Schadet Xenon dem Scheinwerfergehäuse?

Ben

Grünschnabel
Registriert
27 Januar 2009
Beiträge
14
Alter
42
Ort
Forstern
mal eine kurze frage schadet xenon dem scheinwerfergeäuse wenn man es nachrüstet?? :idee
die xenon birnen werden ja nicht so warm oder??
 

icp-ms

Foren Ass
Registriert
24 August 2004
Beiträge
431
Alter
43
Ort
CH-BL
Website
icp-ms.de.tt
Xenon Birnen haben nur 35Watt und werden dementsprechend weniger warm als die Original 60Watt Birnen. 100Watt Birnen sind Gift für den Reflektor.
Nachteil an Nachrüst Xenon Kits (neben der Tatsache, das sie im Puma nicht Tüv fähig sind) ist, das die Kits immer minderer Qualität sind.
Richtiges Xenon hält länger als das Auto. Die Kits aus Fernost halten wenns gut läuft 2-3 Jahre und dafür sind sie zu teuer.
 

Ben

Grünschnabel
Registriert
27 Januar 2009
Beiträge
14
Alter
42
Ort
Forstern
danke für die antwort. :D das es nicht tüv fähig ist war mir klar da ich keine alwr hab und keine reinigunsanlage für die scheinwerfer.
also könnte ich es ohne bedenken einbauen.? kann mir jemand vielleicht ein kit empfehlen??
 

Ronnymondy

Kaiser
Registriert
7 Februar 2006
Beiträge
1.499
Alter
45
Ort
15517 Fürstenwalde
Tagchen

Mit den Rechlichen geflogenheiten kennst du Dich ja aus.Es wurde hier auch schon tausend mal durchgekaut bis zum :kotz:

Hier im Ruhrpott fahren soviele damit rum und es scheint keinen zu Interessieren.Und ich habe auch noch kein Auto gesehn was deswegen abgebrannt ist.

Hier beim Tuner in Oberhausen,kostet der Satz 130€ und sieht sehr Ordentlich aus.

MFG
 

Ben

Grünschnabel
Registriert
27 Januar 2009
Beiträge
14
Alter
42
Ort
Forstern
wurde das echt schon so oft durchgelabbert??
aber is das wirklich so einfach zum einbauen ??
hab mir die kits angeschaut und naja......
 

icp-ms

Foren Ass
Registriert
24 August 2004
Beiträge
431
Alter
43
Ort
CH-BL
Website
icp-ms.de.tt
Ich hatte es 3 Jahre drin, Einbau geht einfach Plug& Play. Das einzige was gemacht werden muss, ist ein Loch hinten in die Deckel der Scheinwerfer, um die 2 Kabel durchzuführen.
Das Licht ist schon heller und die Ausleuchtung etwas besser. Ändert aber nichts an der Sache, dass die Scheinwerfer vom Puma einfach Fehlkonstruktionen mit schlechter Wirkung sind.
Das Xenonlicht ist schon etwas heller aber in den Pumascheinwerfern immernoch recht dunkel.
Alles in allem die Investition nicht Wert (meine Meinung)
Das Preis/Leistungsverhältnis ist einfach zu schlecht.

Nach 3 Jahren ist mir ein Brenner kaputt gegangen, danach habe ich wieder auf Standart umgerüstet.
 
R

ridy

Gast im Fordboard
Original von Ben
danke für die antwort. :D das es nicht tüv fähig ist war mir klar da ich keine alwr hab und keine reinigunsanlage für die scheinwerfer.
also könnte ich es ohne bedenken einbauen.? kann mir jemand vielleicht ein kit empfehlen??

beim tuning-tempel hab ich nachrüstkits gesehen, da findet man automatische Leuchtweitenregelungen und Scheinwerferreinigugnsanlagen zum Nachrüsten, aber keine Ahnung ob das passt, wie deren Qualität ist usw...

aber wenn die Xenon-Kits so dunkel sind beim Puma, bringt es dann etwas z.B. statt 6000K ein 8000K Kit einzubauen oder hat das nur was mit der Lichtfarbe zu tun?
 

Ben

Grünschnabel
Registriert
27 Januar 2009
Beiträge
14
Alter
42
Ort
Forstern
das hat was mit der farbe zu tun 8000k geht noch mehr ins blaue wo die lichtausbeutung drunter leidet soweit ich weis.

aber selbst wenn ich die lwr und die scheinwerferreinigungsanlage einbaue heißt es ja noch lang nicht das sie es mir eintragen oder??
da die scheinwerfer ja für halogen lampen zugelassen sind.?????
 

icp-ms

Foren Ass
Registriert
24 August 2004
Beiträge
431
Alter
43
Ort
CH-BL
Website
icp-ms.de.tt
Original von Ben
aber selbst wenn ich die lwr und die scheinwerferreinigungsanlage einbaue heißt es ja noch lang nicht das sie es mir eintragen oder??
da die scheinwerfer ja für halogen lampen zugelassen sind.?????

genau dass heisst es, schlag dirs aus dem Kopf, das Legal zu bekommen.
 

