Scheibenwaschkontrollleuchte usw.

Andy05

Grünschnabel
Registriert
4 April 2005
Beiträge
23
Alter
58
Ort
Neubrandenburg
Bei unseren Orion Ghia leuchtet die Scheibenwaschanlagenlampe, was kann das sein? Der Behälter ist aber voll.



Und wenn wir die Klimaanlage anschalten stotert der Motor ab und zu. Der hat zwei Schalter auf der Fahrertürseite, und in den Fordbüchern die ich habe ist dieser Schalter nirgends abgebildet.

?(
 
E

escort-driver

Gast im Fordboard
Baujahr, Motor? :idee
stell mal ein pic von den schaltern rein.
 

Andy05

Grünschnabel
Registriert
4 April 2005
Beiträge
23
Alter
58
Ort
Neubrandenburg
Er ist Baujahr 11 93 (Ghia) und hat einen 1,8 (105PS) Motor. Der Schalter ist ganz links im Amaturenbrett neben Schalter für die beheizbare Frontscheibe verbaut. Ich habe jetzt leider kein Bild. Habe auch nichts im Netz gefunden. Es sind zwei kleine untereinanderliegenden viereckige Schalter, oben Klima unten Umluft. Ich weiß auch nicht wie man diese Benutzt.
?(
 
E

escort-driver

Gast im Fordboard
Original von Andy05
Er ist Baujahr 11 93 (Ghia) und hat einen 1,8 (105PS) Motor. Der Schalter ist ganz links im Amaturenbrett neben Schalter für die beheizbare Frontscheibe verbaut. Ich habe jetzt leider kein Bild. Habe auch nichts im Netz gefunden. Es sind zwei kleine untereinanderliegenden viereckige Schalter, oben Klima unten Umluft. Ich weiß auch nicht wie man diese Benutzt.
?(


was muss man viel wissen um die klimaanlage einzuschalten?
wenn du den umluftschalter drücktst, wird die luftzufuhr von aussen gestoppt und es wird nur die raumluft gekühlt bzw. erwärmt. z.B. zur vermeidung von von üblen gerüchen von aussen, oder zur schnelleren erwärmung des innenraumes.

wegen dem stottern wenn du die klima anmachst. kann sein das deine lichtmaschine zu wenig strom erzeugt.

wo genau befinden sich diese schalter? links oder rechts neben dem lenkrad?
stell doch bitte ein bild davon rein. ich bin etwas verwirrt wie das gehen soll, untereinanderliegende schalter.
 
E

escort-driver

Gast im Fordboard
das ist aber nicht orginal, oder? kann es sein das deine klima nachträglich vom zubehör eingebaut wurde?
 

Andy05

Grünschnabel
Registriert
4 April 2005
Beiträge
23
Alter
58
Ort
Neubrandenburg
Keine Ahnnung, habe ihn so gekauft. Glaube orginal ist das in der mitte bei den Gebläßeschaltern.
 
E

escort-driver

Gast im Fordboard
Original von Andy05
. Glaube orginal ist das in der mitte bei den Gebläßeschaltern.


richtig.
ich denke die wurde nachträglich eingebaut. ohne relais-steuerung und so. jedesmal wenn du die einschaltest, zieht der kompressor soviel strom das es für die bordelektronik nicht mehr reicht. das würde dein ruckeln erklären.
aber wie eine klima elktrisch angesteuert und verkabelt wird weiss ich nicht. hab mich damit noch nicht beschäftigt.
 
S

Speedfreak87

Gast im Fordboard
eventuell ist das LLRV auch schon an seiner lebensgrenze. genauer gesagt ist das eher die fehlerquelle.

zu geringe stromversorgung würde eher (nicht unbedingt!) kurzerhand dazu führen, dass der motor ganz ausgeht.

das leerlaufregelventil kann nicht schnell genug die benötigte luftmenge bei dem neuen lastuzstand dem motor zuführen -> zu fette verbrennung -> ruckeln

hatte gerade vor 2 wochen dasselbe bei meiner schwägerin. LLRV getauscht und besagtes problem war weg.
 
E

escort-driver

Gast im Fordboard
könnte tatsächlich das llrv sein.
denn wenn die klima ohne relais arbeiten würde, bräche ja das gesamte stromnetz zusammen.

um mal auf das problem wegen dem wasserstand der scheibenreinigungsanlage zu kommen.
da müsste im behälter ein schwimmer sein, an dem ein podi angeschlossen ist.
entweder hängt der schwimmer, oder das podi ist defekt.
 
Oben