Schraube abgerissen

D

d-m-xx728

Gast im Fordboard
Habe gestren beide Stossdämpfer vorne bei dem Scorpio II. meines Vaters gewechselt.

Eigentlich ein Routine Eingriff,aber der Hammer ist: die 19er Schraube die unten durchgeht um den Stossdämpfer zu klemmen ist abgeschert.

Dabei habe ich extra die neue und nicht die alte verwendet.

Ca. 3 Gewindegänge vor Schluss ist es abgeschert. Einen neuen Achsschenkel wäre die letzte alternative. Könnte man die rausbohren und neues Gewinde rein schneiden oder mit links dreher rausbekommen.

Hat jemand eine andere Alternative oder Tips?
 
Registriert
28 Januar 2005
Beiträge
774
Alter
64
Ort
Nordstemmen
Website
www.streetwarrior.de
ich würde es erstmal mit einem linksgewinde dreher versuchen
ansonsten hilft wohl nur ausbohren

dabei würde ich aber nicht das komplette gewinde ausbohren
sondern wenn möglich nur bis an den gewindegang
und den rest mit einem gewindeschneider vorsichtig entfernen
sonst musst du übergröße schneiden und eine größere schraube
verwenden.

es gibt da auch noch die sache mit den heli coils das sind gewinde-
einsätze damit kann man ein übergrosses gewinde auf das ursprüngliche
mass runter bekommen
habe ich selbst aber noch nie verwendet
 

zawen

König
Registriert
8 August 2005
Beiträge
768
Alter
55
Ort
Norddeutschland
Hab beim Mondeo gebohrt.Kernloch müsste 10,2 sein also mit 9,5-10 Bohren und die Reste mit Reißnadel o.Ä. rauspuhlen.
 

lesco

König
Registriert
22 August 2007
Beiträge
896
Alter
64
Ort
Herzogenrath
Halllo
Ich würde viel kleiner bohren und Mich dann lagsam vortasten.
Wenn Die Spannug von der schraube ist ,kannste Sie vielleicht auch so rausdrehen.
 

C-Maxe

Haudegen
Registriert
17 September 2007
Beiträge
738
Ort
Amberg
Ich würde auch kleiner vorbohren, Rostlöser oder Ölspray drauf und zu lösen versuchen oder noch kleiner vorbohren (D: 1,5...2mm muß ja nicht tief sein, nur zur Führung), einsprühen und mit linksdrehem Bohrer (D: 5...6mm) weiterbohren.
 

Ronnymondy

Kaiser
Registriert
7 Februar 2006
Beiträge
1.499
Alter
45
Ort
15517 Fürstenwalde
Original von C-Maxe
Ich würde auch kleiner vorbohren, Rostlöser oder Ölspray drauf und zu lösen versuchen.


Ich denke,wen die schraube schon abgerissen ist,wird ein Spray nicht mehr helfen.

Schaut von der Schraube noch was raus ? Wenn "JA" nimm die Flex und und schleif zwei seiten der Schraube so, das du nen schraubenschlüssel draufbekommst,vielleicht klappt das ja....


MFG
 

Ronnymondy

Kaiser
Registriert
7 Februar 2006
Beiträge
1.499
Alter
45
Ort
15517 Fürstenwalde
Original von C-Maxe


Schraubendrehr, kleinerer Kreuzschlitzdreher, was konisches in die Bohrung rammen und zu drehen versuchen.....


Also ne 19 Schraube abreißen,das heißt die ist komplett fest zumal dies eine neue war.... wie soll das dann mit nem kleinen Schraubendrehen gehn "The next Uri Geller " :D

Nee mal Spass bei Seite ,es heißt nicht umsonst "Nach FEST kommt AB"

Und wenn die Fest ist, dann ist es mit sicherheit nicht mehr mit nem Schraubendreher getan ausser, man erhitzt das ganze mit nem Schweißbrenner,dann könnte es klappen.


