Schleifen im Lenkrad

B

bodomalo

Gast im Fordboard
Hallo

Ich hab ein lästiges Problem, komischerweise verschwindet es nach einigen Kilometern wieder und alles ist wieder ganz normal.

In meinem Lenkrad war die letzten beiden Tage wieder ein seltsames Schleifgeräusch, das Geräusch entsteht gleich direkt dort wo Blinkerhebel usw angebracht sind. Es ist ein Kratzen, so als würde man mit einem Metallstück über rauhes Plastik schleifen. Und zwar über den gesamten Lenkweg, also nicht nur bei bestimmten Winkeln.

Heute morgen war wieder alles normal, kein Geräusch, und vorher hat es mich 2 Tage lang verfolgt. *g*

Hat das schon mal irgendjemand gehabt, was könnte das sein?

Dafür müßte ich wohl das gesamte Armaturenbrett ausbauen um unter die Verkleidung des Lenkrades zu kommen oder? Zuerst hatte ich schon daran gedacht...aber jetz ist es ja wieder weg...

Das komische ist auch, ich hatte genau das selbe Problem schon 1 mal vor ca 2 Jahren. Plötzlich war das Problem da, ich fuhr etwa 20 Kilometer, parkte - und als ich später startete war wieder alles normal.
Was kratzt denn da drinnen rum?

Bodo
 
B

banditRS2000

Gast im Fordboard
Das wird der Schleifring von der Hupe sein!!!
Lenkrad runter und gucken ob der verschmutzt ist, oder kleine Metallecken "abstehen"....
Vielleicht hat sich auch eine Schraube gelöst!
 

Puma-Axel

Kaiser
Registriert
28 August 2003
Beiträge
1.230
Alter
43
Das hatte ich bei meinem 99er Puma eine Zeit lang auch! Ging aber irgendwann weg und kam nur noch ein oder zweimal sporadisch wieder, dann garnichtmehr...
 
M

MacKrone

Gast im Fordboard
Probier mal mit "Sauerstoff aus der Dose" zwischen Lenkrad und Lensäule zu pusten, dass hilft oft....
 
H

Hilmar

Gast im Fordboard
Das ist nicht nur beim Puma sone Macke beim Essi auch. Einfach Silikonoel reinsprühen und das Kratzen ist wech.
 
G

godzi

Gast im Fordboard
Original von Hilmar
Das ist nicht nur beim Puma sone Macke beim Essi auch. Einfach Silikonoel reinsprühen und das Kratzen ist wech.


genau
in meinem ex mk7 war das auch
 
M

McFly

Gast im Fordboard
Hab seit heute Früh genau das selbe Problem. Hab mir eben Silikonspray geholt. Will nur sichergehen, dass ich nix falsch mache. Sprüh ich das jetzt direkt hinter das Lenkrad, da wo die Blinker und Wischerhebel sind? Also genau in den Schlitz zwischen Lenker und Plastikkonsole?

Weil da is doch bestimmt ne Menge elektrisches Zeugs drin und ich will mir keinen Kurzschluss oder sowas einfangen.
 

Puma-Axel

Kaiser
Registriert
28 August 2003
Beiträge
1.230
Alter
43
da kann es zu keinem kurzschluß kommen - aber du solltest die lenksäule auch nicht unnötog ertränken

achso: Ich finde, dass Schleifen im Lenkrad voll schwul aussehen - am schlimmsten rosa Schleifen!
 

Puma-Axel

Kaiser
Registriert
28 August 2003
Beiträge
1.230
Alter
43
[offtopic]mein begehrenswertes Pfötchen - nein, ist einfach so entstanden, als ich mal Bock drauf hatte - in voller Pracht:
1.jpg
[/offtopic]

:D :D :D :D :D :D :D :D
 
T

Twister

Gast im Fordboard
[offtopic]Ich sags doch, Alex macht Fotos am laufendem Band, nur von seinen Irrungen und Wirrungen durch Köln hat der gute gestern keine gemacht...

Hätt doch bestimmt auch nen gutes Avatarbild abgegeben: Völlig rat- und ziellos hinterm Steuer sitzend lol :mua[/offtopic]
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Dieses Kratz bzw Schleifgegäusch kommt durch Staub, Metallspänne, Sand usw. das sich mit Öl,Silikon, Feuschtigkeit usw binden, völlig ungefährlich ist das leider nicht, insbesondere das Kombiinstrument leidet auf schon extrem unter dem Dreck und dieser Kontaktring auf dem sich der Dreck ablagert auch!

Wenn sowas vorkommt einfach mal die Kombieinheit ausbauen und den Kontaktring und die Kontakte mit nem Fusselfreiem Tuch vorsichtig abwischen!
 
Oben