Schlüssel an Wegfahrsperre anlernen

Speedfreak

Mitglied
Registriert
16 August 2005
Beiträge
55
Schlüssel an Wegfahrsperre anlernen

Hallo,

ich habe mir 2 original Schlüssel mit Funkfernbedienung ersteigert. Dazu habe mir beim Händler die passenden "Schlüsselaufsätze" gekauft und schleifen lassen (gerade mal 9,99 netto!). Das Anlernen der Funkfernbedienung ging ohne Probleme. Jedoch bin ich beim Anlernen an die Wegfahrsperre bereits mehrmals gescheitert.

Wenn ich mit einem unprogrammierten Schlüssel die Zündung einschalte, blinkt die LED ca. eine Minute, danach blinkt sie ein mal kurz und dann drei mal kurz hintereinander (dies wiederholt sich dann immer wieder). Wenn ich den Schlüssel wie im Handbuch und in der Datenbank beschrieben programmieren möchte, blinkt die LED auch nur wie oben beschrieben. Also: 1. Schlüssel rein, Zündung an, Schlüssel raus -> 2. Schlüssel rein, Zündung an, Schlüssel raus -> neu zu programmierender Schlüssel rein, Zündung an und die LED blinkt nur wie bereits beschrieben und der Schlüssel ist auch nach längerem Warten nicht programmiert.

Was mache ich falsch? Hat jemand ne Idee? Ich kann mir kaum vorstellen, dass beide Schlüssel defekt sind (die Glaskolben sind zumindest optisch nicht beschädigt).
 

stalk

Kaiser
Registriert
14 August 2004
Beiträge
1.062
Alter
47
Ort
Mannheim
hast du den Transponder vom kaputten Schlüssel in den neuen reingetan? Sonst wirds nämlich nix, da das Steuergerät denkt, du willst mit nem falschen Schlüssel starten.
 

Speedfreak

Mitglied
Registriert
16 August 2005
Beiträge
55
Ich habe keinen "kaputten" Schlüssel. Ich habe zwei (programmierte) Schlüssel ohne Funkfernbedienung, einen (programmierten) Schlüssel mit Funkferbedienung und ich habe die zwei neuen Schlüssel mit (funktionierender) Fernbedienung aber ohne funktionierende/programmierete Transponder. Deshalb wollte ich die Tronsponder, wie in der Anleitung/Datenbank beschrieben, programmieren. Das gelingt mir jedoch nicht. Ich hoffe jetzt ist es etwas verständlicher.
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Ich würd der Einfachheit halber mal kurz den Transponder aus den Schlüsseln ohne Fernbedienung rausholen und gegen die in den Schlüsseln mit Fernbedienung austauschen. Wie das geht, kannst du hier bebildert sehen


-->> Funkfernbedienung


:happy:
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Original von Speedfreak
...Ich habe zwei (programmierte) Schlüssel ohne Funkfernbedienung, einen (programmierten) Schlüssel mit Funkferbedienung und ich habe die zwei neuen Schlüssel mit (funktionierender) Fernbedienung aber ohne funktionierende/programmierete Transponder.
Ok, dann sollte es mit folgendem Vorgehen klappen:

Du brauchst zwei (!) funktionierende Schlüssel, egal ob mit Funk oder ohne. Hauptsache, der enthaltene Transponder wird erkannt und der Wagen lässt sich damit starten. Es wird nämlich nicht der Transponder im Schlüssel auf das Fahrzeug angelernt, sondern umgekehrt, das Steuergerät im Fahrzeug auf den jeweiligen Schlüssel.

Folgendes durchführen (Pause von mehr als 20 sek führt zum Abbruch):
> 1. bekannten Schlüssel ins Zündschloss, auf II drehen, dann auf 0
> 2. bekannten Schlüssel ins Zündschloss, auf II drehen, dann auf 0
> neuen Schlüssel ins Zündschloss, auf II drehen, dann auf 0
Dann kennt das Steuergerät diesen neuen Schlüssel. Diesen Schlüssel testen. Entweder er startet damit oder die LED blinkt hektisch. Dann war der Versuch erfolglos.

Den Vorgang für den 2. neuen Schlüssel nochmal wiederholen. Das Steuergerät kann max. 8 verschiedene Schlüsselcodes speichern.

Viel Erfolg
Uli
 

Speedfreak

Mitglied
Registriert
16 August 2005
Beiträge
55
@RedCougar
Den Beitrag hatte ich natürlich schon gefunden. Aber wenn die Möglichkeit besteht 8 Schlüssel anzulernen dann möchte ich auch meinen 4. und 5. Schlüssel anlernen. Zumal das eigentlich einfacher sein sollte als den Transponder zu tauschen.

@MucCowboy
Das ist genau die Prozedur wie in der Anleitung/Datenbank. Und natürlich habe ich das auch mit zwei programmierten Schlüsseln getan (wie auch im ersten Posting kurz beschrieben). Ich hab sogar alle Schlüssel vom jeweiligen Schlüsselbund abgemacht damit es keine Störungen gibt.

Wenn ich einen angelernten Schlüssel in die Nähe des Zündschlosses halte kann ich den Wagen natürlich auch mit dem "ungelernten" Schlüssel starten. Ich glaub, ich werd gleich noch mal runter gehen und testen.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Original von cougarman81
Glaub bei meinem Mondeo hatte es damals genauso funktioniert...
Klar, ist ja auch das gleiche System verbaut. Ich hab aber trotzdem nochmal in den Unterlagen zum Cougar nachgesehen.

Grüße
Uli
 

Speedfreak

Mitglied
Registriert
16 August 2005
Beiträge
55
So, war grad noch mal unten und hab's probiert. Leider wieder ohne Erfolg. Ich habs inzwischen auch in allen Geschwindigkeiten versucht. Also in etwa von unter einer Sekunde bis etwa fünf Sekunden pro Schritt. No way.

@cougarman81
Glaub ich nicht. Dann könnte ich nicht mit allen drei Schlüsseln starten. Und das die Transponder in den beiden "neuen" (gebrauchten) Schlüsseln defekt sind halte ich auch für unwahrscheinlich (jedoch nicht unmöglich).

Hat noch jemand ne Idee was ich probieren könnte oder woran es liegen könnte?
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Naja, letzter Ausweg ist die Ford-Bude. Die können die WFS (und darum geht es ja) mt den WDS-Gerät auf die Schlüssel programmieren. Dann sieht man gleich, wo's klemmt, wenn's nicht auf Anhieb klappt. Nur machen die das halt nicht umsonst.

Grüße
Uli
 

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
Problem:

Meine Funkfernbedienung geht nimma
Zentralverriegelung geht nimma
Rote Lampe der Wegfahrpserre glaub ich neben ASR leuchtet ununterbrochen, egal ob Schlüssel drin oder nicht.

Bin wohl in irgendeinem dummen Modus.
Wie komm ich da wieder raus und hoffentlich geht dann mein Schlüssel auch noch :D
 

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
jop thx die wars...flog auch gleich wieder raus...muss ich mal checken woran das liegt/lag
 

smolny

Haudegen
Registriert
13 Juni 2004
Beiträge
646
Alter
49
Ort
Böblingen
hab's schon in einem anderen Thread erwähnt: War bei mir auch so. Lag bei mir am Tankschloss. Mach einfach mal den Stecker vom Tankschloss weg - am Kofferraum rechts den Teppich seitlich weg und dann den weissen Stecker abziehen. Wenn die Sicherung dann drin bleibt, ist Dein Motor wie bei mir im Eimer.
 
Oben