mondeo-mk1

Eroberer
Registriert
6 März 2007
Beiträge
81
Alter
53
Ort
Vettweiß
Hallo zusammen.
Mal ne Tuningfrage zu Scheinwerfern beim Scorpio 92-94.

Gibt es irgendwelche Scheinwerfer die man gegen die originalen austauschen kann ?
Und sei es welche die nicht von einem Ford sind aber in der Bauform ähnlich.

So in etwa wie die Lampen vom Mazda die in den Mondeo MK1 passen.

Meine sind mir einfach zu dunkel. trotz der Phillips 2 Night 150 GT.
Obwohl diese Birnen schon sehr viel besser wie normalen sind,
ist es nicht ausreichend.

Auch das Reinigen und 100% korrekten Einstellungen auch in der Einbauhöhe, bringt nicht viel.

Da bei meinen zwei Scheinwerfern eh Halter gebrochen sind, werd ich sie sowieso irgendwann tauschen müssen. Das wäre dann ne gute Gelegenheit.

Über jeden Tipp würde ich mich freuen.

Gruß
Mike
 

Sonic2000

Kaiser
Registriert
28 August 2006
Beiträge
1.167
Alter
43
Ort
25348, Glückstadt
Kann Dir leider nicht helfen was andere Scheinwerfer betrifft, aber ich kann nciht so recht verstehen, wieso Deine Scheinwerfer zu wenigLicht bringen sollen. Tippe mal af Reflektoren vergilbt o.ä.
Die Scheinwerfer vom MK1 Facelift waren zu damaliger Zeit mit das beste auf H4 Basis was es gab, verglichen mit den anderen Autos die ich fahre einfach perfekt. Selbst Focus 01 und 07 (mein Vater hat die) kommen da nicht hinterher, von meinem Puma will ich lieber gar nciht reden...
 

mondeo-mk1

Eroberer
Registriert
6 März 2007
Beiträge
81
Alter
53
Ort
Vettweiß
Hi,
die Scheinwerfer sind fast neuwertig.
Nur kenn ich bis jetzt KEINEN der sagt das diese Scheinwerfer gut sind.
Selbst Ford sagt das diese Technik nicht wirklich ok ist. Und auch bei
Nachfragen bei Phillips direkt bestätigt man das diese Scheinwerfer wirklich nicht das gelbe vom Ei sind, und das dies auch bekannt wäre. Ebenso der ADAC. Der sagt auch das Gleiche.

Ich habe auf jeden Fall noch keinen Wagen gehabt wo die Lichtausbeute so schlecht ist wie bei dem Scorpio 92-94.
Wohlgemerkt mit den originalen H4 Birnen. Die Phillips die ich jetzt drin habe hat mir auch einer von Phillips empfohlen, und die sind wie schon gesagt deutlich besser.

Selbst mein 95er Mondi hat besseres Licht. Auch meine alten Fahrzeuge,
Nissan Bluebird von 86, Renault 25 von 91 und auch ein Kia Pride von 2000 , haben wesentlich bessere H4 Lampen.

Gruß
Mike
 

ScorpionKing

Triple Ass
Registriert
16 April 2006
Beiträge
258
Alter
48
Ort
Bodenseeraum
Bekommen Deine Lampen vieleicht zu wenig Saft? Lass das doch mal prüfen.
Also ich bin absolut zufrieden mit der Lichtausbeute meiner Scheinwerfer.
Da ich auf möglichst weißes Licht stehe, hab ich mir so White-Laser-Light Birnen aus nem Supermarkt geholt. Bin an sich zufrieden. Die Lebensdauer ist nicht der Hammer aber das Licht ist Super. Schön weiß und echt ausreichend hell. Um einiges heller als die Serienbirnen.
 

mondeo-mk1

Eroberer
Registriert
6 März 2007
Beiträge
81
Alter
53
Ort
Vettweiß
Hi,

Jau. Hab ich auch schon probiert.
Ist aber alles ok.

Vielleicht merke oder empfinde ich es anders, weil ich durch
Schichtarbeit häufig im Dunkeln fahre.

Ich hatte schonmal von einem Scorpio-Freak hier aus dem Board, mal den Tipp den Scheinwerfer höher einzubauen. In der Möglichkeit der Befestigungsschrauben.
Danach hatte ich auf jeden Fall deutlich mehr Leuchtweite.

Tja und seit dem probier ich halt mit speziellen Birnen.

Vielleicht ist das Problem ja auch beseitigt, wenn ich die Scheinwerfer mal erneuern sollte. Aber vom Zustand der Reflektoren her glaub ich das eigentlich nicht.

Und die neuen kosten ja auch nicht gerade wenig. Und gebrauchte machen da wohl wenig Sinn.

Gruß

Mike
 

Sonic2000

Kaiser
Registriert
28 August 2006
Beiträge
1.167
Alter
43
Ort
25348, Glückstadt
Die Scheinwerfereinstellung ist auch geprüft? Macht bei denen viel aus, vor allem die Seitenlage.

Wie gesagt, Für nen alten H4-Scheinwerfer find ich die Dinger absolut klasse, hab Philips VisionPlus drin.

Wäre froh, wenn aus meinen Puma-Mini-Dingern so viel rauskommen würde wie beim Scorpio, von den Probe-Scheinwerfern red ich lieber erst gar nicht...

