Schock Zündkerzenpreise!!!!!

bekosi

Doppel Ass
Registriert
1 April 2009
Beiträge
182
So war heute morgen beim FFH in Kaiserslautern um neue Motorcraftkerzen für meinen Mondi (2,0L Benziner, 145PS, BJ. 2002) zu kaufen.
Die Kerzen möchte ich tauschen, da der Wagen mitterweile 52500km hat.
Ich fahre das Auto seit 1 Woche und weiß nicht ob der Vorbesitzer jemals die Kerzen getauscht hat. Den Kerzentausch möchte ich nur auf Grund der Laufleistung durchführen. Der Motor macht Null Probleme!
Gemäß meinem Buch (Jetzt helfe ich mir selbst) sollen es Motorcraftkerzen mit der Bezeichnung AGSF 22PPJ sein. Da kein Zubehörhändler Motorcraft hat, fuhr ich zum FFH.
Nach Angabe der Fahrgestellnummer und der KFZ Daten erhielt ich folgende Kerzen: Motorcraft AGSF 22FE13J - NGK Laser Platinum. Dies ist die exakte Aufschrift auf der Zündkerze.
Fordersatzteilnummer 1307 093

Nun kommt der Hammer:
Gesamtpreis für die 4 Kerzen inkl. MWST: 75,83 €
Kann mir jemand sagen ob Dies noch normal ist??
Das sind in echtem Geld 150,00 DM
oder hat mir der FFH irgendeinen unnötigen Sch...... verkauft?

Danke für Ratschläge!
 

Tigra

Haudegen
Registriert
16 September 2004
Beiträge
569
Zum einen gibts es gerade zum Thema Zündkerzen reichlich Threads und Informationen im Forum, da hätte dir die Suche sicher geholfen. (Übrigens auch zu vielen anderen Themen zu denen du neue Threads erstellt hast. 8))

Zum anderen gibts es reichlich Informationen im Netz, die Kerzen die du gekauft hast gibts in der Bucht für gut die Hälfte, andersrum will und muss der Händler aber auch (über)leben.
 

bekosi

Doppel Ass
Registriert
1 April 2009
Beiträge
182
muss ich dem FFH durch meinen Kerzenkauf das Überleben sichern?
Für meinen alten Mitsu hatte ich einen Satz 4-polige NGK Kerzen für ca. 40€
gekauft.
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
Denke das war erstens zu teuer, und zweitens purer Aktionismus.
Man hätte auch erstmal nachsehen können, wie die aussehen, zumal die ja keine Probleme hast. Fällig sind die erst bei 60 Tkm
 

bekosi

Doppel Ass
Registriert
1 April 2009
Beiträge
182
Aktionismus hin oder her. Ich habe mir angewöhnt nach dem Kauf eines PKW von privat grundsätzlich Öl, Ölfilter, Luftfilter und Kerzen zu tauschen. In diesem Fall auch noch den Pollenfilter.
Ich bin nur vom Preis der Kerzen negativ überrascht.
 
L

Lord Ford

Gast im Fordboard
Dann wäre dir hiermit wahrscheinlich kostengünstig geholfen worden:
Inspektions-Paket

Da habe ich damals für meinen Mondeo auch immer gekauft,alles Top und Original Motorcraft
 
L

Lord Ford

Gast im Fordboard
naja fürs nächste mal weißt du dann ja bescheid :happy:
 

bekosi

Doppel Ass
Registriert
1 April 2009
Beiträge
182
So sehe ich das auch. Der link ist schon gespeichert. Man fragt sich nur wie solche Preisunterschiede zustande kommen können.
 

Stepanowitch

Doppel Ass
Registriert
26 Januar 2009
Beiträge
182
tja is halt so...
was du im zubehör kriegst ist meistens, eigentlich immer billiger. aber auch nicht schlechter.
habe ich auch am eigenen leib erfahren :wow
fürs nächste mal weisste bescheid...
mit den preisunterschieden muss man klar kommen, so lange mann nicht direkt an originalteile gebunden ist
 

Johnes

Haudegen
Registriert
15 Juli 2005
Beiträge
618
Alter
42
Ort
WL
Website
www.johnes.eu
Das Öl können die von mir aus behalten! Der Formula FORD-Dreck kommt mir nicht in den Motor... Ich fahre 0W40-A3 im Mondeo!

Ich habe bei meinem Händler, für die Zündkerzen auch nur 38€ gezahlt. (für alle 4 Stk.!) Wo manche ihre Preise herziehen ist mir ein Rätzel!

