Schalter im Innenraum

yves

Haudegen
Registriert
20 Oktober 2007
Beiträge
565
Ort
Sankt Augustin
Hallo zusammen,


1) wie kann man die Schalter der Sitzheizung ausbauen, um die Hintergrundbeleuchtung zu erneuern? Einfach nur die 2 Schrauben der Mittelkonsole (unter dem vorderen Ende des Deckelfaches) lösen, und dann kommt man daran, oder wie? Habe leider kein Handbuch o.ä.....
Würde die Schalter gerne wieder beleuchtet haben...

2) gleiches Problem bei den Schaltern der Front- und Heckscheibenheizung. auch hier geht nur die Statusanzeige :-(

ach so, o.g. Problemkann aber nicht daher rühren, dass eine Sicherung defekt ist? Dann wären doch gewiss mehr Lampen im Innenraum ohne Funktion...!?!

3) R-Taste vom Bordcomputer geht nicht (Beleuchtung und Funktion). Das schein wohl öfters der Fall zu sein. Hilft da einfach ein Tausch des Bedienelementes? Ist das Bedienelement selbst nur geklipst, oder wie ist es befestigt?
 

Skyway

Eroberer
Registriert
22 August 2007
Beiträge
87
Alter
58
Ort
Ruhrgebiet
moin. also zu dem BC kann ich nur sagen,der ist in der blende von hinten angeschgraubt.es muss die ganze blende ausgebaut werden.zumindest bei dem scorpio 1 facelift.wenn du dann die blende ausgebaut hast,kommst du auch an die schalter von den heckscheiben bzw frontheitzung ran.
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
...der hat aber einen MKII und da ist das Teil nur geclipst und die Beleuchtung für die Scheibenheizung liegt hinter der Bedienkonsole der Lüftung...
 

yves

Haudegen
Registriert
20 Oktober 2007
Beiträge
565
Ort
Sankt Augustin
Hi!

geklipst ist gut, dann werde ich mal gelegentlich für Austausch sorgen...

Günther, das mit den Scheibenteilen hatten wir ja schon besprochen! Gestern hab ich dann die 2 Schrauben in der Mittelkonsole (von oben) entdeckt, wollte daher mal auch wg den Sitzheizungsschaltern fragen. Die Wären mir sogar von der Beleuchtung her noch wichtiger wie die Tasten der Scheiben, die ja eh hinter dem Lenkrad sind...
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
...sorry Yves, muss ich aber nicht verstehen. Die Sitzheizung wird gestartet, wenn ich das kalte Auto komme (dann ist die Innenbeleuchtung noch an). Dann sehe ich die auch zum Ausmachen wegen der Funktionsleuchte. Wenn der selbige warm genug ist, dann brauche ich diesen Schalter für den Rest der Fahrt nicht mehr. Im übrigen glaube ich zu wissen, dass auch nur die geclipst sind.

Ich denke, wir sollten uns am WE mal treffen, dann bekommst Du die versprochene Hilfe....
 

Sonic2000

Kaiser
Registriert
28 August 2006
Beiträge
1.167
Alter
43
Ort
25348, Glückstadt
Die Sitzheizungsschalter sind nur geklipst, aber raushebeln ohne unschöne Abdrücke ist eine kunst. Die zwei Schrauben raus, Handbremse anziehen und dann vorsichtig die Blende von hinten aus hochheben. Vorne die Klipse sind mit vorsicht zu genießen. Dann kannst Du die Schalter von hinten rausdrücken.
Ist aufwendiger, aber Abdrücke in der Blende sind ärgerlicher...

P.S.: Dass Du die Schalter zerlegen mußt und neue LEDs einlöten mußt weißt Du aber, oder?
 

yves

Haudegen
Registriert
20 Oktober 2007
Beiträge
565
Ort
Sankt Augustin
Halli Hallo,


die Schalter sind da, wurden zerlegt, erneuert und wieder zusammengebaut. Jetzt müsste ich nur einerseits an die Schalter hinter der Klimaregelung kommen (vllt machen wir das gelegentlich zusammen, Günther??), und vor allem die Schalter in der Mittelkonsole!!!

Wer hat das schonmal gemacht??? Ich habe die 2 Schrauben gelöst, die Handbremse angezogen, bin noch so weit gekommen, dass ich den hinteren und seitlichen Teil gelöst habe, aber vorne, in der nähe des Wählhebels, bleibt das Plastik fest, nix zu rütteln. In welche Richung muss man denn da drücken/schieben/ziehen/... um dieses Plastikding rauszubekommen???
 

scorpio85

Foren Ass
Registriert
25 August 2006
Beiträge
348
Hallo,
das ist musst du nach hinten ziehen wird noch vorne und in der Mitte mit so hacken eingehangen.
Klimabedienteil ist ganz einfach: Mit nem Spachtel das Bedienteil vorsichtig runterknippen am besten von oben. Dann kannst Du das rausmachen und die Schalter für Front und Heckscheibenheizung liegen frei!
 
L

Lenny84

Gast im Fordboard
bei mir waren auch genau die sachen hinüber. das ist wohl ne krankheit... sogar das "R" beim BC :D
 
S

scorpio2.9 24v

Gast im Fordboard
Hy leuts

ja ich schliesse mich meinem vorredner an

genau die obigen sachen waren in allen neuen scorpios bei mir immer defekt. scheisse.

aber die r tase beim bc ist laut ford gar nicht beleuchtet.

trozdem dank hab gar nicht gewusst das die sitzheizungsschalter eigentlich auch "licht" hätten.

tolle community :)

werde sie heute rep.
 
