S2000 Starterknopf im Mondi

J

Joe

Gast im Fordboard
Hallo Männer!

Ich habe mir den wunderbaren original Honda-S2000 Starterknopf zugelegt um meinen TDCI, Bj. 5/2004 etwas zu "pimpen"!

:wow Du unten

Echt geiles Teil!!!

Habe auch einen schönen Platz in der Schaltkulisse dafür gefunden :mua

Um das ganze aber ordentlich zu versdrahten, damit bei laufendem Motor der Knopf deaktiviert ist, benötige ich eine Leitung von der Lichtmaschine, die nur 12V bei LAUFENDEM Motor führt!

Aber ich finde diese nicht!

Da ist einmal die dicke rote,die direkt zur Batterie führt, und dann habe ich noch 3 dünne Leitungen gefunden, die ewta 20cm über der Lichtmaschine in einen Stecker führen. Und diese 3 habe ich dann durchgemessen. Da war die entsprechende aber nicht dabei.
Eine davon hat nie Spannung und die anderen beiden immer etwa 3,6V, egal ob Motor/Zündung an oder aus.

Und sonst habe ich keine Leitungen gefunden.


Kann mir bitte jemand helfen ?( ?(


Das wäre klasse!!!

Vielen Dank,

Joe
 

Mick

Foren Ass
Registriert
19 Oktober 2005
Beiträge
454
Alter
51
Ort
Oberlausitz
Um das ganze aber ordentlich zu versdrahten, damit bei laufendem Motor der Knopf deaktiviert ist, benötige ich eine Leitung von der Lichtmaschine, die nur 12V bei LAUFENDEM Motor führt!

Machs Dir nicht so schwer, kannst Du nicht einfach den Öldruckschalter anzapfen?? Dieser schaltet in den meisten Ausführungen gegen Masse, wie es beim TDCI läuft, weiß ich leider nicht, sollte sich aber problemlos herausfinden lassen. Der Rest ist eine Frage des richtigen Relais...

MfG
Mick
 
F

Frank_S

Gast im Fordboard
Von der Lichtmaschine selber hast du keine Chance.
Der Öldruckschalter macht bei laufendem Motor die Masse auf und du müßtest ein Öffner als Relais nehmen.
Könnte aber sein das beim anlassen der Öldruck schon ausreicht und das Relais auf macht bevor der Motor angesprungen ist.
 

Mick

Foren Ass
Registriert
19 Oktober 2005
Beiträge
454
Alter
51
Ort
Oberlausitz
Könnte aber sein das beim anlassen der Öldruck schon ausreicht und das Relais auf macht bevor der Motor angesprungen ist.

Um das zu umgehen, könnte man eine kleine Schaltverzögerung einbauen (5-10sec sollten dicke ausreichen). Sowas kostet nur wenige Cent beim großen C***** und erfüllt seinen Zweck. Am Ende geht es ja nur darum, das kein Unvorsichtiger während das Auto läuft den Starter aktivieren kann.

MfG
Mick
 

blacki

Kaiser
Registriert
19 August 2005
Beiträge
1.137
Alter
40
Ort
Offenbach a.M
Wie wäre es mit ner noch simpleren Schaltung über die Ladekontrolleuchte :happy:

400_3136336237353262.jpg



Relais zieht bei stehendem Motor (LiMa dreht nicht) an und fällt bei Motorlauf (LiMa dreht) ab. Dazu Kabel der Ladekontrollleuchte (meist blau gekennzeichnet) parallel abgreifen und die Schaltung folgendermaßen aufbauen:

- Relais Klemme 85 über den gewünschten Taster an Masse
- Relais Klemme 86 parallel an Ladekontrolle
- Relais Klemme 88 an Klemme 15 ("Zündung an")
- Relais Klemme 88a an Klemme 50 (Magnetschalter des Anlassers).

Bildlich gesprochen setzt Du also das Relais mit den Klemmen 88 und 88a in Reihe in die Leitung zum Magnetschalter (Laststromkreis) und schließt den Steuerstromkreis bei stehendem Motor über den Massetaster...


so long :D

der Startknopf ..... wo bekommt man den zu welchem Preis, sieht einfach nur lecker aus
 
J

Joe

Gast im Fordboard
Hi blacki,

danke für den Tip!

Das hört sich sinnvoll an! Werde mal testen und messen und hoffentlich....... :mua


Gruß,

Joe
 
J

Joe

Gast im Fordboard
Geplant war die Schaltung wie unten abgebildet. Wäre wohl auch einfacher???

