Schaltwegverkürzung

Schraubi

Lebende Legende
Registriert
21 Januar 2005
Beiträge
1.585
Alter
46
Ort
Criesbach
Website
www.auto-heyd.de
Schaltwegverkürzung

Hallo Freunde !

Ich hab mir im Ebay die Schaltwegsverkürzung angeschaut und frag mich ob der Schalthebel genauso lang ( hoch ) ist wie der originale ?
Oder ob nur durch den Mechanismus der Schaltweg verkürzt wird ?

Weiß da jemand was ?

Mfg Stephan
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Hi,

ich hab' das Teil drin.

Der Hebel ist kürzer !

Zuerst hatte ich einen "selbst gekürzten" drin ... dann dachte ich -
probier mal den von ebay (bei dem Preis ist das doch egal).

Ich muss sagen dass ER bald wieder raus fliegt.

Den mitgelieferten Schaltknauf kannst du bei dem Wetter kaum
anfassen so kalt ist das Ding.
Ich hab' deshalb wieder den original Schaltkanauf dran.

Was mich noch stört ist dass die Rückwärtsgangaritierung ....
"sackkalt" (Alu).

Ich mach mir wieder 'nen andern rein ... das ist sicher.

Das Teil bei ebay wird ohne den nötigen "Verdrehschutz" geliefert.
Du musst eine Schraube oder eine Spannhülse besorgen.

Ach ja ... ABE oder ähnliches ist da natürlich auch nicht mit dabei !


Grüße
 

Suicide

Foren Ass
Registriert
1 Juni 2004
Beiträge
437
Alter
45
Ort
Denkendorf Oberbayern
Original von Achim

Was mich noch stört ist dass die Rückwärtsgangaritierung
"sackkalt" ist (Alu).

Ich mach mir wieder 'nen andern rein ... das ist sicher.

Dann hau doch die Arretierung einfach raus. Eine Anleitung dazu hab ich in die DB gestellt. Dann brauchst Du zumindest den Knubbel nicht mehr anfassen. :D
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
Soweit ich weiß braucht man für eine Schaltwegsverkürzung keine ABE und gar nix oder?

Zumindest wurde meine (Danke Chris :D) vom TÜV nicht beanstandet :mua
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Bei der von B&M steht das gaaanz groß auf der Verpackung drauf.

"TÜV geprüft" oder so ...

ob da ein Papier dabei war/ist kann Chris sagen.



Grüße
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
Von irgendwem hab ich gehört, dass sowas vom TÜV nicht abgenommen werden muß (mir zwar unerklärlich, aber gut... :D)
 
C

Cougarman

Gast im Fordboard
Hmmm, da stand zwar was von TÜV drauf, aber da ich den aus 2. Hand bekam, weis ich nicht genau. Jedenfalls hat das noch nie interessiert. Und ich war schon öfter beim TÜV.
 

Schraubi

Lebende Legende
Registriert
21 Januar 2005
Beiträge
1.585
Alter
46
Ort
Criesbach
Website
www.auto-heyd.de
Was für eine Schraube brauch ich da ? ?( Kann man da nicht einfach einen Alu-Lederschaltknauf nehmen ? Zwecks Kälte....
Und was mich auch interresieren würde ist, ob man den kürzeren Weg merkt ?

Stephan
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Jo schon .....

ist schon ein geiles Gefühl.

Den den Chris gebastelt hatte war ca. 10mm kürzer als der bei Ebay....
das war schon besser.

Den original Schaltknauf kannst du einfach drauf schrauben ....
das ist das gleiche Gewinde.

Die Schraube bzw. der Spannhülse müsste ich ausmessen.

Warte bis morgen .... heute mag ich nimmer raus
(bin bereit für die Wanne)




Grüße
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
Ja, man merkt den kürzeren Schaltweg deutlich!

Hier mal ein Foto meines Schaltknaufs (ist der vom Mondeo MK3 und Cougar Modell 2002) und der Schaltwegsverkürzung:
19_02.jpg
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Die verkaufen das als für ca. 45€ + Versand Festpreis !

Also nicht zu viel bieten !


Ach ja .. schick mal 'ne Anfrage an den Verkäufer W.W.W. ...
von wegen Festpreis ... die gehen sicher drauf ein :D


edit: PN an Chris (Cougarman) geht natürlich auch...
vielleicht hat er ja noch was ;)



Grüße
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
jo ...

billiger bekommste das ned mehr ....

viellecht gebraucht .... ja, dann könnte es billiger werden

aber nicht wirklich viel ;)


Wenn ich mir die Teile anseh .....
weiß ich eh nich' wie das zu dem Preis machbar ist ?(

Vergiss aber den Versand nicht ... das kommt dazu !


Grüße
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
jep .. das hab' ich auch gezahlt

Aber denk an die Nachteile ...... "sackkalt"
 
H

Hickey

Gast im Fordboard
Tach tach,

ich weiß nicht warum Ihr da alle so viel Geld ausgebt, ich hab mir einen Hebel für 5 Euro bei Ebay geholt und hab den erstmal oben, nach Cougarman´s Anleitung und dann unten nach meinem Dafürhalten umgebastelt. Dann kamm die Sache mit der Rückwärtsgangaretierung und das war ein bischen komplizierter. Aber dann flog das alles Raus, weil mein alter Peugeot hatte das auch nicht und ich brauch das auch nicht, Anfänger kram :D

Der ist jetzt gekürzt und hat einen schönen Schaltknauf drauf, und geht richtig gut . Bild kommt nach.

Tschüß Hickey.

So bild gefunden, man sieht sogar was von der ersten Ausbaustufe der blauen Innenbeleuchtung. Tschüß :happy:
 

Schraubi

Lebende Legende
Registriert
21 Januar 2005
Beiträge
1.585
Alter
46
Ort
Criesbach
Website
www.auto-heyd.de
Ja gut, ich hab meinen jetzigen ( originalen ) auch selbst um 3 cm gekürzt und hab das mit der Aretierung auch hinbekommen. Aber das passt mir nicht so. Und wenn du sagst das ist Anfängerkram dann kann ich nur sagen das meine Freundin auch gelegentlich mit dem Wagen fährt. Muß ich dazu noch was sagen ??? ;)
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Mal so ne Frage! Der Schaltknauf ist nur raufgeschraubt??? ?(
Wie ist denn der gesichert wegen verdrehen oder so?
Weil ich muss sagen das der bei mir ziemlich fest ist, ich wollte meinen nähmlich nur austauschen.
 
C

Cougarman

Gast im Fordboard
Ist nur geschraubt. Der Kunststoff sitzt ziemlich eng, deshalb gehts so schwer.
 
Oben