Scheinwerfer beschlagen

S

SweetKA

Gast im Fordboard
Ich hab ein Problem mit meinem rechten Frontscheinwerfer, der beschlägt nämlich von innen und abtrocknen tut das Ganze nur, wenn es lange Zeit wirklich trocken ist (also auch geringe Luftfeuchtigkeit) und wenn ich lange Zeit das Licht anhab.
Gibt es eine einfache, schnelle Lösung oder vielleicht eine Erklärung, woher das kommen kann?
Bevor ihr fragt: Ja, ich hatte zwar einen kleinen Unfall (deshalb möglicherweise ein Haarriss im Scheinwerfer), aber das Problem bestand auch schon vorher :(

Wer kann helfen?

Danke!
Jana
 
M

Maik MkV

Gast im Fordboard
Hallo!

Das er immer wieder beschlägt liegt wahrscheinlich daran, dass die Feuchtigkeit nie ganz raus geht. Also am besten mal ausbauen und trocknen lassen, wo es warm und trocken ist und gleich mal schauen ob's irgendwo durch kommen kann.
Oder wenn das nicht geht, an einem warmen sonnigen Tag mal alle Lampen rausnehmen und so trocknen lassen.
Ach ja, und wenn Du das Licht an hast erwärmt sich die Luft; warme Luft kann mehr Wasser aufnehmen als kalte. Deshalb beschlagen die Scheinwerfer später wieder, weil die Luft ja nicht entweichen konnte und das Wasser sich wieder absetzt, wenn die Luft sich abkühlt und das Wasser nicht mehr halten kann.
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Hast du einmal eine Scheinwerferbirne ersetzen müssen? Es kann sein, daß die Halterung schlecht sitzt und Feuchtigkeit dort eindringt. Kein Wunder, beim Birnenwechsel bricht man sich fast die Finger.
:idee
 
S

SweetKA

Gast im Fordboard
Erstmal danke für die schnelle Hilfe :)

Ausbauen und trocknen lassen werd ich bei Gelegenheit mal versuchen.
Wie kriegt man denn die Scheinwerfer raus? Gibts dabei 'nen Trick?

Ich selbst musste noch keine Birne auswechseln, aber ich hab ihn als Gebrauchtwagen gekauft, vielleicht wurde in dem einen Jahr "vor meiner Zeit" schon was dran gemacht, keine Ahnung. Ich war wegen dieses Problems ja auch schon in der Werkstatt, aber da hat der bissl dran rumgefummelt (und sich fast die Finger gebrochen) und gemeint, da war ein Kabel eingeklemmt und deshalb war es nicht dicht abgeschlossen. Allerdings hatte er das dann wohl auch "entfernt", aber es läuft eben immer noch an :(
Das das Wechseln im Falle des Falles schwierig wird, dachte ich mir schon. Da kommt man ja nirgends ran *gg*
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Ich vermute, die Fassung der Birne sitzt nicht korrekt. Da hilft nur abbauen, prüfen, neu einbauen. Am wichtigsten dabei ist, daß BEIDE Halteklammern richtig sitzen, auch wenn man äußerst blöd dazukommt.
:idee
 

Didi

Haudegen
Registriert
15 Januar 2003
Beiträge
585
Alter
42
Ort
Püttlingen Saarland
hinten am scheinwerfer ist so eine klappe!
die is mit nem bügel zu
einfach mal aufmachen ne stunde fernlicht an und dann wieder zu machen

sollte helfen
 
S

SweetKA

Gast im Fordboard
Okay, klingt auf jeden Fall plausibel *nick*
Danke für den Tipp! :)
 
Oben