Ben

Grünschnabel
Registriert
27 Januar 2009
Beiträge
14
Alter
42
Ort
Forstern
jup das mach i wahrscheinlich :wand

hat ja dann keinen sinn......
danke trotzdem für die anworten usw.

damit is es geschlossen *lol* :mosh
 

Puma2239

Triple Ass
Registriert
27 Dezember 2007
Beiträge
286
Alter
39
Ort
Nähe Dortmund
Guten Tag ich habe mal da ne kurze frage ich wolte mir jetzt Xenon kaufen 8000 er geht da was kaputt ? weil habe schon gelesen das viele auf 4500 fahren . und bei ebay gehen die 8000 so um die 40 euro weg .
danke
 
R

Roter Puma

Gast im Fordboard
Was soll da kaputt gehen? und 40€ für 8000er Xenon bei ebay , glaube kaum das du , da lange Freude daran hast. :rolleyes:
 

Ronnymondy

Kaiser
Registriert
7 Februar 2006
Beiträge
1.499
Alter
45
Ort
15517 Fürstenwalde
Nimm am besten 6000er. 8000er gehen schon ins Violett und haben nichts mehr mit besserer Sicht zu tun sondern mit Optik.

Aber grundsätzlich passiert nichts zwecks Schmelzen etc.
Das es nicht erlaubt ist,weißt du ja selber,deswegen stehts auch nicht zu Debatte.
Hier im Pott kann man eine zunehmende Beliebtheit feststellen und ich hab noch keinen mit geschmolzenen Scheinwerfern gesehen.

Und wenn man es nicht Übertreibt,kann man fast keinen Unterschied zu den echten Xenons feststellen.

Was auffällt, wenn dein Auto 20 Jahre alt ist und du Xenons drin hast

MFG
Ronnymondy
 

Koki1107

Doppel Ass
Registriert
21 März 2006
Beiträge
153
Alter
40
Ort
Hallbergmoos
Hallo zusammen,

ich möchte mich kurz zu dem Thema Xenon im Puma einhacken, und zwar hab ich mit meinem TÜV-Prüfer mal geredet, und der meinte, das mit diesen "Nachrüstkits" die Wahrscheinlikeit sehr gering ist, dass man die eingetragen bekommt ( auch wenn man ne Automatisch LWR und ne SRA hat ). Er hat mir den Tipp gegeben, wenn man das machen will, den Scheinwerfer durch eine "Blende" zu ersetzten und in diese Blende dann Produkte, die eine E-Zulassung haben, wie die von Hella, zu verbauen. Da hätte man dann auch kein Problem beim Tüv, um die Dinger legal fahren zu dürfen. Es ist aber natürlich eine Frage des geldes, denn ein satz Bi-Xenon Scheinwerfer von Hella kosten halt mindestens 400 Euro.
 
I

It is Napanto

Gast im Fordboard
naja wenn ich bedenke was leute für felgen ausgeben ^^

aber gecheckt hab ich es immer noch net was du geschrieben hast :-D
 

FastFiesi

Kaiser
Registriert
22 Oktober 2004
Beiträge
1.382
Alter
39
Ort
Salzgitter
Website
escort-driver.de.tl
xenon satz 400 € von hella wo? ich kaufe 20 sätze :)

soweit ich weiss kostet der satu über 1200€ da du vorschaltgeräte,brenner, kabel, halter, und ganz wichtig die geprüften DE linsen brauchst.
 
R

ridy

Gast im Fordboard
also ich weiß warum ich die 6000er verbaut habe, das 8000K ist mir einfach zu blau...
 

Ronnymondy

Kaiser
Registriert
7 Februar 2006
Beiträge
1.499
Alter
45
Ort
15517 Fürstenwalde
Original von ridy
also ich weiß warum ich die 6000er verbaut habe, das 8000K ist mir einfach zu blau...

Ich hatte auch schon vorher geschrieben,das 6000er die Optimalsten sind,da alles darüber in den Violetten Bereich geht und für das menschliche Auge nicht sichbar ist bzw die Sichtweite drunter leidet.

Viele Anbieter in der Bucht raten auch zu 6000ern

MFG
 
Oben