F

Frank F

Gast im Fordboard
hallo alle zusammen!

bin (leider);-) besitzer eines 04'er mondeos mit benzindirekteinspritzung (1.8l sci)

und habe da ein problem beim starten mit fast leerem tank. laut bordcomputer fängt es bei einer restreichweite von ca 110 km

an, daß man den zündschlüssel länger in startposition halten muss.

fährt man den tank "noch" leerer muss man ewigkeiten orgeln, bis die kiste mal anspringt.

was mich stutzig macht ist: solange ich ihn nicht abstelle,läuft er ohne stottern oder bocken ganz normal weiter.

"leistung" ist da und gas nimmt er auch an! selbst bis zu einer restreichweite von 40 km. man darf ihn nur nicht abstellen.

nach dem volltanken ist alles wieder in ordnung.

habe auch schonmal versucht vor dem starten mehrere male (mit kurzen pausen dazwischen) die zündung anzumachen, um die el. kraftstoffpumpe

laufen und somit druck aufbauen zu lassen-ohne erfolg!

ich denke, kraftstoff-filter oder tankbeschädigungen können ausgeschlossen werden, da der motorlauf überhaupt nicht eingeschränkt ist.

habe in foren auch ältere beiträge darüber gefunden-allerdings ohne lösungen.

wäre ein traum, wenn jemand weiterhelfen könnte.

vielen dank im voraus...

frank
 

hohlerturm

Doppel Ass
Registriert
23 Mai 2007
Beiträge
197
Hallo, ich habe ja genau das gleiche problem wie du und habe es auch schon an anderer stelle hier im forum beschrieben. mittlerweile ist bei mir ja auch noch der umstand dazu gekommen das er schonmal mit halb bis dreiviertelvollem tank ausgegangen ist und bis zum volltanken immer nur ein paar hundert meter gelaufen ist und dann wieder pause. ws ich dabei nicht versucht hatte war, den tankdeckel einfach mal zu öffnen. nun ist der vorfilter getausch und er fährt wieder normal bis zu den auch von dir beschriebenen 120 km. das aktuelle thema dazu steht unter mondeo mk3 Mondeo MK3 (2000 - 2007) Problem mit Benzinzufuhr beim SCi vielleicht sollte man das hier einfach anhängen.
ich werde mich wohl am we mal der pumpe widmen und vorsichtig meinen tank unter die lupe nehmen - mal sehen was dabei heraus kommt.

gruß alex
 
Oben