Schlüssel verloren, Wegfahrsperrenproblem .. m.T.

L

LDB

Gast im Fordboard
Hallo Leute,
Mein erster Beitrag und gleich mal mit einem Problem.
Ich war mit dem Mondeo meiner Mom unterwegs und habe nach dem Abschliessen den Schlüssel noch mitgeschleppt, obwohl ich mit meinem eigenen Wagen schon unterwegs war.
Tja, Ende vom Lied: Schlüssel ist irgendwie weg... nicht mehr auffindbar.

Einen Ersatzschlüssel habe ich ja, um in den Wagen zu kommen, aber für die Wegfahrsperre braucht man noch diesen einen Magnetpin, welcher mit am Schlüssel hing..

Das Fahrzeug ist ein Ford Mondeo STH Ghia mit einem 2.0 16v und 136PS.
Erstzulassung ist 30.10.93.
Die Wegfahrsperre ist die unter dem Lenkrad, an welche diese kleine Batterie hingehalten werden muss...
Kann ich diese irgendwie abschalten oder überbrücken?

Ich weiß es schon, dass es nicht legal im Forum besprochen werden darf, aber evtl. kann ja einer von Euch mir bei diesem Problem helfen..

Zu unserem Ford-Händler gehe ich erst gar nicht... Pro Stunde verlangt er 92 Euro.. und bei Elektrik-Problemen hatte er irgendwie noch nie ein gutes Händchen...

Grüße und Danke im Voraus!
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
@Kimson: immer wachsam :D

@LDB: Direkt helfen kann ich Dir nicht, aber wenn Du der Werkstatt nicht traust, dann wende Dich mal an den Bosch-Dienst, die sind in Sachen Elektrik meist recht fit.

Sollte (!) die WFS dauerhaft außer Betrieb gesetzt werden, so hat das auch möglicherweise Konsequenzen für die Haftpflicht-Versicherung. Da solltet Ihr Euch im Falle des Falles erkundigen.

Grüße
Uli
 
L

LDB

Gast im Fordboard
Den Bosch-Dienst werde ich mal morgen aufsuchen, vielen Dank für den Tip!

Hat sonst evtl. noch jemand einen Tip?
Habe keine zwei linken Hände müsste es evtl. auch selbt hinkriegen*G*
Aber wie Kimson schon sagte, bitte per PN..
Grüße
 
M

Mirco

Gast im Fordboard
Versuche dir einen Schaltplan für dein Auto zu besorgen, wenn Du in Schaltplänen fit bist, sollte das kein Thema sein.

Es ist ja auch nichts verbotenes seine Wegfahrsperre zu umgehen. ;-)
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Da wirst Du Pech haben. In den Schaltplänen steht für seine Bosch-WFS drin (Zitat): "Um die Weitergabe an Dritte auszuschließen, werden keine Schaltpläne veröffentlicht." Bei Problemen ist das Wartungsgerät oder die Ford Servicehotline zu benutzen. Erst als die WFS teilweise oder ganz im Steuergerät integriert war, ist sie auch in den Plänen. Aber das nützt LDB hier nichts.

Grüße
Uli
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Uli:
Auch da steht nur drin "und hier kommt irgendwo irgendwann irgendwas was mit PATS zu tun haben wird" aber nix genaues... das kann man sich maximal zusammenreimen anhand des ein oder anderen Merkmals.
Auf die Haftpflicht hat das ganze auch keine Auswirkung, theoretisch hat es eine auf die ABE des Fahrzeugs, und praktisch hat es eine auf die Kasko, die nämlich zahlen darf wenn die Kiste gestohlen würde (harhar). Faktisch reicht im Normalfall ein Hinweis an die Versicherung und das Thema ist durch.
 
L

LDB

Gast im Fordboard
anders gefragt *G*:
was unterbricht diese wegfahrsperre in meinem fahrzeug?
kraftstoffpumpe, zündung... noch etwas?
grüße
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
...und genau da geht's nicht weiter :frown:
1. ist das in den Plänen eben nicht klar ersichtlich, man kann nur Vermutungen anstellen
2. wenn wir das hier ausbreiten, kommt das einer Anleitung zum Umgehen der WFS gleich.

Grüße
Uli
 
L

LDB

Gast im Fordboard
hallo uli!
kein problem!
hab heute mit einem bosch-kollegen das problem gelöst.
dachte nie dass es gleich so simpel sein würde. :wow
grüße vadim
 
Oben