Hast Du die einfachen oder die Scheinwerfer mit Zusatz-Fernlichtern?
 

mondeo-mk1

Eroberer
Registriert
6 März 2007
Beiträge
81
Alter
53
Ort
Vettweiß
Jau , die stehen richtig. Das hab ich direkt als Erstes prüfen lassen.
Soweit ich weis git es den 92-94er Scheinwerfer NICHT ohne zusätzliches Fernlicht. Zumindest nicht in Germany . Das gabs nur bei dem bis 92.
Aber sowie es aussieht brauch ich eh einen neuen. Den Halter krieg ich bis jetzt mit nichts geklebt. Selbst der KfZ-Montagekleber hält nicht.
Ist halt ne blöde dünne Stelle. Aber das hat ja nix mit der Leuchtkraft zu tun.

Aber trotzdem schon mal Danke für die ganzen Hinweise und Tipps.
DANKE
 

ScorpiV6-24V

Kaiser
Registriert
4 September 2004
Beiträge
1.219
Alter
52
Ort
GB
Website
meettomy.site
Na da bist Du der erste der sich über die Leuchtkraft im Scorpio I beschwert, verstehe ich nicht.
Die H4-Scheinwerfer im Scorpio und Sierra waren zu seiner Zeit einer der besten und mit überragender Lichtausbeute die am Markt waren.

Ich weis nicht, hast Du vor deinem Scorpio eventuell ein Fahrzeug geführt mit Xenon? Dann kann ich dein anliegen verstehen, ansonsten raff ich nicht was Du willst. Ich Fahre nun seid 1992 Scorpio und bisher hatten die meisten anderen Fahrzeuge weit aus schlechteres Licht als meine Scorpio's und dazu gehört auch die Funzel in meinen Galaxy.

Ein TIP: Fahr mal zum Lichttest und lass da einen Fachmann checken ob alles i.O. ist, denn anderst kommen wir hier nicht weiter.
 

mondeo-mk1

Eroberer
Registriert
6 März 2007
Beiträge
81
Alter
53
Ort
Vettweiß
Hallo zusammen.

Erst mal allen Danke für die Tipps, Infos, und Hilfestellungen.

Ich hab das Problem meiner schlechten Beleuchtung gefunden.
Bzw. mein Bruder der ist KfZ-Mechaniker zwar allerdings bei Opel,
aber ich hab ihn mal gefragt ob er auch an einem RICHTIGEN Autol schrauben möchte :D

Also Fakt ist meine Niveau-Regulierung ist defekt. Die hat wohl iergendwann mal nach dem Entladen vergessen die Dämpfer wieder
runter zu pumpen.
Das heist mein Scorpio stand Keilförmig zur Fahrbahn vorne tiefer als hinten. Und das wohl auch schon als ich den Wagen im April 07 gekauft hab.
Mein Brüderchen hat alles ausgebaut und die Dämpfer wieder
auf normale Stellung gebracht. Wie auch immer , da hab ich keinen Plan von.
Alles zusammengebaut , und siehe da. ES WURDE LICHT.

Die Niveau-Regulierung ist zwar jetzt immer noch defekt, mein Bruder vermutet das der Schalter für die Niveau wohl hinüber ist.

Aber egal hauptsache ich seh jetzt wieder im Dunkeln vernünftig.

Jetzt kann ich auch die " Kollegen " hier verstehen die sagten sie können es nicht verstehen das sich einer übers Licht am Scorpio beschwert.

Ich hab jetzt sogar mit Standardbirnen wieder besseres Licht wie vorher.

Also nochmal vielen Dank an alle.

Gruß
Mike
 

Sonic2000

Kaiser
Registriert
28 August 2006
Beiträge
1.167
Alter
43
Ort
25348, Glückstadt
Du redest doch von nem Turnier, oder? Da wirst Du den Schalter für die Niveauregulierung lange suchen, der hat keine... Im Turnier sind Niveaumat-Dämpfer verbaut.

Aber nun siehst Du wieso wir alle gesagt haben fahr zum Lichttest, da hätte man die falsche Einstellung gesehen.
 

mondeo-mk1

Eroberer
Registriert
6 März 2007
Beiträge
81
Alter
53
Ort
Vettweiß
Hi,

ach so. Ja ist nen Turnier.
Dann werden wohl die Dämfer hinne sein.

Beim Lichttest war ich . Sowohl in meiner Werkstatt als auch bei der DEKRA. Und die sagten alles in Ordnung. Scheinwerfer stehen richtig.
 

Sonic2000

Kaiser
Registriert
28 August 2006
Beiträge
1.167
Alter
43
Ort
25348, Glückstadt
Naja, hauptsache Du hast wieder vernünftiges Licht.

Kleiner Tipp: Wenn Du mal irgendwo nach Preis für Deine Dämpfer fragen willst, nimm nen Stuhl mit, hinsetzen hilft ungemein :)
 

mondeo-mk1

Eroberer
Registriert
6 März 2007
Beiträge
81
Alter
53
Ort
Vettweiß
Hi,
jau das hab ich auch schon gehört. Sollen bei Ford wohl
um die 700 Euro kosten.

Da lass ich die defekten auf jeden Fall so lange drin bis der Wagen schaukelt. Und dann kommen da normale rein.

Gruß
Mikie
 
G

ghiaghia

Gast im Fordboard
Also ich arbeite Früh-Spät-und Nachtdienst fahre 38KM Autobahn und noch Landstrasse (einfach), und ich muss sagen, besser geht nicht;für diese Verhältnisse! :wow

LG Axel
 
Oben