Scheckheftpflege nicht bei Ford/ --Garantie?

D

david606

Gast im Fordboard
Hallo,

Ich brauche einen Rat,bzw. eine Info.
Morgen fahre ich einen weiten Weg um mir einen Mondeo-kombi anzusehen,und dann auch wohl kaufen.
Nun weiß ich bereits,daß er an den Türen Rostprobleme hat.

Der Besitzer sagte mir,daß der Wagen 12 Jahre Garantie gegen Rost hat und eine Ford-Werkstatt diesen Mangel beheben wird.
Das Auto ist Erstzulassung 08/2001,und man muß keinen Stempel wegen der Rostgarantie vorweisen,teillte mir der Besitzer mit.

Scheckheft ist vorhanden,aber er hatte das Auto die ersten 4 Jahre bei Ford-Werkstatt und die restlichen 3 Jahre bei einer freien Werkstatt immer warten lassen.

Werden mir die Roststellen behoben?

Zudem ist es ein EU-Fahrzeug,gibt es da Abweichungen bei der Rostgarantie?

Ich wäre Euch sehr dankbar für schnelle Antworten.

MfG,

David
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Mein Vorgänger-Mondeo war Bj. 05.2001, da war eine Extra Rostvorsorge NICHT vorgeschrieben. Das mit der Durchrostungsgarantie stimmt auch. Aber so viel ich weiß, nur dann, wenn der Wagen ausschließlich von Ford gewartet wurde. Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, daß Ford in deinem geschilderten Fall die Kosten für die Reparatur übernimmt.
:happy:
 

Odie

Foren Ass
Registriert
8 April 2006
Beiträge
438
Alter
47
Ort
Graz
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass hier die Rostschutzgarantie greift. Soweit ich mich informiert habe, zählt nur der Servicestempel einer Ford-Fachwerkstätte. 8)
 
D

david606

Gast im Fordboard
Hallo,

Danke für die Antworten.
Ich dachte die RostschutzGarantie ist nicht abhängig von den Wartungsinspektionen,hat doch nichts damit zu tun?
(Sichtkontrolle nicht vorgeschrieben)
Wurde erst ab 2002 eingeführt,hm...
da werd ich wohl morgenfrüh bei Ford anrufen
 
W

wolf 1000

Gast im Fordboard
Die Rostschutzgarantie ist eine freiwillige Leistung des Herstellers,und kann im Gegensatz zur gesetzlichen Gewährleistung an verschiedene Bedingungen geknüpft werden. Zb. Dass der Wagen nur in einer Vertragswekstatt zum Kundendienst gebracht wird.
Da wirst Du Probleme bekommen,ob Ford da noch was macht ,kann ich mir nicht vorstellen. :mauer

Alle Hersteller wollen ihre Kunden doch nur noch an ihre Werkstätten binden alles nur um Kohle zu machen. :mp:
 

Mond3omk3

Triple Ass
Registriert
7 Februar 2008
Beiträge
240
Tut mir leid aber wenn ich deinen Fall so lese dann:

DAS KANNST SELBER ZAHLN (oder nicht machen lassen)

Alles andere gehört ins reich der Märchen und Fabeln!

MFG
 
D

david606

Gast im Fordboard
Hallo,

Danke für Eure Antworten.
Ich habe bei Ford in Köln angerufen,und mich lange mit einem Garantie-Sachbearbeiter unterhalten.
Fahrzeuge Baujahr 2001 also noch vor der Rost-Sichtpflicht werden auf Garantie behandellt,auch wenn das "normale" Scheckheft nicht bei Ford gestempellt wurde.
Außer es ist ein außgewachsener großer Schaden,den der Besitzer hätte sehen müßen nach so einer langen Zeit.

MfG,
 
M

muheijo

Gast im Fordboard
Original von david606
Ich habe bei Ford in Köln angerufen,und mich lange mit einem Garantie-Sachbearbeiter unterhalten.
Fahrzeuge Baujahr 2001 also noch vor der Rost-Sichtpflicht werden auf Garantie behandellt,auch wenn das "normale" Scheckheft nicht bei Ford gestempellt wurde.

schnell schriftlich geben lassen!

gruss, muheijo
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Original von muheijo

schnell schriftlich geben lassen!

gruss, muheijo

UNBEDINGT! :idee Sonst waren das leere Versprechungen und du wirst es spätestens an der Kasse bei deinem FFH festsellen
 
Oben