Schlechte Heizungsleistung Focus I TDCI 1,8l BJ 2003

T

t06100a

Gast im Fordboard
Mein Focus I 1,8 TDCI BJ2003 wird momentan oft als Familienkutsche für die Kleinen nur kurze Strecken bewegt (bei eisigen Temperaturen). Dabei macht es sich besonders schlecht bemerkbar, dass die Heizleistung in Verb. mit dem 100PS TDCI eine Katastrophe ist. Es dauert ca. 10-12km bis nennenswert Wärme aus den Heizungsöffnungen strömt. Solange ist bibbern angesagt! Gibt es irgendeine Tuning Möglichkeit die Heizleistung zu verbesser bzw. zu beschleunigen? Oder hat der Motor einfach einen so guten Wirkungsgrad und wird nicht schneller heiß?
Ich saß neulich bei einem Freund im Diesel Passat. Da ging das deutlich schneller... und Sitzheizung hatte er auch... hmmmmmm

Grüße aus Sibirien
Johannes
 
I

It is Napanto

Gast im Fordboard
hmm das dauert bei meinem kollegen nich so lange

vll mal den wärmetauscher checken.


bei meinem puma dauerts ca 2-3 km bis die luft warm wird
 
B

B.Onkel

Gast im Fordboard
Âlso ich hab 32 Km zur arbeit,und kann sagen, es wirde garnicht ichtig warm! Es kommt zwar richtig warme luft aus den Düsen, aber insgesammt im auto hatte ich über mehr als 100 km die heizung auf volle pulle gestellt, es war trotzdem nicht warm genug, kalte Hände und Füße! Scheinbar sind sie nicht für 20- Gebaut!
 
I

It is Napanto

Gast im Fordboard
Original von B.Onkel
Âlso ich hab 32 Km zur arbeit,und kann sagen, es wirde garnicht ichtig warm! Es kommt zwar richtig warme luft aus den Düsen, aber insgesammt im auto hatte ich über mehr als 100 km die heizung auf volle pulle gestellt, es war trotzdem nicht warm genug, kalte Hände und Füße! Scheinbar sind sie nicht für 20- Gebaut!

dann würde ich das mal checken lassen,

ich habe mehrere fords gehabt und muss sagen das die heizung im allgemeinen finde ich das ford super heizungen hat.

wenn ich 32km mit volle pulle heizung fahren geh ich kaputt :-D

ein weiterer fehlerpunkt kann das einstellrad für die temperatur sein, oder ein fehler im kühlkreislauf des motors
 

Orange

Doppel Ass
Registriert
24 April 2005
Beiträge
134
Alter
65
Ort
Gernsheim
Moin ,

also ich kann das mit der schlechten Heizleistung bestätigen, mein 2.0 TDCI braucht auch gut 20 km bis es richtig warm wird, dann ist noch nicht mal das Kühlwasser richtig warm. Soweit ich weiß haben wir extra deshalb einen Zuheizer der bei entsprechender Temperatur aktiv ist. Das liegt natürlich an dem hohen Wirkungsgrad der modernen Diesel, ist halt speziell im Kurzstreckenbetieb nicht optimal, denke mal da kann nur ne Standheizung für Abhilfe schaffen.

Gruß ORANGE
 
C

Cauldronborn

Gast im Fordboard
selbes problem hier... 2006er 1.8 tdci 115ps und die ersten 20-25km kaum richtig warme luft aus der heizung... die ersten 5 km sogar eiskalt.

hab mal letztens bei den -32 grad bei uns in leipzig eine pappe vor den kühler geschoben... wirkt wunder :p


lg,
diesel-trabbi
 
C

Cauldronborn

Gast im Fordboard
Original von It is Napanto
Original von B.Onkel
Âlso ich hab 32 Km zur arbeit,und kann sagen, es wirde garnicht ichtig warm! Es kommt zwar richtig warme luft aus den Düsen, aber insgesammt im auto hatte ich über mehr als 100 km die heizung auf volle pulle gestellt, es war trotzdem nicht warm genug, kalte Hände und Füße! Scheinbar sind sie nicht für 20- Gebaut!

dann würde ich das mal checken lassen,

ich habe mehrere fords gehabt und muss sagen das die heizung im allgemeinen finde ich das ford super heizungen hat.

wenn ich 32km mit volle pulle heizung fahren geh ich kaputt :-D

ein weiterer fehlerpunkt kann das einstellrad für die temperatur sein, oder ein fehler im kühlkreislauf des motors

welches einstellrad meinst du? etwa das von der lüftungseinstellung im armaturenbrett?

hm wenn das meinst fällt die fehlerquelle bei einigen focusfahrern aus. bei mir z.b. ist alles mit diesem doppel elektrischen bedienteil :(
 
Oben