S.O.S Keine Leistung 2.5 V6

L

lustkutsche

Gast im Fordboard
Hallo ihr da draußen, ich habe ein mächtig gewaltiges Problem. Mein Mondeo V6 is ne lahme Ente, und ist auch noch durstig wie sau.
Also im Stnad läuft er super ruhig und alles schön, aber bei der fahrt rückelt und stottert er und verbraucht massen an sprit! Wenn man ihn voll treibt geht er aber auch nur ab 3000u/min und bei 190 is pumpe,es ist so als wenn ihn irgendwas bremst!Auspuff hat i schon komplett ab bis auf die beiden Krümmerkats und es war das gleiche, dachte vielleicht das der Auspuff zu ist war aber nicht so, Kerzen auch alle ganz! Ich weiß nicht weiter! Bitte helft mir!!!
Schonmal großen dank im Voraus
 
B

Brain-Smasher

Gast im Fordboard
Ich tipp mal auf ein kaputtes IRMC. Benutz mal die Suche, da solltest du was finden.
 
L

lustkutsche

Gast im Fordboard
S.O.S Mondeo V6 keine Leistung

Hallo, was ist denn das IMRC? Danke für die antwort
 
L

lustkutsche

Gast im Fordboard
RE: S.O.S Mondeo V6 keine Leistung

sorry IRMC meinte ich
 

Deneriel

Triple Ass
Registriert
4 Juni 2006
Beiträge
256
Ja nee, is klar.

Das Drosselklappenpoti ist der TPS!
IMRC ist die Ansteuerung für die Schaltsaugrohre. Sitzt auf der vorderen Zylinderbank unter der Plastikabdeckung - ab dem MK2 V6
Aber das IMRC gibts beim MK1 Mondeo gar nicht.

Also, lustkutsche, wenn du dich nicht beim Baujahr in der Kennzeichnung dieses Threads vertan hast mußt du mal suchen - unter der Drosselklappe sitzt beim MK1 eine Unterdruckdose die das Schaltsaugrohrgestände betätigt (im Ruhezustand sind die beim MK1 offen). Eventuell hast du da ein Unterdruckleck, einen ab'er Schlauch, oder ein ausgehaktes Gestänge.

Wenn es das nicht ist meld dich hier nochmal wieder ;-)
 

Fordpaule

Lebende Legende
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
1.800
Alter
52
Ort
63654, Büdingen
Ups, Sorry! Ich dachte es geht um den MK1, der dieses IRMC ja nicht hat. Deswegen meine Erklärung mit dem Drosselklappenpoti.
 
L

lustkutsche

Gast im Fordboard
S.o.S Mobdeo V6 keine leistung

Hallo, also es ist ein Baujahr 1995, dürfte ja ein MK1 sein oder, bin erst neu einsteiger bei Ford deshalb hab i keine ahnung! hat er denn IRMC?
 

Deneriel

Triple Ass
Registriert
4 Juni 2006
Beiträge
256
TPS ist aber dennoch != IMRC ;-)

lustkutsche: Ja, Bj. 95 ist ein MK1. MK2 ist ab 10/96 - steht hier aber auch irgendwo, und in der Suche ganz bestimmt.
Wenn du den Motor mal im Stand auf 4000 Touren hochdrehst (kurzzeitig!) kannst du ja vorne im Motorraum sehen ob sich das Gestänge bewegt.
Check das erstmal, dann sehen wir weiter.
 
L

lustkutsche

Gast im Fordboard
S.O.S V6 kein bums

also im stand bei 4000u/min bewegt sich das gestänge nicht! hab aber alle unterdruck schläuche überprüft, und das gestänge geht so wenn mans per hand drückt auch! während der fahrt wenn man ihn bläst geht er ja ab 4000U/min ab, aber nur wenn man volle sau bläst,bis 190km/h dann is pumpe. bei ruhiger fahrt und früh beim losfahren stottert der was zurecht, und schluckt, also bei ruiger fahrt komm ich mit nem virtel tank, also nadel auf virtel voll 50-60km, mit nem virtel tank, wahnsinn, das nimmt nichtmal mein kumel sein vr6 syncro vw sharan! bin lestens mit 30€ tanken, quasi 21litern ganze 115km gekommen,echt mutivierent, wie gesagt im OPA fahrstil bin i gefahren!
 

Fordpaule

Lebende Legende
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
1.800
Alter
52
Ort
63654, Büdingen
Bei dem Verbrauch brauchste ja nen Tankwagen im Schlepptau :wow! Da würde ich mal die Lambda überprüfen lassen. Ein so hoher Verbrauch kann nicht am TPS liegen, zumal er ja ab 4000 U/min den Schub hat. Ich denke mal das Deine Lambda hinüber ist oder völlig falsche Werte liefert. LMM käme auch noch in betracht. Müsstest Du mal ausbauen und reinigen (mit Bremsenreiniger einsprühen, keinesfalls die Drähte berühren!) und schauen obs dann besser ist.

Gruß Jörg :happy:
 
L

lustkutsche

Gast im Fordboard
LMM? was is das denn! i bin kein spezialist, kenne die abkürzungen nicht für die Teile, wenn es die Lamda ist dann müsste das dialysegerät ja was anzeigen oder?
 
L

lustkutsche

Gast im Fordboard
mal ne frage wie weit kommt man normaler weise mit nem virtel vollem Tank bei mäßiger "Ford"bewegung
 

Fordpaule

Lebende Legende
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
1.800
Alter
52
Ort
63654, Büdingen
Also LMM = Luftmassenmesser

Benutz einfach mal die "Suche" wirst Du jede menge drüber finden. Mein Verbrauch liegt bei 11 - 12 L auf 100KM. Mit 21 Litern komme ich bei Opa Fahrweise ca. 200 KM weit. Mit einer Tankfüllung (63L) komme ich ca. 600 KM weit. Deinen Verbrauch errreiche ich auch wenn ich nur am Heizen bin. :applaus
 
L

lustkutsche

Gast im Fordboard
ich habe den wagen erst gekauft, habe dannim Brief den vorbesitzer angerufen und ihn gefragt er meinte am verkaufstag sei er noch 240km/h laut tacho gefahren, dann stand das auto 2 monate beim händler und wurde nicht bewegt, und jetzt halt das, hab ja schon mit dem gedanken gespielt das der marder vielleicht drin war irgendwo, oder?
mal ne ganz andere sache, ist ein motor mit kette oder, wann is die bei ford dran? also bei meim alten bmw braucht man die kette ja nicht niemals wechseln, hatte stolze 670tkm auf der uhr! wie ist es bei ford mit der steuerkette?
 

Fordpaule

Lebende Legende
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
1.800
Alter
52
Ort
63654, Büdingen
Die Steuerkette ist Wartungsfrei. Es kann vorkommen das die Kettenspanner irgendwann ihren Dienst quittieren, aber erst bei über 200.000 KM. Dann sollte man auf Rasselgeräusche der Ketten achten. Die Kette an sich hält ein Autoleben lang, normalerweise. ;)

Wenn Du das Auto bei einem Händler gekauft hast, dann würde ich dem den Wagen auf den Hof stellen und die Reparatur oder mein Geld verlangen. Meiner stand sogar 6 Monate beim Händler und fährt sich von Anfang an Problemlos!
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
RE: S.O.S V6 kein bums

macht dein kat irgendwelche geräusche ???
 
Oben