MfG
 

Johnes

Haudegen
Registriert
15 Juli 2005
Beiträge
618
Alter
42
Ort
WL
Website
www.johnes.eu
Oder einen suchen, der vernünftige Preise hat!

Der fFH bei uns nimmt 40€ für die Zündkabel am MK.I, der 5 km weiter, 78€ für den gleichen Satz! Stück weiter, der verkauft jedes einzelnd zu anderen Preisen. 14€, 16€, 24€, 28€...

Warum auch immer!

MfG
 

moep0815

Eroberer
Registriert
30 August 2004
Beiträge
82
Alter
44
Ort
Frankfurt Oder
Der fFH bei uns nimmt 40€ für die Zündkabel am MK.I, der 5 km weiter, 78€ für den gleichen Satz! Stück weiter, der verkauft jedes einzelnd zu anderen Preisen. 14€, 16€, 24€, 28€...


Das is ja geil. Brechnen die nach laufendem cm? Hab für meine kerzen 12 Euro das stück bezahlt.

Mittlerweilen bekomme ich schon 15% weil öffter da bin. Weiß nur ncih ob das Positiv oder eher Negativ ist.
 

Johnes

Haudegen
Registriert
15 Juli 2005
Beiträge
618
Alter
42
Ort
WL
Website
www.johnes.eu
Original von moep0815
Das is ja geil. Brechnen die nach laufendem cm?

Die haben die lose liegen, ohne Packung/Tüte, etc.!

Hatte mal gefragt, ob die die Kabel nicht zurück in die Sammelpackung drücken, und dann zun "normalen" Preis von 40€ verkaufen!

Bin aus dem Laden geflogen....! :aufsmaul:
(Drei Leute an der Ersatzteiltheke sind gefolgt und haben mich dann gefragt, wo sie billiger an Teile kommen... Jetzt hat meine Stammwerkstatt drei neue Kunden!)

Naja, dachte halt, fragst mal woanders! Meine Werkstatt hatte Komplett Urlaub gemacht! (Sind nur 3-4 Mechs.!)

Original von moep0815
Mittlerweilen bekomme ich schon 15% weil öffter da bin. Weiß nur ncih ob das Positiv oder eher Negativ ist.

Kommt drauf an, aus welcher Sicht du das jetzt gemeint hast! :rolleyes:

MfG
 

bekosi

Doppel Ass
Registriert
1 April 2009
Beiträge
182
habe gerade einen Mitsu Galant Bj. 93 abgestoßen. War ein gutes Auto, aber auf Dauer zu kostenintensiv!
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Der Preis entsteht über das verwendete Material bei den Zündkerzen. Bei meinem MK3/V6 habe ich auch erst mal geschluckt, als ich den Preis von rund € 100.- (für 6 Stück) gehört habe. Allerdings mußte ich sie erst mit 100.000 km wechsel. Ausserdem wird das Edelmetall Platin verwendet. Das ist halt teuer. Rechnet man die Wechselintervalle, schauts gar nicht soooo teuer aus.
:happy:
 

Anderl

Triple Ass
Registriert
30 März 2007
Beiträge
274
Alter
52
Ort
Neuwied
Die Platinumkerzen werden auch beim MK II verwendet.
Kosten da trotzdem nur ca. 5 Euro.
 

redquattro

Mitglied
Registriert
11 Dezember 2008
Beiträge
65
Schon mal Alfa TS Motoren gefahren? Die haben Twin Spark, also zwei Zündkerzen pro Zylinder. Da kommt auch nur so Platin-haste-nicht gesehen Zeuch rein. Kostenpunkt bei ebay: so 100-150 Euro, man kann Glück haben oder auch nicht. Beim Händler zahlste schon 200 Euro dafür (wenn sogar nicht mehr).
Bei den Wechselintervallen (selbst bei Alfa 100tkm) sind die 75 Euro doch okay :-o ein Ölwechsel mit ordentlichem Öl ist doch schon fast teurer.

Aber bevor ich irgendwelche Motorcraft Zündkerzen von Ford nehme, gebe ich lieber ein bißchen mehr für NGK aus.
 

