0 L DOHC 16V mit 115PS, so ohne Weiteres an den Motor vom Vorgänger 2.0 L DOHC 8V zu verbauen ???
Und der Ventildeckel vom 8V passt dann auch ???

Bei eBay versteigert einer einen Scorpio MK1 , Modell 1992-1994 , als 16V. Ist auch extra rot geschrieben.

Ich hatte den Verkäufer mal angeschrieben und der meinte felsenfest es ist ein 16V Kopf verbaut.

hier mal der Link:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=320178169765&ssPageName=ADME:X:RTQ:DE:1123
 
C

Cossi 115

Gast im Fordboard
Hi,
das ist totaler Humbug was der da schreibt,ich hatte den auch schon gesehen und mich gewundert.Das ist der normale 8Ventiler. Die meissten Leute denken nur das wäre ein 16V weil der Motor 2 obenliegende Nockenwellen hat. Und selbst der Scorpio MK2 mit dem 115 PS Motor ist nur ein 8 Ventiler. Der 2Liter 16V hat dann 136 PS soweit ich das weiss.
Gruss Udo ?(
 

mondeo-mk1

Eroberer
Registriert
6 März 2007
Beiträge
81
Alter
53
Ort
Vettweiß
Hi,
hätte mich auch gewundert.

Hier der o-Text vom eBayverkäufer :

---------SORRY,
brauch ihn nicht abschrauben hatte ihn schon runter inkl. Kopf denn der ist neu inkl. Nocke der motor verfügt über 2 nocken mit jeweils 8 ventilen 8+8=16.
Der kopf ist nicht original er stammt aus einem 2.0l glubschaugen Scorpio, du hast recht der originale kopf hat nur 8 ventile.---------

Nun ja er hat den Brassel mit dem Käufer wenn der auf den 16 V besteht.

Gruß
Mike
 

ScorpiV6-24V

Kaiser
Registriert
4 September 2004
Beiträge
1.219
Alter
52
Ort
GB
Website
meettomy.site
Der Motor der da auf dem Bild ist... wenn der es denn wirklich ist, ist 1000%ig kein 16V und zwar stört mich daran als erstes schon mal die Zündverteileranlage, denn die gibt es beim 16V nicht und dem entsprechend ist es kein Kopf vom 16er.

Mal so kurz angemerkt, würde auch die Motorelektrik nicht zusammen passen, da einige Sensoren fehlen dürften, wie z.B. Nockenwellen-Sensor, LMM, voll elktr. Zündung, PATS usw... dazu kommt die Steuereinheit durch EEC-V und OBD-2. Also lasst euch nicht beirren, es meinen viele sie hätten einen 16V und das nur rein vom optischen her, da der Ventildeckel DOHC drauf stehen hat.

Auch wenn Er den Kopf so um/-bearbeiten würde das der mechanisch passt, bekäme er den so nicht zum laufen, da spielt auch die geänderte Komrpression eine grosse Rolle. Von der Struktur her sind es zwei gänzlich verschiede Motoren.
 
7

7uptrinker

Gast im Fordboard
Hallo zusammen!

Also das in eBay, ist sicher ein 8V. Schon dadurch zu erkennen, dass er oben keine Zündkerzen hat. Beim 16V werden die Kerzen senkrecht in den Motor geschraubt und nicht seitlich wie beim 8V. Außerdem passt beim 16V Kopf weder die Ansaugbrücke, noch der Abgaskrümmer vom 8V. Die 16V haben auch keinen Verteiler wie ScorpiV6-24V schon richtig geschrieben hat.

Aber: Man kann diesen Motor tatsächlich auf 16V umbauen. Ich kenn einen der das gemacht hat.

Gruß

Flo
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Also an dem ist nix dran, keine Extras, seit mir nicht böse, aber da würde ich mir lieber einen 92/93 iger Sierra für 500EUR holen.
 

mondeo-mk1

Eroberer
Registriert
6 März 2007
Beiträge
81
Alter
53
Ort
Vettweiß
hi,

da wird schon keiner " Böse " sein. Geschmäcker sind doch verschieden.
Ich hab selber auch nur 500 Euro für meinen Scorpio Turnier bezahlt.
Gruß
Mike
 

95Scorpio

Foren Ass
Registriert
7 Januar 2004
Beiträge
421
Alter
61
Ort
Einsiedeln / CH
Hallo Mike,

Ich habe für meinen 4x4-Kombi, 255'000km, defekte Benzinpumpe, Executive-Ausstattung (wie beim Kebap: Mit Alles...) für 100.- CHF (ca 60.- Euro) gekauft...

:mua

En Gruess us Einsiedeln / CH

Urs
 

mondeo-mk1

Eroberer
Registriert
6 März 2007
Beiträge
81
Alter
53
Ort
Vettweiß
Hi Urs ,
dann nen Glückwünsch in die Bergstaaten ;-)) :respekt

Tja son Glück hatte ich nicht. Bin dann 4000 KM gefahren und ohne Vorankündigung ist die Steuerkette gerissen, bei 110 auf der Landstraße. Motor natürlich hinüber :wand
Die neu Maschine läuft jetzt seit 6000 km ohne Murren. Hat jetzt ca 91.000 Km runter

Der oben beschriebene angebliche 16V Scorpio Umbau ist für sage und schreibe 1700 Euro Sofortkauf weggegangen.

Gruß
Mike
 

Granada92

Foren Ass
Registriert
24 April 2006
Beiträge
335
Alter
41
Ort
Siegen
Der teuereste Scorpio, den ich bis jetzt gekauft habe, ist mein 94er Scorpio Turnier 24V 195PS Cossi :D

Für meine 1. "Winterschlampe" ( 92er Scorpio DOHC, hatte ich 300€ bezahlt, für meinen zweiten 92er DOHC 20,50€, für meinen jetztigen Winterscorpio ( 92er 4x4) 200€, hat sogar jetzt wieder 2 Jahre TÜV u. AU.
 

95Scorpio

Foren Ass
Registriert
7 Januar 2004
Beiträge
421
Alter
61
Ort
Einsiedeln / CH
War natürlich mit dem Wechsel der Benzinpumpe nicht getan. Brauchte noch neue Bremsen vorne und ein paar Kleinigkeiten, alles in allem etwa 600.- Euro und etwa 3-4 Tage Arbeit (u. a. Wärmetauscher...).

Dann kam noch der rostige Querlenker hinten links (schlussendlich gebrochen :wand) dazu. 60.- Euro plus 1 Tag Arbeit.

Nun als letztes der Querlenker vorne rechts.

Ist mir schon klar, so alt und soviele km, da kommt immer wieder was.

Aaaaaber, der Scorpio ist halt mein Auto, ich werde Mühe haben, wenn ich endgültig keine mehr finde.

Gut habe ich noch meinen Fundus 8), da stehen u.a. noch ein 4x4 Fliessheck '88 und ein 4x4 Kombi '92, die ich für mich aufbereiten kann.

Scorpio 4x4 ist DAS ideale Winterauto, der permanente Allrad mit der Diffsperre ist so gut, da kann ich aus der Garage fahren und zur Arbeit, auch wenn der Schnee höher ist als der Frontspoiler.

En Gruess us Einsiedeln / CH (40cm Schnee in den letzten 36 Stunden)

Urs
 
Oben