EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
...war so gerade mit Vollgas auf der Autobahn unterwegs, das Gaspedal auf das Bodenblech gepresst, als plötzlich der Vorschub weg war.

Seitdem trete ich nur noch ins leere, keine Reaktion mehr auf den Gasbefehl.

Habe schonmal bissl geschaut. Könnte es evtl. daran liegen, dass das Gaspedal abgebrochen ist?


Jetzt mal im Ernst... warum gibt es daran eine Sollbruchstelle? Das wird wieder hunterte von Euros verschlingen....
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
ganz ehrlich? Das wuerd ich mir nicht neu kaufen, sondern "flicken". Schnapp dir ein paar Blechstreifen und verschraub die beiden Teile damit wieder.
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Das liegt einfach nur an Deinem Bleifuss lol

214227983_594c7639a1.jpg

Quelle

OK und jetzt Spass bei Seite:
Also mögliche Antwort fiele mir da nur ein, dass Du im Fall eines Crashs nicht mit den Füssen unter den Pedalen hängenbleiben kannst :denk
Trotzdem sollte das im normalen Fahrbetrieb nicht passieren, denn das kann ja wirklich gefährlich enden - vielleicht kannst Du bei FORD ein Kulanz-Lösung erwirken.

Original von dridders
ganz ehrlich? Das wuerd ich mir nicht neu kaufen, sondern "flicken". Schnapp dir ein paar Blechstreifen und verschraub die beiden Teile damit wieder.
Davon rate ich ab, denn im Falle des Falles sagt der Gutachter nichts Gutes für Dich aus.
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
welcher Gutachter? Welcher Fall? Welche Gefahr sollte davon ausgehen, die vom Originalteil nicht bereits ausgegangen ist? Wir reden ja auch nicht von irgendwelchen Pedalaufsaetzen die dann vor allem auf der Bremse (und somit einem Sicherheitsrelevanten Teil) sitzen, oder von etwas das dafuer sorgen koennte dass das Gas unten haengen bleibt.
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
Kostet 135 Euro. Da hätte ich bei den Preisen von Drosselklappenpoti & Co mehr erwartet, da ja im Gaspedal wohl mindestens die gleiche "Elektronik" steckt. Sind immerhin 11 belegte Anschlüsse dran.

Teil ist natürlich in beiden sächsischen Großlagern nicht vorhanden. Bis dahin muss es wohl der äußert professionelle Blechstreifen tun. Leider kann man nur oben verschrauben, am Rand ist der obere Teil beweglich , da passt keine Schraube rein.



EDIT: was ich noch unbedingt erwähnen wollte. Falls euch auch mal sowas passiert: Wenn man den Stecker vom Pedal abzieht, hat das Fahrzeug ca. 1700 U/min. Ich habe so noch locker den Heimweg geschafft, Autobahn ging bis 80 km/h.



....und nochmal EDIT: Kann man selber was gegen die nicht mehr ausgehende Motorkontrolleuchte tun? Die ist an, seit der Stecker ab war. Er läuft aber wieder ganz normal, auch das Stangas ist wieder bei 700 U/min.
 

Tigra

Haudegen
Registriert
16 September 2004
Beiträge
569
Original von EsCaLaToR
Kann man selber was gegen die nicht mehr ausgehende Motorkontrolleuchte tun? Die ist an, seit der Stecker ab war. Er läuft aber wieder ganz normal, auch das Stangas ist wieder bei 700 U/min.
Ich könnte mir vorstellen das es neu kalibriert werden muss, vielleicht mal durchtreten und dann Zündung ein.
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Batterie abklemmen. Kalibrieren ist Loetzinn, ist weiterhin das gleiche Teil, das waere nur interessant wenn es gewechselt wurde. Der Fehler verschwindet aber halt von alleine erst nach 80 Starts in denen der Fehler nicht auftrat.
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
Danke, aber habe eh schon eins bestellt. Soll spätestens am Freitag da sein.

Aber auch so gehts erstmal wieder. Die Schrauben am Gelenk gehen in einen massiven Federblock rein, dass sind 40er. Ist bombenfest, und die im Pedal selber habe ich noch eingegossen. Da wackelt garnix. Denke bis dahin komme ich locker um die Runden.
 
Oben