V6Noob

Eroberer
Registriert
2 August 2008
Beiträge
98
Ort
Österreich
Hab gerade nachgeschaut, im wartungsplan steht sogar alle 120.000km
(also kein Eintrag bei 60k und keiner bei 100k) bei dem km Stand wurden sie bei mir auch gewechselt. Kein Ahnung, wo ich die 60k herhab
 

HAL-J586

Kaiser
Registriert
18 September 2007
Beiträge
1.295
Alter
61
Ort
Bernburg
Original von redquattro
Aber bevor ich irgendwelche Motorcraft Zündkerzen von Ford nehme, gebe ich lieber ein bißchen mehr für NGK aus.

für Deinen TDCi kannst Du dich ja um diese Entscheidung rummogln :D
Ansonsten hatten wir das hier schon mehrfach, bei den meisten Motoren sind die Motocraft die besten Kerzen.

MfG

Andreas
 

bekosi

Doppel Ass
Registriert
1 April 2009
Beiträge
182
So die Zündkerzen wurde heute, bei km-Stand 52500 gewechselt. Das Verbrennungsbild war einwandfrei. Der allgemeine Kerzenzustand war nicht der Beste. Abgebrannt und dadurch auch größerer Kontaktabstand. Ich bereue die neuen Kerzen nicht. Wechselintervalle hin oder her.
Der Luftfilter und der Pollenfilter wurden auch getauscht. Beide Filter hatten den Wechsel notwendig. Besonders der Pollenfilter.
Dann haben wir auch noch die alte Ölbrühe gewechselt inkl. Ölfilter.
Jetzt kann ich mit meinem von privat, gebraucht, gekauften Mondi beruhigter fahren. Man weiß ja nie wie das Auto vorher behandelt wurde.

Nachtrag: die altem Kerzen trugen weder eine Bezeichnung von Motorkraft noch von NGK. Es war nur eine Buchstaben- und Zahlenfolge.
 

mondeo901

König
Registriert
2 März 2006
Beiträge
815
Alter
76
Ort
Schwentinental
Meine 4 Kerzen kosteten 84€. Wechsel wurde nach 30tkm gemacht.
oder es waren noch die Erstausrüsterkerzen von 2003 mit 42tkm Laufleistung. man weiss es nicht, jedenfalls läuft der Wagen jetzt einen ganzen tacken besser.
 

bekosi

Doppel Ass
Registriert
1 April 2009
Beiträge
182
was waren für Zündkerzen verbaut? Die neuem Kerzen habe ich wie schon geschrieben, beim FFH gekauft und tragen die Bezeichnung
Motorcraft AGSF 22FE13J - NGK Laser Platinum. Die alten Kerzen haben nur eine Buchstaben- Zahlenkombination.(habe mir Diese nicht notiert)
Nachtrag: gemäß meinem extra angeschaften Handbuch sollten die Kerzen 60.000 km halten. Davon bin ich nicht mehr überzeugt,
 

mondeo901

König
Registriert
2 März 2006
Beiträge
815
Alter
76
Ort
Schwentinental
Bei mir waren Motorcraft Zündkerzen drin. Ich habe meine rausgeschmissen, weil ich im Winter viel Kurzstrecke gefahren bin und um die Sicherheit zu haben , neue Kerzen zu fahren.
Mein Mondeo hat bei der 60tausender gerade mal 14 tkm (in drei Jahren, Vorbesitzer hat das Auto in 2 Jahren nur 1800 km bewegt).
Mir wurde trotzdem von der Werkstatt angeraten, die Kerzen zu wechseln, weil ich ja noch eine A1 Garantie habe. Ob die Kerzen wirklich gewechselt wurden, bleibt im Raum stehen. Ich war da nicht dabei. hab natürlich vergessen, mir die alten Kerzen aushändigen zu lassen.
Nu han ich alles selber gemacht, Luftfilter (der alte war von 2002), Kerzen neu, Luftmassenmesser gereinigt. Das Auto läuft super.
 

Bobruni

Triple Ass
Registriert
30 Juli 2006
Beiträge
223
Alter
53
Ort
Landkreis Wolfenbüttel
Ich hab mir NGK gekauft.

Mein Mazda kriegt auch nur NGK.Japanische Kerzen kommen in ein Japanischen Motor :) Beru,Bosch,Champion usw haben nie so einen guten runden Lauf bei meinem Mazda hingekriegt.
Und da der Mondeo-Motor eh mit Mazda entwickelt wurde ... 8)
 

BadAdd

Eroberer
Registriert
4 September 2008
Beiträge
82
Alter
38
Ort
Dresden
wie siehts es eigentlich mit den zündkabeln für den mk3 v6 aus? original oder kann ich da auch im zubehör zuschlagen vlt hat jemand von euch sogar nen link für mich
 
Oben