Hilfe Schraube abgerissen beim Stoßdämpfer

steppenwolfer

Grünschnabel
Registriert
11 Juni 2010
Beiträge
18
Hallo. Wollte heute meine Stoßdämfer wechseln. Leider ist mir die Schraube an der unteren Halterung abgerissen (am Achsschenkel). WIe bekomme ich die raus. Hab mal versucht aufzubohren. Lässt sich nicht bohren. Vieleicht hab ich auch die falschen Bohrer. Kann mir jemand nen Tipp geben?

Vielen Dank
 

butzimondeo

Foren Ass
Registriert
9 Dezember 2009
Beiträge
310
Hallo, du wirst einen Stumpfen Bohrer haben, aber mal ne frage warum wilst den Bohren??? die schraube ist doch durch den Achsschenkel gesteckt, belehre mich wenn das nicht stimmt. Ich habe bei mir auch schun die Dämpfer gewechselt und die Mutter abgerießen die schraube habe ich dann mit einem Dorn durch geschlagen.
Gruss Stefan
 
R

Rathi 2.0

Gast im Fordboard
Willkommen im Club, ich kenne nicht viele Mondeofahrer denen die Schraube NICHT abgerissen ist. :wand

Und es bleibt defintiv so gut wie immer der Gewindeteil stecken *seufz*
Wir haben die Schraube damals auch nur mit viel Anwärmen und Ausbohren rausbekommen.
Der Tip mit dem stumpfen Bohrer kann wirklich weiterhelfen, besser ist ein Spezialbohrer der extra dafür
gemacht wurde, ist halt so eine Sache ein mittleres Vermögen für eine Schraube auszugeben.
 

steppenwolfer

Grünschnabel
Registriert
11 Juni 2010
Beiträge
18
Vielen Dank für deine Antwort. Bei mir ist keine Mutter drauf. Die Schraube ist direckt im Achsschenkel geschraubt. Habe noch ein paar andere Bohrer gefunden. Mit den geht es. Arbeite mich langsam voran. Hast du auch ein Mondeo MK2 Fießheck?
 
R

Rathi 2.0

Gast im Fordboard
Nö, hatte eine MK1 Stufe und eine MK2 Stufe.
 

rAm

Eroberer
Registriert
22 April 2008
Beiträge
86
Alter
40
Ort
78087 Mönchweiler
Hallo,

herzlichen Glückwunsch. Hatte beim Dämpferwechsel exakt das gleiche Problem. Diese behinderten Achsschenkel haben eine derartige Spannung drauf, dass die Schraube verbogen wird. Kommt dann noch Rost und die Alterung der Schraube dazu musst du schon Glück haben wenn du die noch raus bekommst. Ich hab bei mir als erstes die eine Seite abgerissen und dann die andere auch noch, weil es einfach nicht anderst ging. Versuche mit der Handbohrmaschine haben bei mir auch nichts gebracht. Die Schlussfolgerung der ganzen Aktion war dann, dass ich den kompletten Achsschenkel auf beiden Seiten ausgebaut habe und im Geschäft auf einer Fräsmaschine das Teil aufgebohren musste. Ich habe jetzt extra kein Gewinde mehr in den Achsschenkel geschnitten, weil das der größte Müll ist den es gibt. Längere Schraube und selbstsichernde Mutter war dann die Lösung des Problems. Nichtrostend natürlich.... ;)

Nun zu meinem Tipp an dich, den ich aus Erfahrung sagen kann. Wenn du den Achsschenkel ausbauen willst und du den behinderten ABS-Sensor nicht rausbekommst, schneid gleich das Kabel ab anstatt da lange an dem Teil rum zu fummeln. Das Kabel kannst nachher ohne Probleme wieder anlöten. Somit ersparst du dir zu fast 100 % den Kauf neuer ABS-Sensoren.

Hoffe das hat geholfen.

Gruß Martin
 

steppenwolfer

Grünschnabel
Registriert
11 Juni 2010
Beiträge
18
Vielen Dank an alle. Super Forum.Habe heute Stück für Stück die Schraube ausgebohrt (mit Akkuschrauber und neuen Bohrern). Immer 1mm Stärker. der 10mm Bohrer hat sich verhagt und die Schraube drehte sich raus. Gott sei Dank fertig. Die neuen Stoßdämpfer sind drinne. Die andere Seite ging Problemlos (Die Schraube immer ein Stück rein und raus gedreht und mit Öl geschmiert). Bis Später
 
Oben