Das rot gerahmte ist halt das Kabel, dass ich nicht finde ?(


Übrigens gibt's den Starterknopf, neben direkt bei Honda, manchmal bei e_bay!
Ich habe ihn dort neu, incl. Relais, Schaltplan und Vorverkabelung für € 89,- ersteigert.

Gruß,

Joe
 

blacki

Kaiser
Registriert
19 August 2005
Beiträge
1.137
Alter
40
Ort
Offenbach a.M
Das Kabel ist blau kommt von der Lichtmaschine geht entweder direkt zum Tacho ODER über den Sicherungskasten ( Wenn BHWS vorhanden ) :happy:

Ob jetzt deine Schaltung oder meine is egal; sind beide die gleichen :D
 
J

Joe

Gast im Fordboard
...aber leider net bei meinem TDCi ?(

Ich habe alle 3 Kabel die von der Lichtmaschine kommen und in einen Stecker führen durchgemessen und keines davon hat 12V bei laufendem Motor!


Das ist ja das Problem.....


Gruß,

Joe
 
S

Six-Machine

Gast im Fordboard
Wie funktioniert das dann? Muss der Schlüssel nur reingesteckt werden oder musst Du trotzdem die Zündung betätigen (Stellung II)?
 
J

Joe

Gast im Fordboard
Ganau so:

Schlüüsel rein und Zündung an: auf II und dann drüüüücken und los fahren! :D


Gruß,

Joe
 

deceptionthomas

Triple Ass
Registriert
29 September 2005
Beiträge
257
Alter
41
Also

tschuldigung wenn ich nach dem tieferen Sinn fragen (sofern vorhanden)

ABER, wenn ich den Schlüssel reinstecken & noch auf II drehen muss -> um danach erst den KNOPF drücken zu können der den Motor startet...

...kann ich den Schlüssel auch gleich rumdrehen, oder???
 
J

Joe

Gast im Fordboard
RE: Also

Natürlich kannst Du das fragen!
Wir sind ein freies Land! ...jedenfals noch......

Aber warum hast Du auf Deinem Mondi 18 Zöller mit 225er Reifen, wenn die 205er auf den 17 Zöllern erstens komfortabler und zweitens wirtschaftlicher sind, da weniger Rollwiderstand und damit weniger Verbrauch!?!?
;)

Gruß,

Joe
 
K

Krisu

Gast im Fordboard
Jedem das seine :bier:

wobei es mir auch zu umständlich währe.

Aber Du solltest nochmal messen, es gibt mindestens 1 Kabel von der Lima die +12V hat, geht doch gar net anders
 
J

Joe

Gast im Fordboard
Ja, das muss eigentlich so sein!

Aber ich find's nicht!

Die 3, die ich sehe sind es jedenfalls nicht ?(

Mist!!!!

Help!
 

deceptionthomas

Triple Ass
Registriert
29 September 2005
Beiträge
257
Alter
41
Aber warum hast Du auf Deinem Mondi 18 Zöller mit 225er Reifen, wenn die 205er auf den 17 Zöllern erstens komfortabler und zweitens wirtschaftlicher sind, da weniger Rollwiderstand und damit weniger Verbrauch!?!?

Na ja die antwort ist relativ einfach: Die waren schon daruf 8) ...und neue Felgen + Reifen zu kaufen, erhöht die wirtschaftlichkeit auch nicht wirklich.

Wo bei den Schlüssel reinstecken, auf II schalten....und dann einen Knopf drücken damit das Auto startet ist auch etwas umständlich, wobei das weitere drehen des Schlüssels ja schneller zum gewünschten Resultat führen würden -> einem laufendem Mondeo...

Aber wie Krisu ja schon sagte....jedem das sein :bier:

Ich persönliche kann auf einen Startknopf in der konfiguration verzichten...WENN, aber nur wenn, ich meinen Mondeo nur aufschließen müsste, einsteigen, Schlüssel in der Tasche habe, und dann einen Knopf zu starten drücken müsste - dann würde ich mal drüber nachdenken.....aber so wie Du es planst ist es mir etwas zu umständlich...aber ich wünsche Dir trotzdem viel erfolg, und stell das resultat dann hier im Forum vor.
 
C

chris1

Gast im Fordboard
Deine Scheckkarte hast du doch immer bei dir?
Bau dir ein Kartenlesegerät ein, wenn du die Karte durchziehst, springt der motor an.
Das ist doch mal was originelles und sinnvolles, hast eine Alarmanlage auch gleich dabei. :comp1: :comp1: :comp1:
 
Oben