Hat mich schon vom ersten Tag an genervt.
Hätte ich natürlich bei der Probefahrt bemerken müssen.......
Davon ab darf man NICHT den Fehler machen, den Ölstand zu kontrollieren. Zumindest nicht in der Form, daß man den Peilstab bei stehendem Motor einfach herauszieht und den Pegel abliest.
Bei mir zeigt der dann zu wenig an - also kippe ich da etwas drauf und Peil erneut.
KOMISCH - nun ist zuviel drin
Also fahre ich mal ein paar Tausend und ziehe den Peiler erneut - schon wieder zu wenig - wieder einen kleinen Schluck....
KOMISCH - schon wieder zu viel
Nun ist es klar - Peilstab rausziehen, wieder reinstelcken und dann rausziehen und Ablesen.......
Ford halt - immer etwas "besonders"
Hätte ich natürlich bei der Probefahrt bemerken müssen.......
Davon ab darf man NICHT den Fehler machen, den Ölstand zu kontrollieren. Zumindest nicht in der Form, daß man den Peilstab bei stehendem Motor einfach herauszieht und den Pegel abliest.
Bei mir zeigt der dann zu wenig an - also kippe ich da etwas drauf und Peil erneut.
KOMISCH - nun ist zuviel drin
Also fahre ich mal ein paar Tausend und ziehe den Peiler erneut - schon wieder zu wenig - wieder einen kleinen Schluck....
KOMISCH - schon wieder zu viel
Nun ist es klar - Peilstab rausziehen, wieder reinstelcken und dann rausziehen und Ablesen.......
Ford halt - immer etwas "besonders"