L

Lenny84

Gast im Fordboard
das r ist beleuchtet ! ich habe für 62 euro den schalte neu gekauft. schalter für frontscheibenheizung kostet 39 euro ist auch neu (hab direkt alle 3 birnchen von der heizungsregelung neu gemacht 2.50 stück). der drehknopf des lichtschalters war auch nicht beleuchtet bis gestern ;) birnchen für 2 euro. sitzheizungsschalter kosten 32 euro, die habe ich aber umgelötet. ich war auch erstaunt was alles leuchten kann, denn mit sovielen defekten birnchen hätte ich nicht gerechnet.
 

yves

Haudegen
Registriert
20 Oktober 2007
Beiträge
565
Ort
Sankt Augustin
Hey...!


Warum geht eigentlich immer die LED vom R beim BC kaputt? Ich habe diese schon repariert. Das tauschen der LEDs ist schon machbar, allerdings muss man erstmal 12V-fähige LEDs finden die in der richtigen Farbe leuchten. Hatte welche besorgt, die aber eine andere Farbe hatten als original, doof :-(

Naja, und die Hintergrundbeleuchtungsbirnchen für die Heizungsschalter habe ich auch getauscht. Hoffentlich sind die von der Leuchtkraft her nun genauso gut wie die originalen, habe da leider keine Spezifikationen über die Leistung gefunden :-(

War ja schon schlimm genug, diese Birnchen in der passenden Größe zu bekommen...

Nunja, mit der Mittelkonsole, muss ich mal schauen. Möchte ja nichts beschädigen beim ausbau. Ein Foto von der ausgebauen Mittelkonsole, oder dem Plastikeinsatz mit den Haken sichtbar wir wochl niemand hier zur Hand haben!?!

Der Neukauf alles 4 Schalter war mir denn ob der avisierten 130 EURO Kosten denn doch etwas happig...
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Ich habe meine Sitzheizungsschalter und die Schalter der Scheibenheizungen auch auf LED umgebaut. Ist ja nun wirklich kein Ding.

Die Preise von Ford für diverse Birnchen und Schalter sind wirklich frech. Also vorher mal im Elektronikmarkt schauen. Z.B. Conrad.

Gruß
Herbert
 
S

scorpio2.9 24v

Gast im Fordboard
LED'S

Sagt mal wo habt ihr die 12v LEd's herbekommen?

Bei conrad hat der mich heute sehr fragend angeschaut.

Gibts ne OnlineQuelle?

Robi
 
L

Lenny84

Gast im Fordboard
hab noch nie von einer 12v led gehört. normalerweise lötet man einen widerstand an ein beinchen, ist keine große sache ...
 

95Scorpio

Foren Ass
Registriert
7 Januar 2004
Beiträge
421
Alter
61
Ort
Einsiedeln / CH
Hallo.

LED's gibts in vielen Farben für viele Spannungen, d.h. da ist der Blubb, ääähhh natürlich der Widerstand schon drin.

En Gruess us Einsiedeln / CH

Urs
 

yves

Haudegen
Registriert
20 Oktober 2007
Beiträge
565
Ort
Sankt Augustin
Hey

ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass ich den Conrad Leuten die Sachen raussuchen muss und nicht andersrum. Und zwar nicht nur bei 12V-LEDs.
Gibts es dort aber auf jeden Fall. Habe nur leider keinen Katalog zur Hand...
 

ScorpiV6-24V

Kaiser
Registriert
4 September 2004
Beiträge
1.219
Alter
52
Ort
GB
Website
meettomy.site
Ich habe an meinen Scorpio 24V alles auf LED umgebaut und normale 3mm bzw.5mm LED mit Vorwiederstände für 12V benutzt, geht auch. Hatte nirgend wo Probleme mit Platzmangel, selbst in den FH-Schalter, Sitzh.-Schalter usw. ging wunderbar.
Ich kenne da noch die vorkonfektionierten LED auf 12V, wo die Wiederstände schon mit angelötet wurden, aber reine 12V-LED's kenne ich nicht, wäre mir neu, vlt. gibts die ja doch.
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
aber reine 12V-LED's kenne ich nicht, wäre mir neu, vlt. gibts die ja doch.

Klar gibt es die. Habe ich auch verbaut. Unsere Conrad Filiale ist da recht gut. Bestellnummer 182442 - 62.

Einfach mal bei Conrad Online reinschauen.

Gruß
Herbert
 
R

rennsemmel 24V

Gast im Fordboard
Hi Herbert

hast Du die LED`s in Weiss genommen? ?( Da ist das ja eine ganz schöne Investition !!!! Klar wenn man sieht was neue Schalter kosten ist es nicht viel aber für eine Weisse LED Euro 3,58 zu verlangen gegenüber einer Grünen Euro 0,58 das ist schon fast wie beim freundlichen,oder ? ?(

Gruss
Andreas
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Nein, ich habe die in Grün genommen, damit das Farbbild wieder paßt. Es ist zwar nicht 100% die gleiche Farbe, aber es fällt nicht dolle auf.

Für eine grüne LED habe ich 0,52 Cent bezahlt.

Gruß
Herbert
 
Oben