Schlamm im Öl einfüllstutzen

P

patrick18

Gast im Fordboard
hy leuts,
also ich hab ma ne frage und zwar hab ich beim KA meiner Mum, ein Problem entdeckt. Und zwar wollt ich wie gewohnt Öl nachfüllen (15 w 40 standart öl) , mach den deckel auf und sehe dort nur "Schlamm" am Rand und wüsst gern mal was das alles sein kann.

Zu den daten, der Ka is bj 97 und rund 70000km aufm Tacho (leider viel kurzstrecke)

naja, wenn ihr was wisst, antwortet mal ;) vielen dank für eure hilfe..

MfG Patrick
 

kuddel

Doppel Ass
Registriert
6 Dezember 2003
Beiträge
195
Alter
58
Ort
Witten
Hallo

Wenn kein Kühlwasser fehlt is dat normal.

Einfach mal den Motor so richtig warmfahren über eine längere Strecke damit das Kondenswasser rauskommt.

Wenn allerdings Kühlwasserverlust auftritt ist wenigstens die Kopfdichtung wenn nicht sogar der Zylinderkopf im Mors.

Gruß Berni
 
F

Fiesta_Hase

Gast im Fordboard
Original von patrick18
Zu den daten, der Ka is bj 97 und rund 70000km aufm Tacho (leider viel kurzstrecke)

damit hast du dann ja die ursache höchstwahrscheinlich selbst erkannt... mein fiesta (BJ. 94, 75600 km) hat das auch weil die viel zu viel kurzstrecken fährt. wie schon gesagt wurde, mal so richtig freifahren und am besten imme rregelmäßig mal ne längere strecke mit tempo fahren... hilft bei meinem jedenfalls zumindest n bisschen...
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
Deckel regelmäßig reinigen und einfach damit leben wenn es ein Kurzstreckenfahrzeug ist.
Die meisten unserer Kundenka und Fiestas haben das Problem nicht und laufen auf Syntetiköl 5/30.
Wäre ja ein Versuch wert beim nächsten Ölwechsel ob es Zufall ist oder ein Zusammenhang besteht.
Müsste jetzt ein Chemiker her der sagen kann ob eine Emulsion bei Mineralöl schneller entsteht bzw langsamer bei erwärmen abbaut als bei SynÖl.
 
Oben