MFG
Ronnymondy
 

lesco

König
Registriert
22 August 2007
Beiträge
896
Alter
64
Ort
Herzogenrath
Schweißbrenner?
Nee ,ist wie mit Kanonenkugeln auf Spatzen schießen.
Wenn der Kopf ab ist ,ist das Gewinde nur gestaucht .
Vorsichtig aufbohren ,weil die Mitte triffst Du nie.
Wenn Er zu groß bohrt ,kann er verlaufen und das Gewinde beschädigen.
Also klein bohren ,bis der druck weg ist ,den rest kannste dann ,einfach rausdrehen. :bier:
 

C-Maxe

Haudegen
Registriert
17 September 2007
Beiträge
738
Ort
Amberg
Original von lesco
Schweißbrenner?
Nee ,ist wie mit Kanonenkugeln auf Spatzen schießen.
Wenn der Kopf ab ist ,ist das Gewinde nur gestaucht .
Vorsichtig aufbohren ,weil die Mitte triffst Du nie.
Wenn Er zu groß bohrt ,kann er verlaufen und das Gewinde beschädigen.
Also klein bohren ,bis der druck weg ist ,den rest kannste dann ,einfach rausdrehen. :bier:

100 pro Deiner Meinung!


Original von Ronnymondy
Also ne 19 Schraube abreißen,das heißt die ist komplett fest zumal dies eine neue war.... wie soll das dann mit nem kleinen Schraubendrehen gehn "The next Uri Geller " :D

Man kann sich aber auch beim lesen "schwer tun".

Man verwende einen Schraubendreher, Kreuzschlitz, was auch immer, welcher mit seiner Spitze in das gebohrte Loch paßt, dann mit dem Hammer draufschlagen (auch gern mehrmals) um eine Angriffsfläche (auch eine kleine hilft) zu schaffen... und mit Öl sollte die Schraube dann schon fast von selbst rauswollen.
Und die neue Schraube hilft hier sogar, denn die alte hat mit Sicherheit eine mehr oder weniger "verwitterte" Oberfläche, welche sich dann wie feine Zähnchen im Gegengewinde zusätzlich verhaken würde.
 

Ronnymondy

Kaiser
Registriert
7 Februar 2006
Beiträge
1.499
Alter
45
Ort
15517 Fürstenwalde
Original von C-Maxe

Man kann sich aber auch beim lesen "schwer tun".


Meinste ? Bin gespannt wie er sie zum Schluß rausbekommen hat....


Und das mit dem Heiß machen, ist gängige Praxis, da sich Sachen unter Einwirkung von Hitze ausdehnen...vielleicht wart Ihr da gerade Kreide holen als das in Physik durchgenommen wurde.

Selbst Bremsscheiben werden mit nem Schweißbrenner runtergemacht,wenn sie zu fest Drauf sitzen...

MFG
 

C-Maxe

Haudegen
Registriert
17 September 2007
Beiträge
738
Ort
Amberg
Original von Ronnymondy
Und das mit dem Heiß machen, ist gängige Praxis, da sich Sachen unter Einwirkung von Hitze ausdehnen...vielleicht wart Ihr da gerade Kreide holen als das in Physik durchgenommen wurde.

Selbst Bremsscheiben werden mit nem Schweißbrenner runtergemacht,wenn sie zu fest Drauf sitzen...

Ich möchte mich nicht streiten, er soll sich selbst aus den Vorschlägen raussuchen, was er gern hätte.

Ich denke als Ingenieur genug in Physik aufgepaßt zu haben. Interessanterweise beschreibst Du einen Weg, welcher für die Aufgabe sogar kontraproduktiv ist! Was bringt es ihm, wenn sich diese Schraube durch Erwärmen noch weiter ausdehnt??? Wenn dann muß er diese abkühlen!! Deine Bremsscheiben sitzen von der anderen Seite auf der Radnabe.
 

Ronnymondy

Kaiser
Registriert
7 Februar 2006
Beiträge
1.499
Alter
45
Ort
15517 Fürstenwalde
Original von C-Maxe
Interessanterweise beschreibst Du einen Weg, welcher für die Aufgabe sogar kontraproduktiv ist! Was bringt es ihm, wenn sich diese Schraube durch Erwärmen noch weiter ausdehnt???


Er soll ja auch nicht die Schraube erwärmen, sondern das Drumherum....

Streiten tue ich mich nicht....und hier schon garnicht....


MFG
 
D

d-m-xx728

Gast im Fordboard
Fertig

Also erhitzen wollte ich nicht da ja auch im stossdämpfer gas drin ist. ausserdem steht mir ein brenner garnicht zur verfügung.

Also von der Gewindesete mit einem 10er bohrer angesetzt und durch gebohrt.

Gewinde nachgeschnitten,neue schraube besorgt und nu ist alles wiede gut.

Wenn das gewinde beschädigt worden wäre hätte ich eine längere schraube benutzt und an das andere ende eine selbstsichernde mutter gepackt.
 
Oben